boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2023, 09:54
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard Yamaha 150 geht nicht über 4100 U/Min

Moin, ein Vereinskamerad hat an seiner Draco einen 150er viertakter Yamaha hängen.
Der geht nicht über 4100 Umdrehungen.
Auch beim trimmen nicht
Spritmangel ist es auch nicht.
Propeller ist ein vierblättriger dran mit 15 Zoll Steigung.
Motor läuft rund, also schließe ich Zündprobleme erst mal aus.

Motor ist ein F150AET.
Jemand mit nen Tip?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2023, 10:12
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Moin,

die Frage ist ja - lief der Motor jemals über 4.100 U/min?! Wenn ja, liegt das Problem vorrangig nicht am Propeller, schließlich hat er ja mal höher gedreht. Wenn nein, sollte man vielleicht wirklich über nen anderen Propeller nachdenken.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.08.2023, 10:27
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 157
Boot: Beneteau 6.6 Flyer Sundeck
102 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Habt ihr schon mal im Leerlauf versucht, wie hoch ihr mit der Drehzahl kommt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2023, 11:50
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.808
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.035 Danke in 2.345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Habt ihr schon mal im Leerlauf versucht, wie hoch ihr mit der Drehzahl kommt?
Ohne Lasst warscheinlich bis in den Begrenzer.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.08.2023, 12:36
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Richtig, ohne Gang geht es bis über 6000.
Laut Ausleseprotokoll ging er auch bis 6000.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2023, 12:52
Rob91 Rob91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2020
Ort: Rees
Beiträge: 145
Boot: Beneteau 9
31 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Suzuki 200 nach dem Winter. Hatte etwas Wasser im Tank. Habe mit dri fuel (https://www.welches-oel.de/service-f...SABEgI28vD_BwE) gearbeitet und jetzt läuft wieder alles rund.

Gruß Rob
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.08.2023, 14:17
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

...dann könnte eine niedrigere Steigung oder Durchmesser des Propellers, zur Nenndrehzahl führen, die für die Langzeit Qualität des Motor sehr wichtig ist.
Ein Motor muss mit seiner Propellergröße immer auf das Boot abgestimmt werden, damit die Motor wichtige Nenndrehzahl erreicht wird.
Deshalb gibts mehrere Propellergrößen für den Motor.
Die Frage ist doch, lief der Motor schon an diesem Boot mit diesem Propeller bis zur Nenndrehzahl ?, falls nicht, dann ist es ein Propellergrößen Problem, falls ja, dann muss ein Fachmann oder Facherfahrener Freizeitschrauber an den Motor.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (07.08.2023 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.08.2023, 14:36
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Um 2000 Umdrehungen mehr zu bekommen sind ca 10 Zoll Steigung weniger nötig.
Ich glaube nicht das er mit nen 5 Zoll Propeller hinkommt...
Durchmesser sind 13 1/4.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.08.2023, 14:38
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Zylinder laufen alle mit?
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.08.2023, 15:02
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Da der Motor absolut butterweich und rund läuft sowie gut beschleunigt gehe ich davon aus das alle Pötte mitlaufen.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.08.2023, 15:16
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

@....Snackman....schaue noch einmal in meinen geänderten Beitrag und Antworte bitte darauf.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.08.2023, 15:19
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.490
Boot: Glastron SX 170
2.391 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Meine Neuerwerbung lief damals auch nicht volles Rohr, bis ich festgestellt hab- Drosselklappen gehen nur ca 45° auf, weil der Gaszug am Motor falsch geklemmt war....
Lief euer Motor also vorher an einem anderen Boot mal 6000 und nach dem Wechsel nun nicht mehr - würd ich zumindest mal nachsehen
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.08.2023, 15:36
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch, lief der Motor schon an diesem Boot mit diesem Propeller bis zur Nenndrehzahl ?, falls nicht, dann ist es ein Propellergrößen Problem, falls ja, dann muss ein Fachmann oder Facherfahrener Freizeitschrauber an den Motor.
Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Lief euer Motor also vorher an einem anderen Boot mal 6000 und nach dem Wechsel nun nicht mehr - würd ich zumindest mal nachsehen
Genau das habe ich schon in Beitrag #2 gefragt und noch keine Antwort bekommen.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.08.2023, 20:14
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Ich habe geantwortet, wusste aber nicht das es sich auf dieses Boot bezog.
Und nein, an diesen Boot lief der Motor mx 4100 Umdrehungen. Habe ich gerade erst erfahren...
Ob die Klappen voll öffnen muss ich schauen, der Weg vom Gaszug geht aber über die volle Länge bis zum Anschlag.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.08.2023, 06:04
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

...falls dir unsere Tipps behilflich sind bzw. deine Frage beantworten, dann freuen wir uns wenn du jeweils zum Beitrag, den Danke Button drückst.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Drehzahlmesser geht unter Last nicht über 2500 U/min bollerwagen Motoren und Antriebstechnik 5 19.07.2023 20:36
AQ 145 dreht nur bis 4100 1/min flammenrunner Motoren und Antriebstechnik 4 23.07.2019 21:41
Yamaha 80ps AB dreht nicht über 3000 U/min zerodegree Motoren und Antriebstechnik 10 06.08.2012 21:05
Schaltung geht nicht (Gang geht nicht raus bei Yamaha p65) DerBastl Motoren und Antriebstechnik 10 12.04.2012 11:06
Mariner V 150 geht bei Vollgasfahrt nach ca. 2 min. aus! schoettix Motoren und Antriebstechnik 10 21.05.2007 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.