boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2023, 19:34
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 104
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard Seewasserpumpe AQ 170 B

Ich muss euch leider schon wieder belästigen. Nachdem wir nach Wasser im Motor die Zylinderkopfdichtung gewechselt und den Ölkühler überprüft haben, wird der Motor beim Probelauf heiß. Die Leitung vom Antrieb zum seewasserfilter ist frei. Irgendwie saugt der Impeller nicht richtig an. Ich habe bereits den Impeller gewechselt. Ich habe den Antrieb in eine Wanne mit Wasser gestellt. Ist es möglich, dass hier der Wasserdruck von außen zu gering ist?

Auch wenn ich die Motordrehzahl erhöhe wird kein Kühlwasser transportiert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2023, 19:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.423 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Beim 170er tippe ich mal direkt auf den Abgaskrümmer

Wenn der das Wasser nämlich nicht los wird, kriegst den Seewasserfilter erst gar nicht voll
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.05.2023, 19:44
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.151
Boot: keins mehr
2.228 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Hi
alles wirklich 100% Dicht ? Seewasserfilter Deckel auch ? Dichtung Pumpe ?
wenn da irgendwo Luft angesaugt wird fördert die Pumpe nix...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.05.2023, 19:54
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.633
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich tippe ebenfalls auf den Auspuffkrümmer...

die rosten gerne zu, aber es gibt zwei Öffnungen (hinten und vorne) einmal das Knie und ein Deckel und dann kannst du den Krümmer vom Rost befreien...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.05.2023, 20:14
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.423 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

ich tippe ebenfalls auf den Auspuffkrümmer...

die rosten gerne zu, aber es gibt zwei Öffnungen (hinten und vorne) einmal das Knie und ein Deckel und dann kannst du den Krümmer vom Rost befreien...
Wenn das machst, ist er meist kurze Zeit später durch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2023, 20:51
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.633
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Hallo 45meilen,

ich hatte das (vor langer Zeit) bei meiner Ockelbo mit AQ 170 gemacht, und der Krümmer hat bis zum Verkauf nach zwei Jahren gehalten...

Ein Neuer Krümmer wäre natürlich die bessere Lösung.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2023, 09:34
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 104
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Was ich halt seltsam finde ist, dass die Kühlung vor dem Auswechseln der Zylinderkopfdichtung funktioniert hat. Beim Zusammenbauen war es etwas problematisch den Thermostat einzusetzen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2023, 09:35
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.430 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Solltest Du noch die Original-Volvo Seewasserfilter drin haben schmeiß die Dinger
raus, das ist allerletzter Mist. Erst kriegst Du sie nicht auf und dann nicht wieder vernünftig dicht.
Ich habe beide rausgerissen und durch vernünftige ersetzt, seitdem alles o.k.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Seewasserpumpe für AQ 170 Junior1wolf Motoren und Antriebstechnik 3 13.05.2013 21:32
Reparatursatz für Seewasserpumpe AQ 170 TB! Motoren und Antriebstechnik 3 16.08.2012 11:44
Seewasserpumpe in der Pantry Christo Cologne Technik-Talk 30 25.07.2005 05:43
AQ170 seewasserpumpe,o-ring zwischen welle und deckel ? pearse Motoren und Antriebstechnik 3 21.04.2005 17:02
Seewasserpumpe mit Riemenantrieb sternschoppe Motoren und Antriebstechnik 6 13.06.2004 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.