boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2012, 12:50
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard BMW X3 2l d f25 Baujahr2011 als Zugfahrzeug

Was zieht ihr damit?
Welche Erfahrungen habt ihr?

Möchte Bayliner 642 cu transportieren...

Lg
Johannes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2012, 18:40
Benutzerbild von becko
becko becko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Oberfranken
Beiträge: 242
Boot: Hellwig Marathon V470
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ich hab zwar nicht den F25, aber den Vorgänger als 2,0 d mit 178 PS und Automatik. Da darfst du bis 1800 kg ziehen. Mein Hellwig Marathon mit Urlaubsgepäck zieht er tadellos. Verbrauch nach Kroatien 7,8 Liter.
Mein Vater hat den F25 auch mit 2,0 d 184 ps und zieht seinen Caravan mit 1250 kg ebenfalls problemlos.
Gruß

Becko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2012, 20:23
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke Becko!
Hab den Schalter u möcht 2 t ziehen...

Wies wohl mit slippen ist?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.12.2012, 14:11
Benutzerbild von becko
becko becko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Oberfranken
Beiträge: 242
Boot: Hellwig Marathon V470
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Slippen mit ist mit Automatik ein Traum. Aber 2 Tonnen wird wohl ein Problem werden
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.12.2012, 17:10
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beck-jonas Beitrag anzeigen
Slippen mit ist mit Automatik ein Traum. Aber 2 Tonnen wird wohl ein Problem werden
Zugelassen ist er für 2 Tonnen!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.12.2012, 18:29
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von beck-jonas Beitrag anzeigen
Slippen mit ist mit Automatik ein Traum. Aber 2 Tonnen wird wohl ein Problem werden
Zitat:
Zitat von Silbersurver Beitrag anzeigen
Zugelassen ist er für 2 Tonnen!
Ich fürchte das wird knapp, ich glaube nicht das du mit 2to hin kommst.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.12.2012, 19:58
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Bin mal gespannt ob jemand Erfahrung hat?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.12.2012, 20:58
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Ja, habe den X3 F25 mit Automatik. Der darf mit AHK ab Werk 2,4 t ziehen. Ich habe aber nur 1,3 t dran. Alles easy, braucht bei 100 km/h auf der BAB 9,0 l/100 km.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2012, 21:24
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke Bernd!

Das ist doch mal ne klare Antwort! Ob auch jemand mit nem Schalter Erfahrung hat?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.12.2012, 21:28
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

... der ist wohl eher selten, da die Automatik das Beste an dem Auto ist.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.12.2012, 10:41
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Na jetzt bin ich mal gespannt!?
Was sagen denn dazu die Schalterfans?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.12.2012, 13:06
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hat denn keiner Erfahrung mit nem Schalter?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.12.2012, 13:39
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Ich kann Dir meine Erfahrungen mit einem Schalter E83 3L Benziner 231 PS mitteilen. Kraft hat er genug, jedoch gab es an steileren Slips immer wieder eine leicht qualmende Kupplung. Und das mit angehangenen 1.650kg. Ansonsten ein tolles Auto, auf langer Strecke ein guter Gespannführer!
__________________
Viele Grüße
Sebastian

Geändert von Rantanplan (26.10.2016 um 07:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.12.2012, 16:54
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Lieber Basti,
Danke für die infos, hatte einen e83 3d , war ein super Wagen!
Scheinbar gibst hier viele Gucker- aber keiner traut sich zuzugeben einen f25 Schalter als Zugfahrzeug zu fahren....
Bin ich denn deshalb ein Held oder eher ein Depp?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.12.2012, 17:43
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Eher wie ein Österreicher. Da wollen die meisten auch so einen Spritrührer.
Mach dir nix draus, nimm das nächste mal was g'scheites.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.12.2012, 20:48
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Schade, dass keiner Erfahrungen mit nem x3 f25 als Schalter zu haben scheint!

Oder etwa doch? Danke für ne Antwort !!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.12.2012, 00:13
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Fährt keiner den neuen x3 als Schalter?
Lg
johannes
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.12.2012, 18:13
Benutzerbild von henriettte
henriettte henriettte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Nordeutschland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Marine 730 Sun Cruser mit AB
91 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich fahre ihn als 35i (306PS), aber den gibt es nur mit 8 Gang Autom. und damit ist slippen echt easy.
MfG Burckhard
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.12.2012, 22:27
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von henriettte Beitrag anzeigen
Ich fahre ihn als 35i (306PS), aber den gibt es nur mit 8 Gang Autom. und damit ist slippen echt easy.
MfG Burckhard
moin moin burckhard,

aber die 335 i ist vom hubraum schon eine echte mogelpackung.
ist ja nicht mal einmal ein 3 liter Aggregat.

