![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|
![]()
Hiewr war der Ursprung https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=325978
Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fühle mich geehrt
![]() https://www.postbank.de/unternehmen/...ostiziert.html Danach verlieren alle Immobilien in bestimmten Regionen an Wert. Wird mit der tendenziell schrumpfenden Käuferschicht zusammen hängen. Darauf satteln die Dämmvorschriften etc noch einen drauf. Ich würde daher nicht mehr pauschal von einem Wertzuwachs ausgehen. Wenn man sich zB manche Orte in Ostdeutschland anschaut, dann verlieren die seit Jahren Einwohner. Frage mich wie da Immobilien im Preis steigen sollen? Wenn ich mir Mecklenburg Vorpommern anschaue, ist die Aufteilung zwischen Wertzuwachs und Verlust zumindest für mich nicht nachzuvollziehen.
|
#4
|
||||
![]()
zu dem von der Postbank, ja da gehe ich mit. Das spiegelt sich aber auch schon teilweise in meinem Eingangspost wieder. Marode Häuser oder/und Häuser die da stehen wo keine Arbeit ist und wo es auch nicht als Ferienhaus lohnt werden vom Markt verschwinden oder als Schnäppchenhäuser veräußert.
Was du allerdings gegen MV hast weiß ich nicht. Es ist und bleibt aber nur ein Glaskugelgekucke der Postbank. Aber wer diese Aussortierung und das Verramschen in den nächsten 10 Jahren übersteht wird definitiv mit einem mehrfachen des Immobilienwerts da stehen. Hierzu wird auch der Bericht des NTV beitragen. Die Ware Eigenheim wird verknappt und die Ware Sozialwohnung soll gefördert werden. Jeder der das System der Marktwirtschaft versteht weis was mit den Preisen auf Sicht passiert. Nicht umsonst sind die großen Immobilenfirmen wie auch BlackRock bereits in den Startlöchern und hoffen auf auslaufende Kreditverträge in den nächsten Jahren. Die die neu verhandeln müssen aber bereits knapp kalkuliert hatten und nun noch der evtl. Umbau dazu kommt wird billig abgeben müssen. Der der die Kohle hat kauft in schlechten Zeiten, investiert nochmal um dann mit Gewinn wieder zu veräußern oder vermieten zu können. Wie Fränkie schon schrieb "Ein Haus ist ein Marathon. Kein Sprint"
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Eine (eigene) Immobilie war noch nie eine kurzfristige Investion. Hinzu kommt, dass eine Immobilie neben einen Ertragswert auch einen Nutzwert hat. Das Thema ist zu komplex, um es einfach darzustellen.
In der Zukunft wird es weniger Kaufinteressenten geben, weil weniger Kinder nachkommen (Alterspyramide). Andersherum wird es viele Alte geben, die ihre Immobilien nicht mehr benötigen. Die Landbevölkerung schrumpft. Die Metropolregionen werden wachsen. Wohin geht die Reise des Hypothekenzinses? Wie wird sich die Volkswirtschaft entwickeln? (Rezession, Inflation) Dabei ist dann die Frage nach der Heizungsart und der Wärmedämmung schon sehr wichtig, aber nicht so entscheidend. Auch heute werden viele Buden aus den 50ern/60ern verkauft, die immer eine neue Heizung und eine energetische Sarnierung brauchen. Dies einhergehend mit einer allgemeinen Sarnierung oder Umbaus. Also nichts neues. Der Wert einer Immobilie basiert im Wesentlichen immer auf Lage, Lage und Lage.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe auch kein Problem, wer 40 Jahre nix investiert hat in Heizung, Dämmung, etc....der fällt nun auf die Nase > selbst Schuld.
Aber vernünftige gepflegte Häuser ohne Sanierungsstau werden auch in Zukunft hoch gehandelt und steigen im Wert.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Deutschland ist ja schon heute einer der am dichtesten besiedelten Flächenstaaten.
