![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich mach mir Gedanken bzgl. Diebstahlsicherung meines AB. Das diverse Schlösser, dank Akkuflex, ihre Wirkung kaum mehr erfüllen können, ist ja bekannt. Mein Ansatz ist deshalb ein anderer, den potentiellen Dieb in seiner Entscheidung dahingehend zu beeinflussen, daß er meinen AB nicht haben möchte. Gibt es eine Statistik welche Marken bevorzugt entwendet werden bzw. wie sind eure Erfahrungen dazu? Ich brauch an einen AB in moderner Form nicht Chrysler oder Monark Aufkleber anbringen. Das glaubt Keiner. Aber evtl. sind ja die neueren Hersteller, Parsun, Oceancraft, Hidea usw. weniger begehrt? Oder man entfernt Hersteller und PS komplett, sozusagen nackte Haube? Was denkt ihr? VG Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Statistiken hab ich keine. Ich vermute aber, du wirst potentielle Diebe nicht täuschen können. Die werden auch ohne Aufkleber wissen, welcher Motor von welcher Marke da drunter ist und im Zweifelsfall wird dir der AB samt Diebstahlsicherung mit dem Spiegel aus dem Boot gesägt.
__________________
Gruß, Dennis |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schreib einfach "Volkswagen" drauf, den Mist will keiner haben
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
... mach dir drüber keinen Kopf. Eine vernünftige Versicherung abschließen und schmerzbefreit schlafen
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin Hans-H.,
die Versicherung habe ich natürlich abgeschlossen. Diese kann aber nicht die entgangenen Urlaubsfreuden bzw. die Saison ersetzen. Bei den Lieferzeiten ist bei einem Diebstahl die Saison gelaufen. VG Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alles mit Pinsel in Pink Lacken, und Blümschen drauf Malen.
Dann will den keiner. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wäre die krasse Variante, soweit will ich nicht gehen. Irgendwo gab es mal ein Bild, da hatte einer seine Haube mit Fell bezogen. Jeder wie er mag...
VG Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Unserer Jugendabteilung wurde 1 nagelneuer 50er geklaut (Zaun aufgeschnitten). Die RiBs stehen alle "gut zugänglich" auf ihren Trailern.
Seitdem wurden alle 4 Hauben überlackiert + der Klubstander aufgeklebt. Das ging bis zu rot mit weissen Punkten. Eine neue Haube ist; hoffentlich; zu teuer für Diebe. Grüße, Reinhard ....ach ja: neuer dicker Stabmattenzaun
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten,
GPS Tracker, Alarmanlage, Überwachungskamera mit Bewegungsmelder und Alarm fürs Handy wenn Wlan verfügbar.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
”Ich kaufe mir etwas, das keiner haben will, damit es mir nicht gestohlen wird, auch wenn ich eine Diebstahlversicherung bezahle”, ist auch mal eine interessante Art der Produktauswahl.
![]()
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke das Yamaha und Mercury die begehrtesten sind, was den Schwarzmarkt-Wert angeht.
Ansonsten hilft das St Florians Prinzip… Wichtig ist, dass das Nachbarboot einen noch begehrenswerteren Motor hat… |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Leider helfen Tracker nicht mehr, die Profi-Diebe haben Ortungsgeräte. Beim Kollegen so gewesen, der Tracker lag rausgerissen im Nachbarboot. Kamera bringt auch nix, außer das der Dieb sich vermummt. Wer ihn haben will, nimmt ihn mit. Aber wenn er ihn nicht haben will, hat ein Anderer Pech. Ich denke ne entsprechende Folierung wäre auch schon was, wenn gut gemacht, nicht gleich erkennbar und bei Bedarf reversibel. Muss ja nicht soo hässlich sein.
VG Thomas |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
mein im Februar letzten Jahres geklauter Mercury hat mich auch die halbe Saison gekostet, da der Ersatz erst Ende Juni geliefert wurde. Das Boot kam danach über Winter woanders hin. Die Diebe hatten dann mal nachgesehen ob ich schon "nachgefüllt" hatte und haben in Ermangelung meines Bootes den nagelneuen Motor von der Vereinsschlauche mitgenommen. Als Diebstahlschutz kann man nur die Anforderungen der Versicherung erfüllen. Wenn die Jungs den Motor haben wollen, kriegen sie ihn. Je mehr gesichert, desto mehr wird kaputt gemacht. Auf keinen Fall möchte ich aber meinen Motor als Marienkäfer oder Fliegenpilz verkleiden, um ihn unattraktiv zu machen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden Geändert von Big Blue (18.05.2023 um 21:57 Uhr) Grund: Ergänzung |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht nur darum den Diebstahl unattraktiv zu Machen. Ein 150er Yammi ungesichert in optisch neuwertigem Zustand ist sehe lukrativ. Aber wenn du als Dieb Aufwand betreiben musst um die Blümchen weg zu machen ist das natürlich unattraktiv. Jetzt ist natürlich die Frage wie kann ma entwas einzigartiges, einen geil aussehenden hingucker machen, der nicht gestohlen wird? Ein möglicher Ansatz wäre es nach Tuning-Bastel aussehen zu lassen. Z.b. irgendeine fake Ansaugharnitur auf der Seite raus. Ich denke Bastel, bzw. alles was nicht ab der Stange ist mögen die nicht. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Aufkleber drauf Defekt!!!
