boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2023, 18:35
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard Frage an Taucher

Moin,

wir ankerten vorhin vor einem kleinen Strand zwischen den Häfen Schilksee und Strande,


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bucht Strande.jpg
Hits:	44
Größe:	70,0 KB
ID:	995353


nach einiger Zeit gesellte sich ein weiteres Boot nebst Jetski und Rib dazu.


Mir sind keine Verbote bekannt, auch sind keine Begrenzungsbojen vorhanden.

So weit, so langweilig.

Nach einiger Zeit gingen vier Taucher, mindestens eine/r davon minderjährig, ins Wasser und tauchten.
Sie tauchten mit ordentlich Abstand an unserem Boot vorbei Richtung äußeren Bereich der Bucht.

Meine Frage hierzu:

Ist es normal, richtig und verantwortungsbewusst, ohne Tauchboje und/oder Begleitboot in einem Bereich zu tauchen,
der auch von Booten aller Art befahren wird?

Alles gut soweit, nichts passiert. Die Taucher waren aber schon im Wasser,
als das andere Boot vor Anker ging.

Ich empfand das Verhalten der Taucher als riskant, was sagen die Profis?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2023, 18:47
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Moin, da gehört schon aus sicherheitsgründen ein Begleitboot oder eine Boje die vom Guide geschleppt wir dazu. Je nach Land und Gewässer ist das auch Pflicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.08.2023, 18:48
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 399
Boot: Rib
494 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Ja mei was willst machen? Tauchbojen sind nun mal vorgeschrieben aber alle halten sich sich nicht daran

Im Versicherungsfall untersucht die Versicherung diesen Aspekt sehr genau.

Damals vor 3,4 Jahren bekam der Taucher eine große Teilschuld weil er zwar nur 150m vom Ufer aufgetaucht war aber keine Boje führte und deshalb von einem Propeller beim Auftauchen verletzt wurde.Dem Schiffsführer wurde angelastet er müsse so langsam fahren um Luftblasen erkennen zu können.
__________________
Leidenschaftlicher Rib-Fahrer! Donau, Traun und Bodensee Fan Kroatien Kenner von Rijeka bis Dubrovnik (alles mehrmals abgefahren.Anstehend: Adriaüberquerung. leider 2x wegen Tiefdruckgebiete abgesagt

Gruß: der Jolly Sepp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.08.2023, 19:18
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 535
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.594 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Interessantes Thema:
Ich kann wohl behaupten, ich würde in 99,9% der Fälle bei den Wellenbildern auf See oder auf dem See keine Luftblasen von Tauchern erkennen.
Aber ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein kundiger Taucher auftaucht, wenn Schraubengeräusche sich in seine Richtung bewegen. Bei dem Vorfall muss wohl einiges schiefgegangen sein.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.08.2023, 19:41
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.467
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.228 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Boje ist nicht Pflicht beim Tauchen generell in einem Binnensee. Vom Boot aus aber sollte die "Taucher im Wasser" Flagge gesetzt werden.
Blau/weiss.
Boje kann, muss aber nicht mitgezogen werden. Wenn am Ende des Tauchgangs im See aufgetaucht wird, setzt man bei 5m eine "Wurst".. So ein länglicher Schlauch der bunt aus dem Wasser schaut und signalisiert hier steigen gleich Taucher an die Oberfläche.

Bei mir kommts auf die Situation an ob mit oder ohne. In Kanälen mit Verkehr immer, im See eher selten.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.08.2023, 20:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.941 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Boje ist nicht Pflicht beim Tauchen generell in einem Binnensee. Vom Boot aus aber sollte die "Taucher im Wasser" Flagge gesetzt werden.
Blau/weiss.
Boje kann, muss aber nicht mitgezogen werden. Wenn am Ende des Tauchgangs im See aufgetaucht wird, setzt man bei 5m eine "Wurst".. So ein länglicher Schlauch der bunt aus dem Wasser schaut und signalisiert hier steigen gleich Taucher an die Oberfläche.

