![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	bin neu hier im Forum und habe leider keinen passen Beitrag mit der Suche gefunden. Habe an meinem Boot einen Honda BF40D Außenborder. Wurde gebraucht gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, das die Getriebeölablassschraube nicht 100% dicht ist. Öl war entsprechend milchig, das heißt es kommt Wasser rein. Habe jetzt einmal das Getriebeöl abgelassen, Gewinde gereinigt, neues Gertriebeöl rein und mit neuer Ablassschraube+Dichtung verschlossen. Leider tritt immer noch minimal Öl aus. Kennt jemand einen Trick, wie man das Gewinde wieder dicht bekommt? Gewinde nachschneiden? Teflonband um die Schraube usw. ? Normalerweise würde ich ja Schraubendichtmittel nehmen, aber da man die Schraube ja nach dem Befüllen eindrehen muss und das Innengewinde voller Öl ist, wird das nicht funktionieren. Schon einmal Danke für mögliche Tipps.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo _____________, 
		
		
		
		
		
		
			wenn das Gewinde in Ordnung ist, müsste mit NEUER Ablassschraube + Dichtring alles dicht sein.?.? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Anscheinend ja aber nicht  
		
		
		
		
		
		
			![]() Hast Du den richtigen Dichtring ? Ansonsten würde ich ggf Teflonband nehmen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus,  
		
		
		
		
		
		
			ist vielleicht die Schraube mal schief reingedreht worden und nun sind die beiden Dichtflächen nicht mehr parallel zueinander? Ciao Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn es die richtige Dichtung, Schraube und genug Drehmoment  ist, wird wahrscheinlich das Gewinde kaputt sein. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Schraube greift nicht mehr richtig und deswegen dichtet es nicht ab. Gruß Björn  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei kaputtem Gewinde klappt es aber mit dem Drehmoment nicht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist absolut richtig, könnte ja sein das die Schraube bei intakten Gewinde nicht fest genug angezogen war. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	So hatte ich das gemeint. Gruß Björn  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Getriebölablassschraube am UWT ist mit Feingefühk - am besten Drehmonet - anzuziehen. Das Alugewinde gibt gerne mal nach. 
		
		
		
		
		
		
			Es sollte doch zu sehen sein, ob das Innengewinde noch intakt ist und sich die Schraube gut reindrehen lässt. Gff. gucken/ fühloen ob Spiel vorhanden ist. . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüsse !  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, schonmal danke für die Tipps.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Da der Motor gebraucht gekauft wurde und die Schraube nicht sauber rein geht, denke ich mal das Gewinde ist etwas vermurkst. Ich werde jetzt erstmal mit flüssigen Schraubendichtmittel / Teflonband mein Glück versuchen. Wenn das nicht hinhaut werde ich einmal das Gewinde nachschneiden und gegebenenfalls ne Yamaha Dichtung draufpacken. Wenn das dann immer noch nicht funktioniert, dann halt ein Helicoil rein. Gruß Lars  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus, 
		
		
		
		
		
		
			Helicoil an so einer Stelle ist nicht gut, da nimmt man besser TimeSert. Kostet mehr, taugt aber deutlich mehr...durch die gepreßte Hülse dann auch dicht. Ciao lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde, wenn es vom Fleisch her geht einfach das Gewinde eine Nummer größer schneiden und ne neue passende Schraube da reindrehen, Ich würde da auch stinknormales metrisches Gewinde reindrehen. Dann bekommt man an jeder Ecke ne neue Schraube. Und mit den Dichtungen ist es auch kein Problem.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Lars, 
		
		
		
		
		
		
			bei mir war das Gewinde der oberen Schraube kaputt, und ich habe es folgendermaßen gelöst... siehe Betrag: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=302945 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welches Gewinde für Temperaturgeber Mercury Outboarder? | TomHH | Technik-Talk | 1 | 25.02.2015 07:19 | 
| Außenbordern Unterwasserteil quietscht und Abrieb im Getriebeöl | siimon | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 09.05.2014 15:36 | 
| Unterwasserteil + Getriebeöl | Amimitl | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 13.10.2009 20:09 | 
| Hydraulikpumpe Alpha One - defektes Gewinde | Rot-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 25.12.2003 16:20 | 
| AB Getriebeöl - Auto Getriebeöl ? | Matthias | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 20.04.2003 09:17 |