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kamera mit Bewegungsmelder, und die Alarm aufs Handy gibt. Dann kannst direckt auf dem Handy sehen was los ist. Wenn die Polizei dann noch schnell genug ist dann wars ein Erfolg.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei meinem Boot (neuer Suzuki 30PS) ein gutes Gefühl, weil "mein" Hafen relativ sicher ist. Der Motor ist verbolzt und per Abus Schloss gesichert.
Um nachts an den Steg zu kommen, müsste man schon ein schweres Rolltor umgehen, oder zumindest Zäune und recht weite Wege laufen. Mein Boot liegt weit hinten, da kommt man an vielen anderen Motoren vorbei ![]() Dazu (und das halte ich für das wichtigste) wohnt der Hafenmeister und sein Sohn direkt am Steg bzw. auf der anderen Strassenseite, das war bei meinem letzten Hafen auch so. Da wohnte der Hafenmeister in einem Hausboot. Meine Stegnachbarn sind ebenfalls Hausboote, die im Sommer häufig bewohnt sind. Da wirft keiner nachts ne Flex an.... Ein ganzes Boot zu klauen ist ebenfalls schwierig, weil die Schleuse zur Elbe (der einzige Zugang) gewisse Betriebszeiten hat. Also der Weg vom Wasser aus ist jetzt auch nicht grade unauffällig bzw. einfach. Ein Rausslippen ist auf der Dove Elbe nur an bestimmten Stellen möglich. Ich habe meinen Hafenmeister mal drauf angesprochen, er meinte: "Hier ist noch nie irgendwas aus dem Wasser heraus geklaut worden" - und den Hafen gibt es schon lange. Was es aber wohl gab, waren Diebstähle von (ungesicherten) Dingen, die ausserhalb des Wassers (also auf dem Vor-Hof, vor dem Rolltor) herumstanden. Wie gesagt: Im Wasser fühle ich mich recht sicher dort. Gruß H.P. Geändert von User 100401 (19.05.2023 um 07:44 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meinen AB zusätzlich bei der WSP registrieren lassen und den gelben Aufkleber aufgeklebt. Zuerst wollte ich den gelben Aufkleber nicht auf meinen schönen neuen Mercury AB kleben. Als mir die Beamten aber sagten, dass wenn die Diebe sich zwischen einem registrierten AB und einem unregistrierten AB entscheiden müssen eher zum Unregistrierten greifen, habe ich das Ding aufgeklebt. Das war ihre Erfahrung in den letzten Jahren.
Gut fanden sie auch die ABUS Diebstahlsicherung (Reef 808) womit ich den AB zusätzlich schütze. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast Du den Motor bei der WSP richtig gravieren lassen? Oder einfach nur n Aufkleber und eine Registrierung über die Seriennummer? Die Reef 808 habe ich auch.... ![]() Gruß H.P. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Habe meinen Suzi von der Polizei - kostenlos - kodieren lassen, wurde auf dem Schaft angebracht und der Motor wurde registriert. Aufkleber der Polizei "Dieser Motor ist ... " sind natürlich angebracht
![]() Wenn das alles nichts hilft, ist es ein Versicherungsfall.
__________________
-------------- Wenn Du willst, dass Gott lacht, mache einen Plan ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Kodierung sollte aber schon an einem Teil erfolgen, ohne das der Motor nicht zu gebrauchen ist!
Bei meinem Mercury war der "Schaft" eine 2-teilige Kunststoffschale, die sich mit ein paar Schrauben leicht entfernen lässt und nur zur Verkleidung dient. ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und da konnten die Beamten hineingravieren? Mir haben die beim gravieren gesagt, dass geht sowieso nur ins Metall.
__________________
Gruß Christian
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den richtig gravieren lassen.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bein meinem AB wurde die Gravur auf dem Unterwasserteil vorgenommen. Da ist genug Metall vorhanden.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartung Außenborder Yamaha 8 B | SY Winifred | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 15.07.2021 09:45 |
ELAN GT 495 F mit 60PS Außenborder umrüsten auf 115PS Außenborder. | Coronet 17 | Allgemeines zum Boot | 5 | 16.08.2018 19:30 |
Propeller für kleinen Außenborder | Gernot | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.09.2002 10:35 |
Außenborder Aufbewahrung | stef0599 | Technik-Talk | 8 | 29.05.2002 20:55 |
Gußteil wieder befestigen - Außenborder | stef0599 | Technik-Talk | 13 | 28.05.2002 11:13 |