Bei mir kommts auf die Situation an ob mit oder ohne. In Kanälen mit Verkehr immer, im See eher selten.
Und woher soll dies ein Sportbootfahrer wissen?

Weder im sbf binnen noch ser würde dies gelehrt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.08.2023, 20:09
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und woher soll dies ein Sportbootfahrer wissen?

Weder im sbf binnen noch ser würde dies gelehrt
Muss man immer alles lernen? Einfach den GMV nutzen dann sollte es jedem klar sein das da gleich was passiert, was auch immer .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.08.2023, 20:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Muss man immer alles lernen? Einfach den GMV nutzen dann sollte es jedem klar sein das da gleich was passiert, was auch immer .
Du wusstest also, dass du immer so langsam fahren musst, um gegebenenfalls Luftbläschen zu erkennen?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.08.2023, 20:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.941 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Muss man immer alles lernen? Einfach den GMV nutzen dann sollte es jedem klar sein das da gleich was passiert, was auch immer .
Wenn da so ne komische Boje/Flagge schwimmt/ gesetzt wird die man nicht kennt soll man also automatisch wissen das dort ein Taucher ist und dass man mehr als 100 m Abstand halten soll ?

Gerade wenn die Flagge gesetzt wird ...

Ich würde erst Mal vermeiden ten das ist eine Spaßflagge oder Flagge eines Bundeslandes...

Ein bekannter fragte Mal was das für ne lustige Flagge mit den Herzen ist beim Holländer... Hab ihm dann erklärt das es die Flagge von Friedland ist...

Hab 2003 den Führerschein binnen gemacht aber eine Taucherflagge oder Boje ist mir erstmals 2014 hier im Forum begegnet ... Als ich den See gemacht habe war dies auch kein Teil der Ausbildung ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (24.08.2023 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.08.2023, 20:54
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.467
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.228 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Normalerweise halten sich Taucher vom Schifffahrtsverkehr fern! Macht euch mal nicht so einen Kopf drum. Die haben schönere Plätze zum Tauchen. Motorenlärm nervt auch beim Tauchen, da hat kaum ein Taucher Bock drauf.
Tauchbojen werden gern von Jetskifahrern als Wendepunkt missbraucht. Besser man taucht ohne im Sommer. Hier in den Seen wird viel getaucht, aber von Land aus. Man steigt am Ufer ein und auch wieder aus. Wenn man mit Bootsverkehr tauchen muss, bleibt man einfach tiefer als jede Schraube und steigt dort auch nicht auf.
Ich kenne nur einen Bootsfahrer der die Taucherflaggen blau/weiss und rot/weiss deuten kann. Ich finde selbst als Taucher das egal. Taucher und Boote werden sich binnen sehr selten begegnen. Das muss man nicht wissen aber achtet in Ankerbereichen auf die bunte Wurst, wenn ihr da ankommt. Auch das wird selten passieren, aber auch unter Tauchern gibts manche ohne Hirm.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.08.2023, 21:15
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
... Bei dem Vorfall muss wohl einiges schiefgegangen sein.
Es gab, zum Glück, keinen Vorfall.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2023, 21:16
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Boje ist nicht Pflicht beim Tauchen generell in einem Binnensee. ...
Ostsee.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.08.2023, 21:18
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
... Taucher und Boote werden sich binnen sehr selten begegnen....
Wie geschrieben, Ostsee.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.08.2023, 21:29
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.189
Boot: Nidelv 24
4.085 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn da so ne komische Boje/Flagge schwimmt/ gesetzt wird die man nicht kennt soll man also automatisch wissen das dort ein Taucher ist und dass man mehr als 100 m Abstand halten soll ?

Gerade wenn die Flagge gesetzt wird ...

