boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2023, 18:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard Staubsauger

Nachdem ich nun seit ca 6 Monaten zu Hause bin und trotz div Pläne / Projekte mehr und mehr zum Privatsklaven meiner ehelich Angetrauten mutiere ,

habe ich mich ( notgedrungen ) auch mal mit den technischen Hausgeräten befasst


Zugegeben, als Mann muss man nicht alles verstehen was die Frauen so machen, oder wollen
aber wozu braucht man 3 Staubsauger

Mehr oder weniger freiwillig habe ich die dann auch mal ausprobiert

Alles Plün
Die saugen nicht den Hering vom Teller

Vorhanden sind 2x Vorwerk und 1x Dyson animal

Ich kann so nicht arbeiten
Was ich brauche ist son Ding das nen 10er Zaunpfosten aus dem Boden saugt


Wo sind meine Leidensgenossen, wer hat Tipps
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.01.2023, 18:28
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 58
364 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nachdem ich nun seit ca 6 Monaten zu Hause bin und trotz div Pläne / Projekte mehr und mehr zum Privatsklaven meiner ehelich Angetrauten mutiere ,

habe ich mich ( notgedrungen ) auch mal mit den technischen Hausgeräten befasst


Zugegeben, als Mann muss man nicht alles verstehen was die Frauen so machen, oder wollen
aber wozu braucht man 3 Staubsauger

Mehr oder weniger freiwillig habe ich die dann auch mal ausprobiert

Alles Plün
Die saugen nicht den Hering vom Teller

Vorhanden sind 2x Vorwerk und 1x Dyson animal

Ich kann so nicht arbeiten
Was ich brauche ist son Ding das nen 10er Zaunpfosten aus dem Boden saugt


Wo sind meine Leidensgenossen, wer hat Tipps
Seit 2014? dürfen die ja nix mehr leisten
Hab noch einen mit H-Kennzeichen2000W

Viel Spass bei der Suche
Hilft Dir jetzt nicht wirklich,
da musst jetzt stark sein
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2023, 18:29
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.609
29.002 Danke in 6.792 Beiträgen
Standard

Ob es so etwas mit Max. 900W gibt?

https://www.umweltbundesamt.de/umwel...er#hintergrund

Wenn, dann wohl nur im Industriebedarf.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.01.2023, 18:45
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
726 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Dumm anstellen.

Drei mal verkehrt gemacht, musste nicht mehr machen.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.01.2023, 19:05
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 874
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.881 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Hitachi CV-400 Pro Gewerbe-Staubsauger.. Alternativ unseren iRobot Roomba 980 .
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.01.2023, 19:45
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 622
1.410 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Vorwerk ist eigentlich ganz gut, sonst kann man aber heute für die Masse der Räume sicher auch einen Roboter bemühen. Da gibt es ja inzwischen auch etliche Möglichkeiten mit und ohne Wischfunktion.

Wir sind hier noch mit Vorwerk unterwegs, der bekommt mit der Motor Düse eigentlich alles sauber, egal ob Teppich oder Fliese.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.01.2023, 06:17
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe auf jeder Etage den Roomba 980 und bin zufrieden, die täglich neu hinzukommenden Katzenhaare packen die - für das was er liegen lässt reicht ein normaler Staubsauger - aber in der Werkstatt steht zur Not ein größerer Festool, der wuppt fast alles.
Deine jetzigen "Saugfreunde" sind ja alle schon ziemlich ordentlich - denke auch, dass du da im Industriebereich landen wirst.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2023, 06:29
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 173
Boot: Imperial VC200
212 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Der Festool ctl 36 Wäre das Mittel meiner Wahl. Kein Haushaltsschrott. Leider nicht benzinbetrieben, aber mehr als genug Kabel und Schlauch vorhanden und der saugt dir nen Medizinball durch nen Gartenschlauch….
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.01.2023, 07:16
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Den ultimativen Produkttipp habe ich jetzt auch nicht - aber folgende Punkte, die nicht offensichtlich sind, sollte man beachten:

-Keinen "Beutellosen" nehmen. Das klingt zwar gut, ist aber beim Leeren eine Riesensauerei.
-Darauf achten, dass er ein (langes!) Gummikabel statt PVC-Kabel hat. Gummi ist schwer und weich und bleibt da liegen, wo Du es hingelegt hast. PVC ringelt sich und bleibt hängen.
-Darauf achten, dass der Saugschlauch länger als üblich ist. Das erspart unnötiges und zeitraubendes Rumgezerre am Gerät.

