boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2023, 08:04
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard Berlin - Müritz 2023

Hallo Zusammen,

da uns im letzten Jahr, auf unserem Törn zur Ostsee, das gemütliche Ankern gefehlt hat, fahren wir in diesem Jahr mal wieder unsere Urlaubstour zur Müritz.

Wir sind in 2021 mit unserer SeaRay 260 bereits dort gewesen und es war herrlich.(https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=310632)

Damals sind wir nur bis Waren und dann noch in die Rheinsberger- und Lychener Gewässer. In diesem Jahr werden wir das schöne Revier bis Plau am See erkunden.
Wir freuen uns auf den leckeren Fisch [emoji39]

Da wir nun mit Dieselmotor in unserer Starfisher 34 unterwegs sind, wird auch das (Nach-)Bunkern von Treibstoff nicht nötig sein.

Wir starten am 2.August am späteren Nachmittag.

Wer uns kennt, weiß, dass wir gerne "den frühen Vogel" machen und auch mal entspannt längere Tagesetappen fahren.
Daher werden wir in den ersten Tagen versuchen zügig bis zur Müritz durchzukommen um dann dort mehr Zeit verbringen zu können, da wir in diesem Jahr nur 18 Tage (2,5 Wo.) zur Verfügung haben.

Das frühe Fahren finden wir zum einen jedoch auch sehr schön, da es einfach herrlich ist die frische Luft und die Ruhe zu genießen, zum anderen kommt man dadurch auch gut in eine der ersten "Schleusengruppen" und erreicht sein Ziel meist früher als geplant, da weniger Wartezeit an den Schleusen [emoji6]

Wir hoffen mal, dass die Schleusen keine weiteren Ausfälle haben und wir an der Sperrung Hennigsdorf dann zunächst am Mittwoch zeitlich passend vorbeikommen.

Über wichtige Infos zur Strecke oder Empfehlungen freuen wir uns.




Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny

Geändert von Havelland (23.07.2023 um 08:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2023, 08:43
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.982
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.086 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

In Hennigsdorf wird aber aufgestopt…….
Zur Not besorgen wir ein paar Fischbrötchen….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.07.2023, 09:03
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.906
Boot: Stahlverdränger
1.730 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Hallo Ronny
Ich habe mir erlaubt aus Deinem Bericht die Schleuse Steinhavel zu kopieren. Die gibt es ja so nicht mehr. Die Neue wird noch von Personal bedient. Die Wartestelle oberhalb ist auf der anderen Seite. Im Schatten, wenn der Planet brennt.
Gruß Joggel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	43CA55D7-A665-4586-A1D8-22B293FF2DD1.jpg
Hits:	47
Größe:	90,2 KB
ID:	992338  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.07.2023, 09:11
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
In Hennigsdorf wird aber aufgestopt…….

Zur Not besorgen wir ein paar Fischbrötchen….
Gerne,
Fischbrötchen hört sich gut an.
Gibt bestimmt auch Matjes [emoji3]


Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2023, 09:12
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo Ronny

Ich habe mir erlaubt aus Deinem Bericht die Schleuse Steinhavel zu kopieren. Die gibt es ja so nicht mehr. Die Neue wird noch von Personal bedient. Die Wartestelle oberhalb ist auf der anderen Seite. Im Schatten, wenn der Planet brennt.

Gruß Joggel
Ah, super. Das hört sich gut an! [emoji106]

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2023, 09:29
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Schöne Tour.
Wir waren dieses Jahr mit der Antje Mitte Mai dort. Wir waren 20 Tage unterwegs.
Spandau, himmelpfort, waren, malchow, mirow, röbel und dann wieder zurück.
Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.07.2023, 10:19
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 869
Boot: Beneteau Antares 30s
875 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Wir sind gestern zurück (Werder-Waren-Werder). Für mich das letzte mal. Vor zwei Jahren ging das noch mit den Schleusen. Ab Fürstenberg bis zur Müritz an jeder Schleuse zwischen 2 und 3,5 Stunden gewartet. Alles voller Riesen Charterbuden mit Blindgängern ! Keine Schleuse oder Restaurant ohne Schweizer. Eine Schweizerin sagte uns, das in der Schweiz extrem die Werbetrommel gerührt wird.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.07.2023, 10:51
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 785
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.051 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Moin, wir liegen gerade in Waren. Das Wetter ist ja bescheiden und wir haben noch Zeit.
Zu den Schleusen muss ich sagen, dass wir außer Mirow (3h) keine oder kaum Wartezeiten hatten. Mal war gerade die Schleuse vor uns zugegangen, aber alles war erträglich. Auch die Gegenseite war überschaubar. Da wir nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ fahren, stört es auch nicht. Ich sehe die Charterer auch als Bereicherung oder Kulturprogramm
Mir macht von der Reisezeit eher die Sperrung Brücke Henningsdorf Sorgen
Ansonsten ist eher das Wetter unser Sorgenkind
Allen eine schöne Zeit auf dem Wasser.
Jasko, der sich über etwas mehr Wärme und Sonne freut
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.07.2023, 11:16
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Jetzt sind die Schleusenzeiten sehr lange. Jetzt sind Ferien.
Außerhalb der Ferien ist es kein Problem. Wir Gatten hin max. 20 min gewartet.
Zurück 2x 1 Stunde Wartezeit.
Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.07.2023, 11:59
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.886
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.908 Danke in 4.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Jetzt sind die Schleusenzeiten sehr lange. Jetzt sind Ferien.
Jetzt verwirrst Du mich, Jens. Jasko68 schrieb doch gerade:
Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Zu den Schleusen muss ich sagen, dass wir außer Mirow (3h) keine oder kaum Wartezeiten hatten.
Mal sehen, welche Erfahrungen die Havelländer machen. Wir wollen eventuell Ende August auch noch mal in die Richtung.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.07.2023, 12:47
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Wir werden berichten [emoji3]

