boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2023, 09:49
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 163
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard Suche Stopfen für Zylinderkopf Small Block Chevy

Ich hatte meinen Motor bei einem Instandsetzer und abgesehen von dem insgesamt unerfreulichen Ergebnis fehlt in einem der Köpfe auf der Auslassseite so ein Messingstopfen.

Vermutlich googel ich falsch, aber ich finde sowas nicht. Ich messe da einen Innendurchmesser von 1/2 Zoll und die Schraube (am anderen Zylinderkopf) hat einen Außendurchmesser von 2/3 Zoll, vermutlich ist das konisch.

Weiß jemand, wo ich sowas finde?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stöpsel im kopf.jpg
Hits:	44
Größe:	20,4 KB
ID:	979214  
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.02.2023, 09:54
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.043
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.663 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo,

um welchen Motor geht es denn genau.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.02.2023, 10:06
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 163
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Das dürfte bei jedem Chevy Zylinderkopf auf Basis eines 4.3, 5.0 oder 5.7 dran sein, in meinem Fall ist es aber ein V8 Vortec.
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.02.2023, 11:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.043
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.663 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

ich würde mich an Cyrus oder einen Merc.-Händler in deiner Nähe wenden

Cyrus: https://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.02.2023, 12:27
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Hab so einen Stopfen rum liegen, für eine Spende an die Erdbeben Opfer schicke ich dir den zu.

Edit:
Wenn Du den aber lieber in original kaufen willst, dann findest Du den im EPC nicht beim Zylinderkopf. Da ist der nicht als Ersatzteil eingezeichnet. Dann musst Du beim Auspuffkrümmer suchen und 1/2 Zoll ist schon korrekt. Teilenummer ist 22-384271 12,- Euro plus Steuer
Kannst Dir aber auch aus meiner Sammlung einen aussuchen. Foto anbei.
Der Stopfen muss auch so flach sein, sonst bekommst Probleme mit dem Krümmer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stopfen.jpg
Hits:	20
Größe:	64,8 KB
ID:	979239  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (19.02.2023 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.02.2023, 21:02
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 163
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Erstmal viele Dank für das Angebot und die Tips!

Es scheint ein sehr triviales Stück aus dem Sanitärbereich zu sein, Verschlussstopfen 1/2 Zoll konisch Messing, kostet 2-3 Euro wenn man es nicht aus dem Marinebedarf haben muss.

Das eigentliche Problem war ja das Fehlen eines passenden Vierkantschlüssel. Ich hab daher ne HeadBolt genommen, abgesägt, quadratisch gefeilt und dann ging das Miststück mit dem Schlagschrauber wunderbar raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	headbolt.jpg
Hits:	12
Größe:	94,3 KB
ID:	979717  
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.02.2023, 22:09
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Da nimmt man eine 3/8 Zoll Knarre, die passt da genau rein....
Am Anfang war es ein fehlender Stopfen von dem man nicht genau wusste was für eine Größe, dann ein fehlender Schlüssel....
Irgendwie komm ich mir manchmal etwas veralbert vor...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (27.02.2023 um 06:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.02.2023, 22:18
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.713
1.582 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
.
Irgendwie komm ich mir manchmal etwas veralbert vor...
Kann ich voll nachvollziehen. Schade, dein Angebot war sehr empathisch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.02.2023, 08:37
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 163
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Tut mir leid, das war so nicht beabsichtigt. Es zeigt schön meinen Fehler: ich habe nicht das Problem beschrieben (sitzt fest, vermutlich defekt) sondern das, was ich für die Lösung gehalten habe (Stopfen muss neu).

Ich hatte den Stopfen irgendwie verloren empfunden. Der saß so fest und liess sich eben nicht mit einer 3/8 Ratsche lösen (weil zu groß). Die Spitze der Verlängerung passte so 1-2 mm rein, aber man konnte keine Kraft ausüben. Und weil ich es mit diversen Werkzeugen versucht hatte, sah sie nicht mehr gut aus. Dann dachte ich, neu ist am einfachsten.

Das Innenmaß des vierkant sind 9mm. Ich hatte zunächst eine übrige 3/8 Verlängerung mit der Flex abgeschliffen, aber durch die Wärme ist das Material vermutlich so weich geworden, dass es sofort abgedreht ist.
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.02.2023, 14:45
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bollerwagen Beitrag anzeigen
Ich hatte meinen Motor bei einem Instandsetzer ... fehlt in einem der Köpfe auf der Auslassseite so ein Messingstopfen.
...Ich messe da einen Innendurchmesser von 1/2 Zoll ...
Zitat:
Zitat von bollerwagen Beitrag anzeigen
...ich habe nicht das Problem beschrieben (sitzt fest, vermutlich defekt) sondern das, was ich für die Lösung gehalten habe (Stopfen muss neu).
...
Ich hatte den Stopfen irgendwie verloren empfunden. Der saß so fest und liess sich eben nicht mit einer 3/8 Ratsche lösen (weil zu groß). ...
Bevor ich mich noch mehr veralbert fühle, antworte besser nicht mehr auf diese Nachricht. Anbei noch zwei Fotos wie gut oder nicht gut die 3/8 Zoll Knarre passt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0648.jpg
Hits:	9
Größe:	59,3 KB
ID:	979760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0649.jpg
Hits:	8
Größe:	59,8 KB
ID:	979761  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.02.2023, 15:12
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 163
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ich reite mich ja hier immer weiter rein... Bin jetzt schon gespannt, wie es noch weiter eskaliert, wenn ich folgendes schreibe:

Also, dann eben die komplette langweilige Geschichte: zwei Köpfe zum Instandsetzer, einer wurde komplett bearbeitet, bei dem anderen ist nach dem Bearbeiten der Ventilsitze aufgefallen, dass der Kopf komplett und offensichtlich gebrochen ist. Den intakten habe ich ohne Stopfen wieder bekommen. Dann habe ich einen dritten Kopf gekauft und den bei jemand anderen in Berlin instandsetzen lassen (den würde ich übrigens jederzeit weiterempfehlen).

Jetzt habe ich also drei Zylinderköpfe:
- einen intakt mit Stopfen,
- einen intakt ohne Stopfen und
- einen defekt mit Stopfen.

Da der Stopfen in Kopf 3 aus unerfindlichen Gründen ein innenvierkant mit 9mm hat und nicht 9,525 wie 3/8 Zoll, passte das halt nicht. Daher hier meine Anfrage.

Der gemessene Innendurchmesser bezog sich auf das Gewinde im Kopf, das Außendurchmesser auf den oberen Durchmesser des verbauten Stopfen.

So Sherlock, wo gibts noch Widersprüche?
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.02.2023, 15:26
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bollerwagen Beitrag anzeigen
...
So Sherlock, wo gibts noch Widersprüche?
Einfach gleich richtig erklären und gut ist....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
elektrische Benzinpumpe für Volvo Penta 5.7GS (Chevy Small Block) Amtrack Motoren und Antriebstechnik 10 08.02.2023 18:16
696 PS mit nem Small Block Chevy volvorider Offshore 18 18.08.2015 16:34
Abgassammler small Block big Block tauschen Galactica Allgemeines zum Boot 0 11.08.2013 19:59
Mercruiser 454 7,4l GenIV Block Frostschaden - passt Block vom Chevy 7,4l GenIV?? dukes69 Motoren und Antriebstechnik 1 12.08.2010 09:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.