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2023, 07:39
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Miele gemacht.
Allerdings hat meiner auch noch 1800 Watt... da muss man immer Angst haben, das der keine kleinen Teppiche frisst...

Aber bei Miele funktiponiert einfach alles über Jahre, besonders auch die Kabelaufwiclkung. Uud die Beutel gibts an jeder Ecke.

Meine Mutter, die bei mir mit im Haus wohnt, hat einen Dyson....der saugt auch gut, aber ist unfassbar laut und letztendlich halte ich nicht viel von den Beutellosen irgendwie.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.01.2023, 08:08
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.697
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.321 Danke in 5.785 Beiträgen
Standard

Eine gute Freundin hat meiner Frau diesen hier https://staubsaugertest.org/test/ultenic-u11/ empfohlen.

Seitdem muss/darf ich ich damit meiner Staubsaugepflicht nachkommen.

Was er nicht saugt, bleibt liegen, schließlich ist die Empfehlung ja nicht auf meinem Mist gewachsen!

Schlecht ist er nicht!!

Für Garten, Hof und Bastelschuppen habe ich einen Kärcher Kesselsauger, den ich im vorigen Jahrhundert mal für DM 99,99 in irgendeinem Baumarkt gekauft habe.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen

Geändert von huebi (09.01.2023 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.01.2023, 12:22
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.367 Danke in 3.518 Beiträgen
Standard

Wenn so ein Sauger nicht mehr so richtig will, sollte man das hier

https://www.youtube.com/watch?v=SG7Hn1NMkUY

mal machen,
ansonsten habe ich mir mal vor zwei Jahren einen Dyson V10 gegönnt, Handhabung und Saugleistung absolut Top, seitdem gammeln die zwei unförmigen Vorwerker im Keller so vor sich hin.
Dran denken, der Dyson hat auch ne Filter, der ab und zu mal gereinigt bzw. erneuert werden muss,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.01.2023, 12:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.988 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Also meine Frau hat 5 Staubsauger

Einen Yeedi Saug/Wischroboter https://www.kaufland.de/product/4292...yABEgI4YPD_BwE
Top Teil für kleines Geld

Dann hat sie einen Makita Akku Staubsauger https://www.bueromarkt-ag.de/staubsa...iABEgJZJPD_BwE
der ist für die Krümelei zwischendurch und die Akkus passen vom Schrauber usw.

Dann den Vorwerk VK200 https://www.vorwerk.com/de/de/s/shop...E&gclsrc=aw.ds

und den Vorwerk VB100 https://www.staubsaugerladen.de/deta.../sArticle/1242
beide Vorwerk habe ich noch nicht im Einsatz gesehen

Für den groben Dreck ist jedenfalls der Kärcher WD4V https://www.kaercher.com/de/home-gar...-16282010.html
der ist schon fast männlich

Aufgeteilt hat meine Frau die Staubsauger auf mehrere Etagen und zwei Häuser.