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.07.2023, 13:12
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Soll in den letzten Jahren in den Ferien zu langen Wartezeiten vor den Schleusen gekommen sein.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.07.2023, 21:39
Benutzerbild von Petrol
Petrol Petrol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 141
Boot: Marex 310 SC
Rufzeichen oder MMSI: DK9090
168 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Wir sind vor 14 Tagen von Schwerin nach Werder/Potsdam. Da die Elbe bereits zu diesem Zeitpunkt zu wenig Wasser hatte, mussten wir über die Müritz. Wir sind von 7-21 Uhr gefahren, da wir in Werder einen Termin hatten. Von Staus an den Schleusen war nichts zu sehen - im Gegenteil. Wir waren 3 Tage unterwegs - von Schwerin nach Werder. Sicherlich waren wir oftmals wohl ein wenig über die Geschw.-Limite… Schleuse Lehnitz war die Einzige auf dem Weg, die uns ein wenig aufhalten wollte (Schleusenwärter war grummelig ggü. Sportboote). Auf der „entschleunigten“ Rücktour vorbei am Reichstag - war die Schleuse Mirow tatsächlich mit 3 Stunden Wartezeit die Schleuse mit der höchsten Wartezeit, was uns aber nicht störte. Überall hieß es zudem, dass die Charter-Buchungen deutlich zurück gegangen sind. Auf der Hintour waren die Häfen mit den Charter-Booten übervoll…
Aktuell sind wir bei Regen im Stadthafen von Waren und haben noch ca. 1 Woche …

Gruß, Roland
__________________
********************
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.07.2023, 03:14
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

Das hört sich doch ganz gut an.
Wir denken auch, dass wenn wir frühzeitig starten die Wartezeiten an den Schleusen erträglich sein sollten. Mal schauen.



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.07.2023, 13:39
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 785
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.051 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Wir sind gestern in Waren gestartet, liegen jetzt in Mirow. Was soll ich sagen…letzte Woche 3,5h Lebenszeit an der Mirower Schleuse…gestern sogar knapp über 4h…
Jasko, der sonst aber Zeit genießt…auch wenn es gerade zu Gewittern beginnt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.07.2023, 15:25
Bergteichkapitän Bergteichkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2020
Ort: nahe Luzern, Schweiz
Beiträge: 125
Boot: Le Roi BABAR (Kormoran 1280) / Registerhafen Basel - K2184
Rufzeichen oder MMSI: HE7348, MMSI 269057348
867 Danke in 114 Beiträgen
Standard

An der Mirower Schleuse habe ich noch nie warten müssen - das hängt wohl von der Tageszeit ab, ich bin da meistens zu Beginn oder Ende der Betriebszeit durch - mein "Sorgenkind" ist Strasen, vergangenen Donnerstagabend zu Berg 3 Stunden
__________________
Aha, ein Schweizer - seine Fahne ist quadratisch und auf seiner Tastatur gibt es kein "ß"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.07.2023, 16:16
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 785
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.051 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Strasen hatte ich auch immer mal…Aber die letzten Jahre oftmals…kam, sah und siegte
Aber in den nächsten 2-3 tagen will ich da wieder durch und melde meine Erfahrung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.07.2023, 17:06
Käpt'n Blackbeard Käpt'n Blackbeard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2019
Ort: Aken
Beiträge: 169
Boot: Wechselnde Charteryachten
670 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Wir sind Sonntag Nachmittag in Eldenburg los und an der Schleuse Mirow, trotz später Tageszeit (ca. 18.00 Uhr noch 2 Stunden Wartezeit). Am nächsten Tag dieselbe Katastrophe. Diemitz ging noch, obwohl erst ab ca. 7.30 Uhr geschleust wurde, ab Canow dann das programmierte Chaos. Mindestens immer 4 Schleusungen abwarten. Schuld war wohl für beide Fälle, das die Mittagschicht in Canow am Vortag krank war und kein Ersatz da war und deshalb nur bis ca. 18.00 Uhr geschleust wurde.

