![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde,
Ich bräuchte mal eine Rat oder Tipp der Fachmänner. An meinem Boot sind an den Seitenscheiben diese Kunststoff Abdeckungen (siehe Bild) montiert, eine Seite war gebrochen (rote Markierung) diese konnte ich aber durch Kunststoffschweißen wieder zusammenfügen aber...jetzt geht es darum mit welcher Spachtelmasse/ Kleber etc. kann ich die Bruchstelle und weitere Risse dauerhaft auf/ausfüllen? Danach würde ich Sie zu einem Lackierer bringen und Lackieren lassen... So mein bisheriger Plan. Was meint ihr dazu? Danke im voraus 😉 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es PVC ist der sich schweißen lässt, dann würde ich das im Heizluft ferfahren zu schweißen, auffüllen.
Bei GFK mit 10 min. Epoxy auffüllen. ( Kein Polyester weil zu spröde ) Spachteln wird kaum halten.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
|||||
![]() Zitat:
Die spachteln, schleifen und lacken lieber selbst. Pfusch beseitigen ist mehr Arbeit als es direkt ordentlich zu machen. Fängt schon beim Anmischen des Spachtels an samt Vorbereitung des Untergrunds. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem ersten Blick hätte ich gedacht das sie aus GFK sind.
Für Kunstoff bekommt man speziellen Spachtel. https://autolackcenter.de/presto-kun...BoCHkoQAvD_BwE Vorher grob anschleifen, aufziehen und nach dem trocknen mit Klotz schleifen. Nach immer feineren Schliff -180 trocken dann mit Füller aus der Sprühdose behandeln. Beim selber lackieren wird der Berich vor und dahinter mit 800er oder 1200er Nasschleifpapier angeschliffen und darauf der Farbnebelansatz gesetzt. Auf diesen Flächen kann es dann beipolliert werden ohne das der neue Lack ausreißt. Viel Erfolg ![]() Gruß Reiner
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du ohnehin zum Lacker damit willst, lass ihn die Spachtel- und Flickarbeiten machen.
Ich denke, dass es ihm lieber sein wird zu wissen auf was er da seinen Lack sprüht und in der Regel können die auch recht gut mit Kunststoffflickarbeiten um, da das deren tägliches Geschäft an modernen Autos ist. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
General Motors oder Detroit Diesel ??? Wer kann mir mit techn. Daten weiterhelfen ? | T-Technik | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 28.11.2019 15:05 |
Laminierten Sperrholzrumpf aufarbeiten. Wer kann mir weiterhelfen? | dufte kiste | Restaurationen | 5 | 02.08.2012 23:51 |
Wer kann mir weiterhelfen? | Caipiro | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 23.08.2011 14:35 |
Wer kann mir weiterhelfen ??? | osten | Allgemeines zum Boot | 0 | 04.02.2011 12:27 |
Wer kann mir weiterhelfen???? Indenor innenborder Diesel | Bootsfrau40 | Technik-Talk | 10 | 14.04.2009 16:03 |