boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2017, 21:36
indux indux ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wesel, NRW
Beiträge: 202
Boot: Sealine 240
112 Danke in 74 Beiträgen
Standard Simmerring Propellerwelle

Moin,
habe eine Volvo Penta 434A, mit 290 DP-C Antrieb.
Ist es möglich den Simmerring für die Propellerwelle von aussen zu wechseln ?
Oder muss das Lagergehäuse dafür demontiert werden ?

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2017, 22:01
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Geht von Außen

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.04.2017, 22:37
indux indux ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wesel, NRW
Beiträge: 202
Boot: Sealine 240
112 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schopp65 Beitrag anzeigen
Geht von Außen

Gruß Robert
Schon mal gemacht ?
Irgenwelche Tipps ?

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2017, 19:02
indux indux ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wesel, NRW
Beiträge: 202
Boot: Sealine 240
112 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Update.......ging von aussen. Nochmal Danke für die Tipps.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2017, 14:43
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Bitte erkläre mir mal Deine Vorgehensweise.

Es interessiert mich, wie Du es gelöst hast, da:

Es sind 2 Simmeringe die du tauschen solltest.
A. Richtung Öl
B. Richtung Wasser

Nur den hinteren ist m E nur ne Notlösung. Das Lagergehäuse zu demontieren ist nicht so aufwändig.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2017, 19:25
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von indux Beitrag anzeigen
Schon mal gemacht ?
Irgenwelche Tipps ?

Gruß Andreas
Sorry hab ich übersehen
Aber es hat ja geklappt

Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2017, 11:08
indux indux ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wesel, NRW
Beiträge: 202
Boot: Sealine 240
112 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Bitte erkläre mir mal Deine Vorgehensweise.

Es interessiert mich, wie Du es gelöst hast, da:

Es sind 2 Simmeringe die du tauschen solltest.
A. Richtung Öl
B. Richtung Wasser

Nur den hinteren ist m E nur ne Notlösung. Das Lagergehäuse zu demontieren ist nicht so aufwändig.
Moin, habe nur den hinteren gewechselt. In den Vorhandenen, beschädigten Simmerring ein Loch gepopelt, und mit einem kleinen Stabilen haken den Simmering entfehrnt. Alles schön gereinigt. Neuen Simmering gefettet (Wasserfestes u. PH neutrales Fett) und angesetzt. Ich habe mir aus nem Rohr ein Werkzeug gebaut mit dem ich den Simmering ohne die Welle oder das Gehäuse zu berühren reindrücken konnte. Ging ziemlich schwer. Das wars. Im Nächsten Winter wird das Propellerwellenghäuse mit allen Dichtungen u. Simmeringer erneuert.
Der Grund vom wechseln war keine Undichtigkeit sondern eine beschädigung.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.04.2023, 15:13
Chräschi Chräschi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: LRO
Beiträge: 174
Boot: Tristan 310 Sedan
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ich suche dringend einen dieser Simmerringe welche von Außen gegen Wasser abdichtet. Bei VP gibt es wohl nur noch den doppelten Ring.
Für die Welle von VP DP 290
Den alten Ring habe ich schon entnommen. Der doppelte würde sonst 3 mm überstehen. Denke das wäre doof, oder?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2023, 21:41
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.607
Boot: van de stadt 29
8.847 Danke in 4.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chräschi Beitrag anzeigen
Ich suche dringend einen dieser Simmerringe welche von Außen gegen Wasser abdichtet. Bei VP gibt es wohl nur noch den doppelten Ring.
Für die Welle von VP DP 290
Den alten Ring habe ich schon entnommen. Der doppelte würde sonst 3 mm überstehen. Denke das wäre doof, oder?
Moin
Maße ermitteln und im Netz oder im Antriebstechnikfachhandel besorgen. Der Vorteil beim gut sortiertem Fachhandel ist, dass die fast immer auch passende rostfreie Federn breit stellen können. Benötigt wird: Innendurchmesser/Außendurchmesser/Höhe, steht bei genormter Ware auch immer drauf.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.04.2023, 18:35
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Warum fragst du nicht einmal die Händler hier im Forum. Tips von denen gibt es meist gratis dazu.

Manche gelesene Tips sind eh hanebüchen.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen II Simmerring H²O Motoren und Antriebstechnik 1 03.05.2008 17:23
Austauschen Simmerring an der Kurbelwelle schuko Motoren und Antriebstechnik 3 03.11.2006 13:55
Simmerring bei Mercury-Motoren (Wasserpumpe) life0815 Motoren und Antriebstechnik 8 14.06.2005 20:56
Alpha One Lenkhebel Simmerring undicht Günther Motoren und Antriebstechnik 6 03.06.2005 08:37
Alpha One - Simmerring Drive-Shaft-Housing ersetzen Chaabo Motoren und Antriebstechnik 6 29.11.2003 10:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.