... Als ich den See gemacht habe war dies auch kein Teil der Ausbildung ...
Es ging beim walten lassen des Gesunden Menschenverstand (Danyel) hauptsächlich um - Zitat: "Wenn am Ende des Tauchgangs im See aufgetaucht wird, setzt man bei 5m eine "Wurst. So ein länglicher Schlauch, der bunt aus dem Wasser schaut und signalisiert, hier ....... passiert gleich etwas".

Und Vordergründig nicht um irgendwelche unbekannte Flaggen. Ich würde bei dem unvermittelten Auftauchen eines "bunten Schlauch" aus den tiefen des Wasser, fahrt rausnehmen und einen Bogen um den Ort machen. Das bezeichne ich als meinen gesunden Menschenverstand.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.08.2023, 22:19
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
...Wenn am Ende des Tauchgangs im See aufgetaucht wird, setzt man bei 5m eine "Wurst"...
Und wenn man gerade nicht muss?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.08.2023, 05:05
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 443
Boot: Fairline 26 Sunfury
642 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Moin,

Ich sag mal so, manche Taucher sind dämlich.

Vor Jahren bin ich aus dem Hafen Beli gefahren. Und Einige Taucher meinten genau in der Hafeneinfahrt zu tauchen. Auch ohne Boje...

Gibt immer wieder sehr dumme Menschen...

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.08.2023, 06:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.941 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Es ging beim walten lassen des Gesunden Menschenverstand (Danyel) hauptsächlich um - Zitat: "Wenn am Ende des Tauchgangs im See aufgetaucht wird, setzt man bei 5m eine "Wurst. So ein länglicher Schlauch, der bunt aus dem Wasser schaut und signalisiert, hier ....... passiert gleich etwas".

Und Vordergründig nicht um irgendwelche unbekannte Flaggen. Ich würde bei dem unvermittelten Auftauchen eines "bunten Schlauch" aus den tiefen des Wasser, fahrt rausnehmen und einen Bogen um den Ort machen. Das bezeichne ich als meinen gesunden Menschenverstand.
Da ich so eine Wurst nicht kenne und nie gesehen habe (wie sieht so ein Ding überhaupt aus ?) kann ich auch nicht sagen wie ich reagiere... klar nimmt man erst mal Abstand... oder zumindst fahrt raus (könnte ja auch ein Kinderspilezeug sein und noch das Kind dran hängen... (wie das Kind das mit seinem Einhorn 3km vor der Küste aufgefunden wurde)....

aber wie schon beschrieben nehmen Jetskifahrer die Tauchbojen ja gerne (aus Unwissenheit der Bedeutung) als Wendebojen...



ich frage mich Ernsthaft warum solche wichtigen Hinweise nicht Teil der Sportbootführerscheinausbildung sind...

weder im SBF Binnen noch See gibt es eine Frage zur Bedeutung der Taucherflagge.. es reicht schon diese zu erkennen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.08.2023, 06:24
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
778 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Interessantes Thema:
Ich kann wohl behaupten, ich würde in 99,9% der Fälle bei den Wellenbildern auf See oder auf dem See keine Luftblasen von Tauchern erkennen.
Aber ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein kundiger Taucher auftaucht, wenn Schraubengeräusche sich in seine Richtung bewegen. Bei dem Vorfall muss wohl einiges schiefgegangen sein.
Blöd nur, dass sich Geräusche unter Wasser nicht lokalisieren lassen, da die Schallgeschwindigkeit im Wasser erheblich höher ist (4x wenn ich mich richtig erinnere). Du hörst zwar das Boot, aber nicht wo es ist und schon gar nicht, welche Richtung es fährt.
Zur Boje: bei Einstieg aus dem Boot eine Boje zu setzen mag ja mancherorts vorgeschrieben sein, über den Nutzen kann man sich streiten. Tauchst du an der Ankerleine auf, ist es völlig egal, denn da ist ja auch dein Boot und das wird ja zu sehen sein. Tauchst du aus irgendwelchen Gründen woanders auf, nutz eine Boje am Punkt des Abtauchens auch nichts. Absolut sinnvoll und vor allem auch komfortabel ist es, beim Deko oder Safetystop eine Boje zu nutzen. Während des Tauchgangs selbst ist die Gefährdung durch Boot normalerweise nicht gegeben, da du ja i.d.R. viel tiefer bist als ein Boot Tiefgang hat. In irgendwelchen Hafeneinfahrten, wo große Schiffe langfahren kann das was anderes sein, aber das ist ja auch kein normaler Tauchspot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.08.2023, 06:25
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
778 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
So ein länglicher Schlauch der bunt aus dem Wasser schaut und signalisiert hier steigen gleich Taucher an die Oberfläche.
Gleich kann sehr relativ sein, wenn du noch ne halbe Stunde Deko absitzen musst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.08.2023, 06:32
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.467
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.228 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Schaut mal hier, die Dekobojen sieht man gut. ich glaub kaum das jemand die übersieht.

