boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2023, 19:14
Sascha1 Sascha1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Baden-Württemberg - Laichingen
Beiträge: 32
Boot: Chaparral 2135
75 Danke in 15 Beiträgen
Sascha1 eine Nachricht über ICQ schicken Sascha1 eine Nachricht über AIM schicken Sascha1 eine Nachricht über MSN schicken Sascha1 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Volvo Penta DP-S simmeringe

Hi Leute,

Mir läuft an der kleinen propellerwelle am simmering das Öl raus. Hab mir jetzt alle 4 simerringe bestellt. Jetzt meine Frage hätte jemand eine Anleitung wie die Dinger gewechselt werden?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EB9E60B6-3366-467D-AFE9-53219714A9C6.jpg
Hits:	22
Größe:	74,3 KB
ID:	993545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28730B61-BB9A-4376-8FA4-1BD4946356D2.jpg
Hits:	19
Größe:	105,7 KB
ID:	993547   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2E0261EF-F2CB-464C-BD31-60B995D917FE.jpg
Hits:	24
Größe:	112,4 KB
ID:	993548  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2023, 13:13
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 405
Boot: Linssen Sedan
257 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha1 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

Mir läuft an der kleinen propellerwelle am simmering das Öl raus. Hab mir jetzt alle 4 simerringe bestellt. Jetzt meine Frage hätte jemand eine Anleitung wie die Dinger gewechselt werden?
Also, ich hab das mal vor Jahren an einem 290 DP-D gemacht. Da habe ich das untere Lagergehäuse kpl. ausgebaut und die Welle gezogen. Eigentlich war es ganz einfach und keine Raketentechnik. Kann beim DP-S eigentlich nicht viel mehr sein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2023, 14:22
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Hej,

schau mal hier,

https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=undicht

ansonsten habe ich noch das Werkstatthandbuch vom DP-SM,
da müsste ja drinstehen wie man die Simmeringe wechselt.
Wenn du mir deine Mail über PN zukommen lässt kann ich dir das Werkstatthandbuch zuschicken. (Englisch)

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2023, 14:31
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ich hab das Handbuch in Deutsch. Müsste allerdings das raussuchen und einscannen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.08.2023, 15:02
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Lass dich bitte nicht auf die Sache mit dem von Außen wechseln ein.
Die Spaxschrauben haben grade an der Propwelle nix zu suchen.
Wenn du Pech hast ist eh die Welle eingelaufen und muß bearbeitet, also ausgebaut werden
Einen ähnlichen Versuch hatte ich auf dem Tisch und da der Lagerträger stark beschädigt.
Ist nur ein gutgemeinter persönlicher Rat.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.08.2023, 15:02
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ist dies das richtige?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Propellerwelle.pdf (1,77 MB, 19x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2023, 16:49
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Ist dies das richtige?
Ich glaube der Zusammenbau ab Seite 207 fehlt.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.08.2023, 08:06
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Bitte schön
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Propellerwelle einbauen.pdf (2,69 MB, 15x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.08.2023, 18:22
Sascha1 Sascha1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Baden-Württemberg - Laichingen
Beiträge: 32
Boot: Chaparral 2135
75 Danke in 15 Beiträgen
Sascha1 eine Nachricht über ICQ schicken Sascha1 eine Nachricht über AIM schicken Sascha1 eine Nachricht über MSN schicken Sascha1 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Lass dich bitte nicht auf die Sache mit dem von Außen wechseln ein.
Die Spaxschrauben haben grade an der Propwelle nix zu suchen.
Wenn du Pech hast ist eh die Welle eingelaufen und muß bearbeitet, also ausgebaut werden
Einen ähnlichen Versuch hatte ich auf dem Tisch und da der Lagerträger stark beschädigt.
Ist nur ein gutgemeinter persönlicher Rat.
Danke für deinen Tip. hätte ich aber sowieso nicht gemacht da ja der innere Ring undicht ist der ring außen ist dafür das das seewasser nicht in meinen antreibt läuft und das ist nicht der fall. bei mir tritt das öl nach außen aus.
auserdem wäre das pfusch.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo penta Z Antrieb Simmeringe wechseln Peti Pup Motoren und Antriebstechnik 1 08.11.2020 09:57
Yamaha 85 AET Simmeringe Powertrimm hartmut2801 Motoren und Antriebstechnik 7 18.12.2013 11:45
VERKAUFT div, Filter, Zündk., hydr. Leitungen, Dichtsätze, Finnen, Simmeringe usw.... Peterbru Werbeforum 5 15.03.2013 06:47
Simmeringe Antrieb dieter Motoren und Antriebstechnik 18 06.08.2011 19:54
AB Honda BF45 Propellerwelle Simmeringe auswechseln petzi500 Motoren und Antriebstechnik 1 20.06.2007 05:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.