Wir haben es dann und das ist für uns schon ein wenig ungewöhnlich, nur bis zum Stolpsee geschafft. Am nächsten Tag die OHW runter nicht viel besser.

Einzig heute hat es in Spandau und Kleinmachnow ohne größere Wartezeiten geklappt.


Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.07.2023, 10:58
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Die Wetteraussichten sind ja prima [emoji20]

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.07.2023, 14:18
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.886
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.908 Danke in 4.154 Beiträgen
Standard

Der Optimist in mir sagt: Zum Fahren ist es doch okay, wenn es nicht so heiß ist. Hauptsache Badewetter, wenn Ihr ankommt. Ich drücke die Daumen!
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.07.2023, 15:12
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.982
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.086 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Der Optimist in mir sagt: Zum Fahren ist es doch okay, wenn es nicht so heiß ist. Hauptsache Badewetter, wenn Ihr ankommt. Ich drücke die Daumen!
Da gebe ich Gerhard recht.
Bei über 30 Grad fahre ich auch nicht mehr gerne……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 03.08.2023, 04:31
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

1.Tag 02.08.2023

Von Berlin Spandau bis Liebenwalde

42 km

5:30 h Gesamtfahrzeit

2 Schleusen
- Spandau
- Lehnitz

Bewölkt, später Regen, windig mit Böen


Gegen 13:30 Uhr haben Sohn Tim und ich den Hafen verlassen und sind zunächst bis zum 24h Anleger vor der Schleuse Spandau gefahren. Dort machten wir fest und warteten auf unsere Liebste, die noch Arbeiten war.

Kurz nach 15 Uhr starteten wir dann in unseren Urlaub.

Die Schleusenkammer öffnete sich gerade und somit konnten wir ohne erneutes Festmachen nach kurzem Warten einfahren.

Dann ging es Richtung Hennigsdorf.
Den aktuell, täglich bis 17 Uhr, gesperrten Bereich passierten wir genau gegen 17 Uhr.

Weiter zur Schleuse Lehnitz.
Hier mussten wir auch nur kurz warten und konnten mit einem Berufler nach oben.

Kurz nach der Schleuse begann es dauerhaft zu regnen.

Gegen 20:40 Uhr erreichten wir unser Tagesziel, die Wartestelle im Unterwasser der Schleuse Liebenwalde.

( Abgeguckt beim Reisebericht von Phil der Pathfinder, habe ich im Garmin Plotter mir mal die Zahlenansicht der Reise dargestellt und setze täglich ein Bild rein.
Das Zurücksetzen der Daten habe ich erst am 24h Anleger gemacht und daher erst ab dort getrackt.
Grundsätzlich muss ich jedoch feststellen, dass die Bedienung (Menüs, Einstellungen..) bei Garmin eher bescheiden ist.
Wenn jemand weiß wie ich die Einblendung von Hinweisen, wie z.B. "mögliche Gefahrenstelle", während einer Route deaktivieren kann, wäre ich dankbar [emoji3] )



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny

Geändert von Havelland (03.08.2023 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.08.2023, 05:33
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Gute fahrt für euch und ich wünsche euch besseres Wetter für die Müritz als es derzeit in Berlin ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 03.08.2023, 06:53
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.179 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Auch von uns eine gute Reise und immer eine Handbreit...
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.08.2023, 07:31
Chris King Chris King ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2023
Beiträge: 11
24 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Ronny, super Tour! Ich habe eine Frage zur Henningsdorfer Brücke. Da ich neu bin darf ich noch nicht so viele private Nachrichten schreiben.

Kannst du mir sagen wie die Durchfahrtszeiten sind? Du schreibst nach 17 Uhr. Und morgens? Ich finde im Internet leider keine Angaben.

Vielen Dank und sorry fürs „kapern“ deines Threads.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
*STERN VON BERLIN*Event 2023* Fronmobil Deutschland 470 15.10.2023 15:58
Grosse Müritz-Runde, Juni 2023 trenold Deutschland 3 20.02.2023 13:16
Anfang Oktober 2023 Müritz oder Havel? Tuppernavy Deutschland 19 02.05.2022 21:32
Rundfahrt Berlin-Müritz-Berlin MarWe Deutschland 7 07.10.2016 21:27
Berlin - Elbe - Elde - Müritz - Havel - Berlin..... wehmy Deutschland 104 01.07.2012 18:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.