![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja jemand einen Tip. Mein 4.3l MPI gibt in manchen Drehzahlbereichen ein unschönes pfeifen von sich. Es passiert sowohl unter last als auch im Leerlauf. Die Höhe des Geräusches ändert sich nicht mit der Drehzahl. Der Motor läuft an sich einwandfrei, es nervt halt nur etwas. Hier ein Video dazu: https://www.youtube.com/shorts/HCrWHU50prY Kennt das zufällig jemand? Danke für die Tips! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gestern kam das Boot ins Wasser und da fiel mir das Thema wieder auf, dachte mir ich hole das hier nochmal hoch, vielleicht weiß ja jemand was dazu...
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
eventuell ein fehlender oder poröser Muffler (Schalldämpfer-Schaumgummi) im Ansaugtrackt...
__________________
Gruß Klaus ....und immer eine handbreit Boot über dem Wasser.. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde mal die Abdeckung (Ansaugtrakt) ausbauen, vielleicht kann man dann besser hören wo das "Pfeifen" herkommt.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis, nach dem ersten Googeln zu dem Teil könnte das die richtige Richtung sein. Wenn ich das nächste mal am Boot bin schaue ich mir das an und werde berichten.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Geräusch (Pfeifen) ist ja nur im Standgas zu hören, und könnte von der Drosselklappe kommen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Um den Thread abzuschließen:
Muffler war da Stichwort. Ich habe den Flammschutz mal ab gemacht und festgestellt das der kleine Schaumstofffilter fehlt. Keine Ahnung ob der Motor das verschluckt hat oder ob das nie da drin war. Auf jeden Fall habe ich nen neuen Filter rein und jetzt ist Ruhe. Eine Reparatur für unter 10 Euro, das gibt es am Boot auch selten Danke für die Hinweise!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi, sehr interessant!
Ich hab auch so ein Pfeiffen an meinem Volvo Penta 4.3 gs (Vergaser) und kann es auch nicht zuordnen... hat der auch so einen Muffler? Ich hab im Google leider nichts dazu gefunden... wo ist dieses Schaumstoffstück bei Dir genau? Hast Du Fotos? Merci Markus Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dein Vergasermotor hat sowas nicht...
villeicht Keilriemenquitschen ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Markus, mach ein Video und stelle es hier ein...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich hab schon mit so nem Abhörgerät versucht die Pfeiffquelle zu finden - naja, mäßiger Erfolg.
Wenn ich nächstes Wochenende bei Boot bin, mach ich ein Video[emoji106] Merci Markus Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
So, ich hab mal ein Video gemacht und es scheint hinten her zu kommen[emoji85]
https://youtu.be/9RmdSkq-oio Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
für mich hört sich das eher "metallisch" an... Wasserpumpen/Lima-Lager. mach mal die Keilriemen runter und lass dann laufen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Werner,
ich bin jetzt nicht so der Motorprofi, deshalb meine Fragen: 1. Wäre es nicht sinnvoll, immer nur ein Keilriemen zu entfernen, dann hätte ich den Störenfried? 2. Lima: passiert da nix, wenn die Lima nicht mitläuft? Batterie wäre ja noch drann... 3. Wasserpumpe extern (bei VP ist die ja extra): ich hab immer Panik, wenn keine Kühlung kommt und die Motorinterne fördert ja munter weiter => is das kein Problem? 4. WaPu intern: siehe 3 Zu 3&4: wie lange darf der Motor ohne Wapu laufen? Danke für Deine Unterstützung Markus Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
den Riemen für die Seewasserpumpe kannst Du drauf lassen, die Impellerpumpe ist es m.M. eh nicht. die 2 anderen Keilriemen kannst du auch einzeln abmachen. die Lima nimmt keinen Schaden.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So, ging heute ganz fix:
Lima abgeklemmt: pfeiffen bleibt... Ich meine das Pfeiffen kommt deutlich vom hinteren Teil des Motors (also Richtung Heck). Ich sehe da nicht soviel Möglichkeiten: 1. Verbindung zum Z-Antrieb 2. Hinten ist noch der Zündverteiler verbaut Den hab ich mit so nem Motor-Stethoskop abgehört - nix... aber das Teil hat doch ne Welle nach unten oder? Das muss doch auch gelagert werden... Was meint Ihr dazu? Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
nach deiner Beschreibung könnte es noch das Gimballager sein, dieses Lager ist im Transom verbaut. Kreuzgelenk - Gimballager - Coupler
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab es erwartet...[emoji85]
Merci Markus Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das für ein Bauteil am Mercnruiser 5.0 MPI | PK1 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 30.07.2019 09:38 |
Klacken in den Lautspechern und Lima Pfeifen | Havelalex | Technik-Talk | 8 | 11.03.2019 22:04 |
Einwintern Mercnruiser 4.3 MPI - Frostschutz am Thermostat einfüllen? | hans_771 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 02.11.2016 20:13 |
Pfeifen Experte | Hamburg 2009 | Kein Boot | 10 | 24.12.2010 13:21 |