Eventuell kommt es ja in Zukunft aus bestimmten, hier nicht näher zu diskutierenden Gründen zu einer Fluchtbewegung in den Osten. Gruß, Mario |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Und warum bringst du so einen Ton in diesen Thread ![]() Ich habe absolut nicht gegen MV. Das Gegenteil ist der Fall. Könnte mir sogar gut vorstellen in MV zu leben. Deshalb schaue ich mir da auch einige Angebote an. Ich frage mich nur warum die schöne Gegend um Stralsund mit Rügen dunkelrot markiert ist = was einen Wertverlust von 1,5 - 4,5 % pro Jahr bedeutet wenn ich das richtig verstehe und die genau so schöne Gegend Greifswald, Wolgast, Anklam nur mit 0,75 - 0 % Wertverlust zu kämpfen hat. Wer kann dies erklären= Dabei sollte man beachten dass die Postbank bis 2035 prognostiziert. Von einem Sprint würde ich da nicht mehr reden. Gruß Chris |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das Bild zeigt in der Mitte einen Kirschbaum in einem höhergelegenen Teil von Stuttgart. Da musste ich als Kind mit meinem Grossvater immer hin. Die Kirschen haben wir ner Bäkerei geschenkt aber bloss nix verkommen lassen,was der Alte uns wachsen lässt. Kriegsgeneration halt. Ich war meist angepisst.
Das Haus rechts (mit der PV Anlage gehört unserer Familie. Vorne ein 3-Familienhaus, hinterer Teil Einfamilienhaus über die Stockwerke. Das Haus links (ähnlich, vorne 2 Familien, hinten eine über die Stockwerke wie im Doppelhaus eben) hätte er damals (gleich nach Einführung der D-Mark) auch mit kaufen können. Hatta aber net, "des hätte mir womöglich S´Gnick broche". Für stolze 1.750,-- DM. (Eintausend siebenhundert und fünfzig). Aus jedem tausender in Mark ist ne million in Euro geworden. Ganz locker, über alle Krisen hinweg. Die Steine sind einfach stehen geblieben. Und die Leute da drin haben auch noch immer Miete bezahlt ![]() Heute bezahlen die die 1.750 Mark in nem halben Monat (vorsichtig geschätzt, dort wohnen auch Leute die 3.500 im Monat zahlen mit ein bisschen Garten). Da würd ich jetzt gerne ne neue Heizung einbauen ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (11.07.2023 um 15:42 Uhr) |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
Das hast du ja jetzt geschrieben. Es sollte kein böser Ton sein. Ich denke das liegt an der dortigen Arbeit, viel Saisongeschäft und nicht gut bezahlt. Viele aus Vorpommern fahren immernoch in den Westen zum Arbeiten
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
@Fränkie Und hätte das gleiche Häuschen jetzt in Brandenburg im Dorf gestanden hätte er vielleicht mit Leerstand zu kämpfen, die Mieteinnahmen hätten nicht zum Unterhalt gereicht und er hätte sein Geld besser in Aktien investiert.
Das ist ja genau das was die Studie sagt. Wobei diese Inflationsbereinigt ist. Wenn ein Haus in diesem Jahr 6 % gewonnen hat, dann ist es nicht mehr wert als vor einem Jahr da die Inflation derzeit bei 6,4 % liegt. Denke das Thema ist extrem komplex. Derzeit frage ich mich auch was besser wäre. Besser die alte Bude zu verkaufen um ca. 50 % oder mehr Eigenkapital zu haben für ein neues Haus oder die alte Bude zu vermieten und mit vielleicht nur 5 % Eigenkapital dafür aber Mieteinahmen zu finanzieren. Gruß Chris @Marco: Aber wie erklärst du dir den Unterschied? Usedom und Rügen dürften doch strukturell ziemlich gleich sein. Und in Wolgast wird es auch nicht mehr Arbeitsplätze geben als in Stralsund.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich fürchte, da hoffst Du falsch, umgekehrt könnte das schon eher sein, man schaue mal auf die Niederschlagsmengen. Und an denen werden die hier nicht näher zu diskutierenden Gründe bestimmt nix ändern.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ach so,