Achja, auf dem Boot haben wir noch einen Dirt Devil https://www.euronics.de/haus-und-hau...-4055204346443

und in meiner Werkstatt einen älteren Kärcher Industriesauger
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.01.2023, 13:10
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.403
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.833 Danke in 12.143 Beiträgen
Standard

Sven wenn du so viel Saugkraft brauchst vorher mit der Schaufel das Grobe räumen

Ich kann kaum mehr überblicken wie viele Sauger bei uns im Haushalt vor sich hinvegitieren aber zwei Miele einen hab ich mit in die Garage genommen für zwischendurch einer steht in der Sauna, ein Kärcher Sprühsauger, einer in der Werkstatt von Frank mit 3 Motoren a 1080 Watt der saugt schon sehr mächtig sieht aber aus wie Nummer 5.
Ein Dyson beutellos mit Kabel der auch gut ist und der vorletzte war.
Gesaugt wird mit dem Bootssauger Dyson v8
Kabellos absolut handlich mit ordentlich Saugkraft, für mich und meine bessere Hälfte käme nichts anderes mehr ins Haus.
Der Romba Roboter verrichtet mittlerweile bei den Kindern sein dasein.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.01.2023, 13:27
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 777
838 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Ich hatte jetzt jahrelang zwei Mielestaubsauger. Einen großen und einen kleinen. Und bin relativ zufrieden. Die saugen und die Aufrollfunktion des Kabels funktioniert wie am ersten Tag. Dennoch gibt es ein paar Kleinigkeiten, die mich haben wechseln lassen. Die Mechanik des "Rohraus-und wiedereinfahrens" war bei einem Sauger kaputt und so mal eben zu reparieren war das auch nicht. Habe letztendlich ein neues Rohr gekauft. Dann sind die Halterungen für das Rohr am Staubsauger selber mittlerweile ausgenudelt. Ferner fingen beide irgendwann zu pfeifen. Dagegen half aber eine Wurst Sikaflex am Schlauchende (saugerseitig) an der "Kupplung".
Bin mittlerweile bei Sebo. Die sind super aufgebaut, einfach zu reinigen und in der Verarbeitung noch höher als Miele. Irgendwie durchdachter alles. Für einen Sebo habe ich noch eine elektrische Klopfbürste für die Teppiche. Die möchte ich nicht mehr missen. Die Saugleistung ist bei gleicher Wattzahl ebenfalls besser als die der Mielesauger.

Selbstverständlich Made in Germany

Grüße

Lucas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.01.2023, 13:47
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.360 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Sven wenn du so viel Saugkraft brauchst vorher mit der Schaufel das Grobe räumen

Dyson v8
Kabellos absolut handlich mit ordentlich Saugkraft, für mich und meine bessere Hälfte käme nichts anderes mehr ins Haus.
na...dann schau dir mal den Dreame T30 an...

Der werkelt jetzt seit knapp 3 Jahren im Haus und mir käme kein Dyson ins Haus...
Den hab ich damals über Indigogo als Growdfunding gekauft.
Es hatte zwar alles etwas gedauert, aber das ganze Set mit Wechselakku u. Ladeschale, anderen Walzen und Düsen incl. Bodenwischer...vor allem aber auch mit der autom. Turbo-Bodendüse, HEPA Ersatzfilter und pipapo... Das geniale Set kam dann für 320€ auf den verspäteten Gabentisch...vor allem aber... ich hab´s nie bereut...

Sicherheitshalber steht aber noch ein Vorwerk in der Kammer... Besen Besen... seit´s gewesen...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.01.2023, 15:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.403
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.833 Danke in 12.143 Beiträgen
Standard

Warum sollte ich wir sind top zufrieden meine Kinder saugen auch mit den Dyson Akkusaugern und sind begeistert.
Ich will ja keinen missionieren nur unsere Erfahrungen weitergeben und alle Modelle auszuprobieren ist mir auch zu teuer.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.01.2023, 15:27
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.609
29.002 Danke in 6.792 Beiträgen
Standard

Wir haben seit vielen Jahren einen Dyson DC45, mit dem sind wir so zufrieden, dass wir uns vor Weihnachten zusätzlich einen weiteren Dyson V8 Absolut gekauft haben.
Ich kann die Dyson Akkusauger ebenfalls vorbehaltlos empfehlen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.01.2023, 15:50
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Im Haus zur Zeit,
ein Vorwerk mit allem sein Zubehör, wichtig hier eben Allergie filter,
noch zusätzlich den Dyson V11 absolute, dieser wandert aber auf das Boot.
Ich sage es mal so, wenn was schnell wegsoll dann den Dyson, für das allgemeine Vorwerk, da hier auch der Paket- und Fliesenwischer und der Teppichklopfer vorhanden ist.

