![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich werde bald zum ersten mal das holländische Wattenmeer erkunden dürfen. Nun bin ich daran, mögliche Routen anzuschauen. Dabei sind die Abfahrtszeiten, die bei vielen Häfen angegeben sind, sehr hilfreich. Nur frage ich mich aber, und finde das nirgends angegeben, mit was für einer Geschwindigkeit durchs Wasser wird da üblicherweise gerechnet? ![]() Weiss das jemand? Ich bin für jeden Tip dankbar ![]() Liebe Grüsse Richi Geändert von livingstone (30.03.2024 um 12:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Richi und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist. Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein, so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen. Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de, kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595 Klaus, Moderator
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Richi,
mit welchem Boot und wo bist du denn in NL unterwegs? Nicht ganz unwichtig um die Geschwindigkeitsfrage zu klären.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richi
„ Die Angabe der Stunden vor oder nach Hoch- und Niedrigwasser sind immer auf den jeweiligen Abfahrtsort bezogen. Als Durchschnittsgeschwindigkeit werden fünf Knoten angenommen.“ Quelle: www.segelnmagazin.de 8/2012 5 Knoten sind knapp 9,3 km/h. Auf See wird die Geschwindigkeit aber in Knoten angegeben. Schöne Grüße Geändert von Festina-Lente (30.03.2024 um 22:05 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wir sind mit unserer Livingstone, einer 13.5m Holtermann "Blaue Hand" unterwegs (Holländischer Stahlverdränger). Unsere normale Marschgeschwindigkeit liegt so bei 7 Knoten ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
auch von mir, herzlich willkommen im Booteforum. Wir sind letztes Jahr mit unserer Jeanneau 42 DS von Harlingen nach Vlieland mit dem Strom unter Maschine in ca. 2,5 Stunden nach Vlieland gefahren. In der Spitze schafften wir 9,5 Knoten, wohl gemerkt mit dem Strom. Eine Woche später zurück, gegen den Strom, weil wir immer erst um 11 Uhr los kommen ![]() Grüße vom Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorbootfahrten in Tidengewässern | cruiser72 | Langzeitfahrten | 62 | 16.06.2020 12:48 |
Motordrehzahl bleibt,Boot und Geschwindigkeit sackt ab. | Raser | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 24.07.2003 08:13 |
Geschwindigkeit in NL | Olaf | Woanders | 3 | 30.04.2003 07:46 |
Prozessor Geschwindigkeit | Wolfgang B. | Kein Boot | 14 | 09.01.2003 15:17 |