bevor jetzt die um´s Eck kommen die solche Trööts immer zur Schliessung empfehlen: Ich halte es übrigends -echt jetzt- für nen Witz, dass man die Miete erhöhen darf (Sanierung umlegen) für ne Dämmung, nen neues Dach oder ne bessere Heizung. Den Scheiss schreibt man doch ab (AfA).Seine Mieten gestaltet man fair, so dass eben beide Seiten einigermassen mit leben können. Ich finde es auch lustig, dass mir der Staat 50% für meine Heizung bezahlt hat. Für was? Vor 32 Jahren hab ich doch auch nix gekriegt um ein Haus nach den damaligen Standards und ggf. ein bisschen besser zu bauen. Heizung brauchte ich auch. Ist doch mein Haus (auch vermietet ist´s immer noch mein Haus und ich bin dafür zuständig). Und logisch braucht das ne neue Heizung irgendwann. Und logisch überlegt man sich, was denn "zukunftssicher" und sparsam ist. Und wenn Dach oder Fassade oder Fenster eh fällig werden, überlegt man doch auch was dabei. Ich mag uns irgendwie nicht mehr (Dschland oder EU). Jeder schreit sofort "und wer fördert das, wer bezahlt mir das? Wir kriegen netmal mehr ne Glasfaser (die ja Geld verdient, jeder Anschluss zahlt ja) in die Strasse. Und unsere URgrossväter (und noch viel weiter zurück) haben einfach so ein Wasser-und Abwassersystem geschaffen. Und später Strom und Telefonleitungen. Sooo. Feuer frei ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (11.07.2023 um 16:00 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke du siehst das falsch. nicht du wirst gefördert sondern die Firmen die es herstellen/einbauen
Beispiel Wallbox. Es gab 900€ also gab es quasi keine Wallboxen unter diesem wert. Heute bekommt man die teilweise für 200€ hinterher geworfen weil es keine förderung mehr gibt. Gleiches bei den Heizungen. Förderung einheimischer firmen...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Aber das Haus rechts stellt nur aus der Ferne betrachet etwa den1,5 fachen Wert des linken Hauses da, es besteht nämlich links offensichtlich Sanierungsstau (PV, Dach, etc)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das ist klar Hendrik.
Mein Grossvater (und danach wir) hat (haben) immer ein bisschen was gemacht. Das ist doch das, was ich sagen will. Eigentum verpflichtet. Aber nicht in dem Marx´schen Sinn, sondern das Ding verpflichtet dich, dich drum zu kümmern. Das ist, wie wenn sich der Klabautermann bei deinem Boot meldet und irgendwas rumklappern oder scheppern lässt und du beim nachsehen denkst...." au weia, da muss aber echt was gemacht werden": Das Haus links ist natürlich noch im Nachkriegszustand (1.750,--DM ![]() ![]() Dieses rechte (unser) Haus hätte (im grössten Hype bei 1% Zinsen) wahrscheinlich an der 3 Mio Marke gekratzt. Logisch ist das heute erstmal nimmer. Ist doch aber nur ein "Buchwert". Und wenn sich die Währung irgendwann mal wieder ändert. Die Steine stehen, der Ertrag bleibt. Das andere Haus von meinem Grossvater Bj 1914 hat bestimmt schon 4 Währungen erlebt. Und eine Fliegerbombeneinschlag. Und? Steht einfach da. Natürlich mussten irgendwann die Kohleöfen und Holz- / Kohleboiler raus und Gas rein. Gas über 5 Stockwerke in alle Räume. Ja logisch muss das ein Vermieter irgendwann machen, sonst hat er ne Bruchbude. Und irgendwann musste die Elektrik von Aluleitungen 2 adrig über Keramikklemmen hin zu braunen Bakelitschaltern und -Dosen komplett erneuert werden. Am lebenden Objekt.........Scheisse für die Mieter. Wieder alle Tapeten am Arsch und jede Menge Dreck und Elend.......(heut könnst des nemme macha, soviel Anwalts- und Mieterschutzbundbriefe könnte kein Mensch ertragen). War halt so. Hat mein Grossvater meines Wissens nach auch net geschrien "wer zahlt mir das". Machen (zur Not zur Bank gehen), 30++ weitere Jahre gesichert. Punkt. Du hast doch auch dein Loch für die Wärmepumpe gebohrt. Warum? Weil du es sinnig fandest. Geändert von Fraenkie (11.07.2023 um 16:50 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Und Gordon Fox,
bin doch ganz bei dir. Die "Förderung" nimmt die Not bzw. das Interesse nach der wirklich Besten (preiswerten) Lösung zu suchen. Ausser man hat Spass dran. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Interessantes Thema . Frankie
Diesmal Ruf ich nicht zur Schließung auf. ( Auchl wenn mein König und Prinz gleich kommen,und es bestimmt bald ne Richtungsänderung geben wird.) Werde später mich noch beteiligen.
