boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2023, 15:41
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard Komisches Phänomenen VP 5.7 GXI Benziner

Hallo zusammen,

bin gestern und heute recht viel gefahren und habe, jeweils auf dem Hinweg und Rückweg je 1x ein sehr komisches Phänomen gehabt.

Nämlich ging im Standgas die Temperatur auf 90 grad. Alarm ging auch sofort los. Wieder eingekoppelt und etwas Gas gegeben und alles war wieder normal. Auch Gleitfahrt konstant 71 Grad. Rückweg das gleiche. Vor der Schleuse viel Standgas gehabt. Keine Anzeichen von Überhitzung. Beim anlegen / festmachen dann Motor noch angehabt und auf mal Pipte es wieder. Temperatur Alarm. Motor schnell ausgemacht. Boot fest verzurrt. Und Motor wieder an. Gang eingelegt und siehe da. Temperatur ging zurück.

Was kann das sein?

Grüße. Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2023, 17:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.015
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.642 Danke in 2.474 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

erster Gedanke: Impeller

wenn der Impeller verschlissen ist, fördert die Pumpe im Leerlauf zu wenig Wasser, und die Temperatur steigt...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.09.2023, 18:34
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 440
Boot: Fairline 26 Sunfury
641 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Meine Vermutung ist ebenfalls Impeller der sporadisch durchrutscht. Hatte ich schon 2x mit original Volvo teilen.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.09.2023, 23:14
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Klingt einleuchtend…..Check ich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.09.2023, 03:46
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.812
Boot: Plastikente
1.460 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Auch Impellergehäuse auf Riefen prüfen, selbst kleine Laufspuren an Ober- und Unterseite können dies verursachen.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.09.2023, 06:46
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Hatte ich auch, bei mir war es der Impeller.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.09.2023, 07:14
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 440
Boot: Fairline 26 Sunfury
641 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Teste wirklich mit Kraft ob der trägerring im impeller durchrutscht. Bei meinem ersten Mal hatte ich den Impeller 3x in der Hand und dachte "der hat nix", bis wir mit zwei großen Zangen daran drehten...

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.09.2023, 08:34
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.812
Boot: Plastikente
1.460 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Wenn die Pumpe offen ist, ist es sinnvoll, gleich einen neuen Impeller zu verbauen.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.09.2023, 18:17
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

So. Der Service hat den Impeller nochmals getauscht. Wurde „angeblich“ im Rahmen der Inspektion getauscht. Nun mal beobachten was die Temperatur macht. Ist nur leider nicht mehr so viel Zeit übrig. Saison naht sich dem Ende 😩
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 5.0 GXI oder 5,7 GXI? bobby1 Motoren und Antriebstechnik 5 19.06.2023 17:50
Komisches Problem mit Anlasser bastus Technik-Talk 5 27.09.2006 15:20
Krümmer - komisches Gestein... ? dieter Motoren und Antriebstechnik 14 06.08.2006 23:08
Da war was komisches alexmosel Motoren und Antriebstechnik 17 25.04.2006 17:01
Komisches Verhalten ? Whisper Motoren und Antriebstechnik 30 23.06.2005 09:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.