boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2010, 04:47
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard Suche Handbuch für Yamaha Outbords 703

Hallo Zusammen - hat jemand das Deutsche Handbuch für die Remote Control Box 703 von Yamaha Marine ? Ich hab nur eine Holländische Ausgabe u. bin leider der Sprache nicht mächtig ..... Ich hab schon wie ein Wahni im Net gesucht u. leider nichts gefunden. MG kai ....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2010, 21:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo wehmy,
was hast denn für einen Motor ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2010, 14:17
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Habe einen 25 Yamaha Bj. 94..... wieso ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2010, 19:19
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Wo ist denn das Problem?
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2010, 23:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Habe einen 25 Yamaha Bj. 94..... wieso ?
Hallo wehmy,
die Funktionen der Schaltbox werden im Handbuch zum Motor beschrieben,
wenn du keins hast kannst du dir eins bei Yamaha runterladen
http://www.yamaha-motor.com/outboard...d_manuals.aspx
http://www.yamahaownershandbook.com.au/?r=0
oder ich könnte dir per Email ein Handbuch vom 50 PS Yamaha zukommen lassen, wenn du mir per PN deine Mailaddresse zu kommen läßt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2010, 08:48
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teeulli Beitrag anzeigen
Wo ist denn das Problem?
ich hab ein Problem mit dem Zündschloss ! Die Zündung Lässt sich ein u. ausschalten der Schock geht auch! Er lässt sich nur nicht Starten!!! Am AB ist alles i.O. !!!Also Kanns nur am Kabel o. am Zündschloss liegen....
Auf den Bildern in meinen Holländischen Handbuch sieht es aus als wären in der Box auch noch Sicherungen.... Die Werkstatt will gleich dat Komplette Zündschloss austauschen. Ich glaub aber dat Problem is ne Sicherung. Dafür dat Handbuch .... MG Kai ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2010, 16:33
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
ich hab ein Problem mit dem Zündschloss ! Die Zündung Lässt sich ein u. ausschalten der Schock geht auch! Er lässt sich nur nicht Starten!!! Am AB ist alles i.O. !!!Also Kanns nur am Kabel o. am Zündschloss liegen....
Auf den Bildern in meinen Holländischen Handbuch sieht es aus als wären in der Box auch noch Sicherungen.... Die Werkstatt will gleich dat Komplette Zündschloss austauschen. Ich glaub aber dat Problem is ne Sicherung. Dafür dat Handbuch .... MG Kai ...

Ach so, ahha, da kann ich dir dann wohl leider auch nicht helfen!
Hatte nochmal in meiner Anleitung zum Motor geschaut aber da ist nichts bezgl. Sicherungen in der Schaltbox.
Mfg
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.10.2010, 17:57
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

die Anleitung für den Motor hab ich ja ..es gibt ein extra Handbuch für die Box!!! Aber trotzdem danke .... Gruß Kai ....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.10.2010, 22:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo wehmy,
in der Schaltbox sind keine Sicherungen sondern nur Rundsteckverbinder,

entweder ist das Zündschloß defekt,
oder du hast eine Unterbrechung,
oder die Startsperre bei eingelegtem Gang macht Probleme

einen Schaltplan von der Box hätte ich für dich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2010, 06:50
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf - also die Zündung lässt sich einschalten u. ich kann den Motor auch mit Hand Starten.Der Schock lässt sich auch an der Box schalten...fahren geht auch ohne Probleme !!! Er lässt sich blos nicht per Box Starten Der Motor is i.O. - das haben wir getestet! Die Werkstatt hat für die Reperatur( auweckseln Zündschloss ) gleich mal 150 euronen aufgerufen. ich wollte nur sicher gehen das es auch das Zündschloss ist ...u. Zündschloss weckseln kann ja auch nich der hit sein - was meinst du ?
Gruss Kai ....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.10.2010, 23:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo wehmy,
ich würde am Startrelais messen, ob da Spannung ankommt, wenn du den Schlüssel in Anlassstellung bringst

wenn nicht, Schaltbox öffnen am Rundstecker messen ob da Spannung ist,
wenn du den Schlüssel in Anlassstellung bringst

wenn nicht Startsperre kurzschließen, wenn dann immer noch nicht ist das Zündschloß defekt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.11.2010, 09:22
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Hallo,

könnte vielleicht mal jemand das Schaltbild der Box einstellen?
Der Fehler ist ja nicht so schwer zu finden

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.11.2010, 12:10
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

scheint wohl keiner dat Handbuch zu haben - naja im mom. is sowieso Winterruhe....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.11.2010, 21:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo,

könnte vielleicht mal jemand das Schaltbild der Box einstellen?
Der Fehler ist ja nicht so schwer zu finden