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N55

und keine Ahnung was sich die weiß/blauen dabei gedacht haben.


mfg

Geändert von chico100468 (20.12.2012 um 22:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.12.2012, 09:45
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

sie werden sich gedacht haben , lass uns mal eine der besten Benzinmotoren aller Zeiten bauen. Einfach mal fahren und dann eine neue Meinung bilden. Bei den modernen Turbomotoren ist der Faktor Hubraum nicht mehr mit früheren Saugmotoren vergleichbar
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.12.2012, 18:24
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Wir haben einen X3 mit 177 PS und Schaltgetriebe. Die serienmäßigen 1,8 to Anhängelast haben wir auf 3 to aufgelastet bei www.sk-handels-ag.de. Dazu gabs ein Chiptuning von www.turboperformance.de auf 222 PS. Damit ziehen wir unsere Baja 232 mit leerem Bootstank bei 2500kg (Boot und Trailer) easy. Vollgetankt dann 200kg mehr merkt man deutlich. 3 to möchte ich nicht ranhängen.
Flache Sliprampen sind kein Problem, aber wenns steiler wird, wird der Traktor oder der Kran beauftragt. Für uns die ideale und günstigste Lösung, um nicht gleich z. Bsp. einen X5 kaufen zu müssen.
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.12.2012, 20:06
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja232 Beitrag anzeigen
Wir haben einen X3 mit 177 PS und Schaltgetriebe. Die serienmäßigen 1,8 to Anhängelast haben wir auf 3 to aufgelastet bei www.sk-handels-ag.de. Dazu gabs ein Chiptuning von www.turboperformance.de auf 222 PS. Damit ziehen wir unsere Baja 232 mit leerem Bootstank bei 2500kg (Boot und Trailer) easy. Vollgetankt dann 200kg mehr merkt man deutlich. 3 to möchte ich nicht ranhängen.
Flache Sliprampen sind kein Problem, aber wenns steiler wird, wird der Traktor oder der Kran beauftragt. Für uns die ideale und günstigste Lösung, um nicht gleich z. Bsp. einen X5 kaufen zu müssen.
Danke für diese konkrete Antwort! Darf ich wissen was da beim Auflasten gemacht wurde? Und was bedeutet das für Getriebe und Kupplung?

Lg
Johannes
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.12.2012, 08:50
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Ich hab da einen neuen stabileren Kugelkopf samt Unterbau von Westfalia dranbekommen samt Tüv-Abnahme und Eintragung bei der Zulassungsstelle. Das hat 1100€ gekostet und die alte serienmäßige Anhängerkupplung (sind nur 6 oder 8 Schrauben fürs Wechseln) habe ich bei ebay für 300€ verkauft. Jetzt darf ich 3 to ziehen, aber wie schon geschrieben, will ich das nicht ausprobieren.

Das Steuergerät würde ich jederzeit wieder scharf schalten. Ganz merklich besserer Abzug und viel besseres Drehmoment. Mit Hänger musste ich davor vom 4. auf den 3. Gang zurückschalten, um den Berg hochzukommen. Jetzt zieht er im vierten hoch. Spritverbrauch dabei geringer als im serienmäßigen Zustand. Der Chef unseres BMW Autohauses hat das für seinen X5 auch gemacht, sonst wäre ich vielleicht zu feige gewesen. Bereue es aber keinen Tag. Mein Sommerreifensatz habe ich allerdings in 2 Sommer platt gefahren.
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded

Geändert von Baja232 (22.12.2012 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.12.2012, 09:19
Benutzerbild von Ghostman
Ghostman Ghostman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: SLK
Beiträge: 84
Boot: Fiesta22 OB
65 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich fahre einen E83 3D Schalter und auf dem Trailer steht eine Drago Fiesta 22OB.
Bisher keine Probleme beim slippen auf jeglichen Slippstellen.
Mein Tip das DTC komplett ausschalten,Taster lange drücken bis 4x4 Symbol leuchtet,somit sind die Motor eingreifenden Helferlein ausgeschaltet.
Jetzt kann man schön langsam die Slippe hoch fahren.
__________________
Gruß Holm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.12.2012, 16:30
Silbersurver Silbersurver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Odw.
Beiträge: 248
Boot: Bayliner 642 cu
161 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostman Beitrag anzeigen
Ich fahre einen E83 3D Schalter und auf dem Trailer steht eine Drago Fiesta 22OB.
Bisher keine Probleme beim slippen auf jeglichen Slippstellen.
Mein Tip das DTC komplett ausschalten,Taster lange drücken bis 4x4 Symbol leuchtet,somit sind die Motor eingreifenden Helferlein ausgeschaltet.
Jetzt kann man schön langsam die Slippe hoch fahren.
Prima Tip!

Danke
Johannes
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.