https://tauchschule-pattensen.de/blo...252/signalboje

Diese Boje wird gesetzt am Ende des Tauchgangs im offenen Wasser vor dem Aufsteigen.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.08.2023, 06:35
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.467
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.228 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Gleich kann sehr relativ sein, wenn du noch ne halbe Stunde Deko absitzen musst.
Kennen ich nur von den Techies.
Hatte ich noch nie. 15 min max. Wo tauchst du?
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.08.2023, 06:40
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 717
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Kennen ich nur von den Techies.
Hatte ich noch nie. 15 min max. Wo tauchst du?
Och, das geht schon.
Wenn du deine Nullzeit um 10/15 Minuten überschritten hast, und der Computer beim nächsten TG schon bei 25m anfängt zu piepen.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.08.2023, 06:41
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
778 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Du wusstest also, dass du immer so langsam fahren musst, um gegebenenfalls Luftbläschen zu erkennen?
Vergiss die Luftblasen, die siehst du vielleicht zufällig, aber bei Wellengang....

Wenn allerdings vor dir ne orange oder gelbe Boje plötzlich auftaucht, dann wirst du schon aufmerksam.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.08.2023, 06:42
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.696
15.145 Danke in 8.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Gleich kann sehr relativ sein, wenn du noch ne halbe Stunde Deko absitzen musst.
Na ja,den "Deko" Stopp wirst ja net knapp unter der Wasseroberfläche machen Wäre ja nicht so wirklich sinnvoll
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.08.2023, 06:45
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.467
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.228 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Wie geschrieben, Ostsee.
Wenn die vom Boot aus getaucht sind werden die auch zurück zum Boot tauchen und dort wieder aufsteigen. Die werden so tief tauchen das ihnen die Boote nicht gefährlich werden, bzw. Niemanden gefährden. Da die Ostsee nicht so steil abfällt und nicht sehr tief ist werden die ohne Deko auftauchen. Also direkt am Boot, ohne Dekoboje. Nennt man Nullzeittauchen.
Würden sie im offenen Wasser auftauchen wäre die Boje Pflicht.

Ich war in Cres dieses Jahr, an der Marina ist eine Tauchbasis. Taucher und Boote wild durcheinander...es blubberte überall im Wasser, niemand kam sich in die Quere.... Das geht schon. Kann aber natürlich seltsam wirken wenn man das als Skipper das erste Mal erlebt.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taucher findet Modellboot ManfredBochum Modellbau 3 09.08.2012 19:03
Logbuch-App für Taucher jessig1 Kein Boot 0 28.01.2012 23:00
SBF See und Taucher Scully Allgemeines zum Boot 4 24.03.2008 19:18
radfahrende Taucher oder tauchende Radfahrer? le loup Allgemeines zum Boot 0 22.08.2005 16:00
Suche Unterkunft für Taucher mit Boot in Elba Klaus_obd Mittelmeer und seine Reviere 2 03.03.2004 07:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.