Gruß Mani
wo der Fehler sein könnte und wie man den findet,
hatte ich doch schon geschrieben
das Schaltbild ist auf der 3. Seite
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Yamahaschaltbox703.pdf (382,9 KB, 1422x aufgerufen)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.11.2010, 14:53
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Cool - danke Ralf - hilft mir schon mal weiter - is Englisch Gruß Kai ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.05.2020, 19:35
Caribe Olli Caribe Olli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 20
Boot: Schlauchboot Rib GFK, Caribe C10X 3,10m mit 20 PS Yamaha 4Takt, Pinne
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallöle,
habe dasselbe Problem :

Habe mir den Yamaha F25 GES Baujahr 2020 gekauft, incl. dazugehöriger Schaltbox.
Im karton ist aber ebenfalls nur eine Anleitung für die Schaltbox zum Ein -oder Anbau dieser ohne deutscher Sprache, aber dafür sämtliche andere Sprachen, mit der Nummer Yamaha 703 (703-28199-P0). Die Bedienungsanleitung für den Außenboarder, war allerdings mit in deutscher Sprache.

Wer hätte denn von Euch vielleicht zum Download hier eine Anleitung für die Schaltbox auf deutsch, für den Ein - oder Anbau. Zudem ich die Schaltbox auch irgendwie seitenverkehrt anbauen muss. Momentan ist sie so konzipiert, das sie rechts an eine Bootsinnenwand angebracht werden müsste.

Ich brauche diese aber am Steuerstand auf der rechten Seite, mit dem Schalthebel auf der rechten Seite. Momentan ist sie halt für den Rechtsanbau an der rechten Bootsinnenwand, auf der linken Seite.

Man soll die Schaltbox wohl von der Hebelstellung rechter und linker Sitz wechseln können, durch Umbau, aber wie ? Dafür wäre eine deutsche Anleitung sehr sinnvoll !
Im Internet ansonsten, habe ich nur die deutsche Anleitung für den Motor gefunden, aber nicht für die Schaltbox !

Oder gibt es die vom Werk aus auch mit Schalthebel auf der anderen Seite, sprich rechts zu ordern, dann müsste ich diese Umtauschen.
Gruß,
Olli
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.05.2020, 20:22
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

die Anleitung für die 703 Schaltbox gibt es nicht auf deutsch, da muss die englischsprachige Version ausreichen. Die Anleitung ist aber so gut bebildert, daß es ein leichtes sein sollte den Umbau der Box vorzunehmen. Im Zweifel macht der YAMAHA-Marine Händler deines geringsten Mißtrauens diese Arbeiten gerne für Dich.

Man kann bei der aktuellen Version übringens nicht nur den Schalthebel von Links nach Rechzs wechseln sondern auch den Griff jeweils so drehen daß man den Trimschalter immer mit dem Daumen bedienen kann. Bietet derzeit kein anderer Hersteller.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.08.2023, 10:03
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gütenbach
Beiträge: 114
Boot: Marlin 500,Yamaha 60PS
136 Danke in 46 Beiträgen
schwarzwaelder50 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Gemeinde,
ich schließe mich mal mit diesem (alten) Thema an und zwar habe ich Probleme mit der Schaltbox. Am Stecker vom Motor habe ich Strom, aber in der Schaltbox kommt keiner an. Hatte das schon mal jemand von Euch? Muss ich da gleich die ganze Schaltbox wechseln, weil einen Kabelstrang finde ich nicht einzeln?
Über Tipps bin ich schon mal im Voraus Dankbar.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald, oder vom Bodensee, oder auch vom Rheinkilometer 240
Markus
"Man kann einen Menschen aus dem Dreck ziehen, aber nicht den Dreck aus dem Menschen"
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.08.2023, 10:13
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

doch, den Kabelstrang gibt es sehr wohl als Ersatzteil zu kaufen. Anbei ein Auszug aus dem für jedermann frei zugänglichen Ersatzteilkatalog auf der Webseite des Herstellers:



-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.08.2023, 13:02
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gütenbach
Beiträge: 114
Boot: Marlin 500,Yamaha 60PS
136 Danke in 46 Beiträgen
schwarzwaelder50 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Gemeinde,
Fehler gefunden!!!!!
Und zwar war es ein einfacher Kabelbruch!! Ausgerechnet ein Pluskabel, in dem Kabelstrang von 8 Leitungen, kleiner Riss in der großen Ummantellung und da bin ich der Spur mal nachgegangen, es war schon versteckt. Da war ein Stückchen blank und durch Salzwassereintritt oxidiert. Nun habe ich das Stück Kabel raus geschnitten und beide Enden "nur" über eine Lüsterklemme überbrückt und siehe da, Strom fließt die Armaturen funktionieren und Starten konnte ich den Motor auch.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Die nächsten Schritte, hmmm, erst einmal das Stück Kabel ersetzen. Früher, oder später (Winterarbeit)werde ich sicherlich ein neues Zündschloß kaufen, oder gleich die Schaltbox ersetzen.
Auf Jeden Fall herzlichen Dank.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald, oder vom Bodensee, oder auch vom Rheinkilometer 240
Markus
"Man kann einen Menschen aus dem Dreck ziehen, aber nicht den Dreck aus dem Menschen"

Geändert von schwarzwaelder50 (24.08.2023 um 15:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.