In der Werkstatt tobt ein Kärcher Allessauger sich aus.
Sie verrichten alle ihren Dienst, es kommt aber auch auf den Untergrund an, was nützen mir 2000 Watt, wenn die Fußmatte am Sauger klebt.
Wie die Hausfrau darüber denkt, frage ich jetzt nicht.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.01.2023, 16:31
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.813
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.935 Danke in 1.904 Beiträgen
Standard

Vorwerk Tiger 251(1200w) der saugt ziemlich gut.
fürs boot hab ich nen günstigen 600w sauger der saugt auch ganz ok aber natürlich nicht so gut wie der vorwerk.


Alle akkusauger die ich kenne(ob dyson oder nicht) saugen schlechter als der alte vorwerk. gut hat halt akku...muss jeder für sich wissen was er will.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.01.2023, 17:27
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.360 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Warum sollte ich wir sind top zufrieden meine Kinder saugen auch mit den Dyson Akkusaugern und sind begeistert.
Ich will ja keinen missionieren nur unsere Erfahrungen weitergeben und alle Modelle auszuprobieren ist mir auch zu teuer.
das war auch nur als Tip gemeint mit der von mir gemachten Erfahrung, manchmal lohnt es sich ja, übern Tellerrand hinaus zu schauen
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.01.2023, 17:57
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.403
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.833 Danke in 12.143 Beiträgen
Standard

Ok hab gerade mal einen Vergleichstest gesehen da bleib ich lieber beim Dyson.

Vorwerk ist nicht meins da hab ich noch so ein geerbtes Teil hier liegen der eignet sich nicht mal um das Auto zu saugen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.01.2023, 18:58
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 813
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.775 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

…. muss ich mich jetzt schämen, dass ich in unserem Haushalt (nicht Werkstatt) nur einen Staubsauger habe
Seit etlichen Jahren habe ich einen Dyson, mit Kabel, und seit Tag eins bin ich absolut begeistert!
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 09.01.2023, 23:00
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 326
Boot: Hille Supersport 160
542 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Hilft dir jetzt nicht direkt, aber wir haben eine Zentralstaubsaugeranlage. Da hängt der Staubsauger ausserhalb der Wohnung (in meiner Werkstatt :-( ).
Ich hab in jedem Stockwerk ne "Steckdose" und einen Schlauch mit 8m.
Vorteil: Kein aufgewirbelter Staub, kein Mief, kein Beutelwechsel, ...
Nachteil: Teuer

ich würde es jederzeit wieder machen. Die Saugturbine schaut aus wie ein Verdichter vom Turbo. Der Motor hat 1700 Watt und das Teil saugt wie die Hölle!

Gruß Benjamin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.01.2023, 06:40
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.988 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
…. muss ich mich jetzt schämen, dass ich in unserem Haushalt (nicht Werkstatt) nur einen Staubsauger habe
Seit etlichen Jahren habe ich einen Dyson, mit Kabel, und seit Tag eins bin ich absolut begeistert!
warum du? Wir sollten uns schämen überall son Teil zuhaben

Es ist eine reine Bequemlichkeit von uns und es ist auch dem geschuldet das meine Frau ihrer Vorwerkvertreterin (ihre Mutter) nichts abschlagen kann, deswegen steht von dieser Marke bei uns noch mehr rum
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
12V Staubsauger Chemo12000 Allgemeines zum Boot 6 11.04.2010 13:32
Vorwerk Staubsauger Johnnie6662002 Kein Boot 62 10.01.2010 09:57
Dyson Staubsauger Audiot_8p Kein Boot 8 09.01.2010 16:21
Staubsauger fürs Boot? Sailman1975 Allgemeines zum Boot 37 09.10.2006 12:21
Staubsauger kaufen Gerd1000 Kein Boot 35 07.02.2005 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.