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (11.07.2023 um 17:27 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zusätzlich die Künstliche verknappung weil muss ja ab jetzt und sofort sein... Da hat man mal die FDP mitreden und dann wird die Marktwirtschafft einfach übergangen...naja... Muss man halt Kreativ werden u.a. mit Selbstgebauten speichern oder Split-Klimageräten statt einer Heizung
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe es gar nicht,
der Rooobert kann doch normalerweise sprechen (und zumindest wirkt´s gscheit). Net falsch verstehen, ist nicht meine Regierung. Aber es steht doch nirgends, dass irgendwas sofort, in 2024 oder 2028 etc. sein muss. Kann doch alles weiterlaufen bis es verreckt oder man selber sagt,muss neu werden.........(fast alles, mein Sohn wäre theoretisch betroffen, das ist aber ne alte Regel der Vorgänger ---3 Jahre nach Kauf muss ne Öl-Heizung Ü 30 Jahre raus......theoretisch). Es macht doch total Sinn, wenn man bedenkt, dass ne Heizung 20 / im Besten Fall 30 ++ Jahre hält, das man jetzt sagt: "Leute bis 2040 / 2045 / 2050 wollen und müßen wir Klimaneutral sein. Auch wenn das ein frommer Wunsch sein mag, es ist Gesetz und auch in der EU gefordert. Festgeschrieben, sonst gibt´s Strafen.....Die Stradivaris der Arschgeigen (DUH / FfF / Exit Generation / Uschi vdL die immer lacht) haben uns dazu sogar gezwungen und werden weiter vor Gerichte gehen. Also zieht Euch warm an mit Öl- oder Gasheizungen in Zukunft, der CO2 Preis wird gewaltig........ Überlegt Euch was............". Und ein intelligentes Angebot (Förderung) gab es (gibt es noch) sogar mal bei der PV Story. Nicht ich geb dir gleich Geld, sondern "du kriegst nen Einspeisevertrag für 20Jahre zum Preis von.... Dann rechne selber deinen schwäbischen Dreisatz". Warum das nicht bei der Heizung, nur umgekehrt? "Du zahlst höchsten ??cent./kWh auf soundsoviel Jahre. Zahlen tun es deine Nachbarn mit Ölheizung über den CO2 Preis. Rechne selber" ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (11.07.2023 um 17:39 Uhr) |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Heisst für mein Verständnis das Gasheizungen bald sehr billig und WP sehr teuer werden...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Mein Haus, Bj. um 1900, erfüllt Enegieeffizienzklasse C. Es wurde schon 2012 umfassend saniert.
Damit müsste ein potentieller Erwerber keine Zwangsmaßnahmen nach dem Kauf befürchten. Der Wert ist im Moment mindestens stabil. Der Nachbar will verkaufen. Wird sein energetisch nicht saniertes Haus nicht los. Dabei ist es sehr gepflegt. Unsanierte Altbauten gehen nur noch mit enorm3n Abschlägen weg.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Was soll denn der Satz mit dem König und Prinz wieder? Du bist ein unmöglicher Provokateur. Warum?
__________________
X
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ach da fällt mir ein...
Was Grundstückspreise auch rasant im Preis steigen lässt sind die neuen Bodenrichtwerte. Die letzten waren um 10Jahre oder so alt und waren meist 2stellig. Seit 01.01.2023 sprang der wert teilweise um das 10fache. So hatte man vorher ein 40.000€ grundstück und jetzt halt ein 400.000€ grundstück. tjo so einfach geht das.(also theoretisch....)
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und wer die letzten Wochen verfolgt, hat. Weiß es auch warum ich bei den beiden so bin.
__________________
Gruß Fabi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berliner Nord-Ost-Umland Auskenner hier (Immobilien) | Fraenkie | Kein Boot | 52 | 20.02.2017 20:22 |
Florida-Immobilien im Boater-Paradies Cape Coral auf der "Boot" | ThomasWa | Werbeforum | 2 | 08.01.2015 20:37 |
immobilien Steuerfrei verkaufen | mile | Kein Boot | 5 | 15.01.2009 22:54 |
Immobilien mit Miter kaufen. | Fletcher14UA | Kein Boot | 15 | 06.07.2008 21:00 |
Internetangebote für Immobilien ? | hilgoli | Kein Boot | 8 | 30.08.2006 19:39 |