![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bitte keine Diskussion über Sinn, oder Unsinn
![]() Habe hier noch div , teils original verpackte, teils gebrauchte Glühbirnen gefunden. E 14 und E 27. Ist im Moment eher nicht so trendy ![]() aber hat wer Interesse ![]() @ die mods: Im Flohmarkt müsste ich sie mit Foto und Preis einstellen, deswegen erst mal hier die Anfrage ob überhaupt jemand Interesse hat ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Heat Balls ??
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht liegts an meinen Augen aber ich habe eine Arbeitshandleuchte (Garage) von Glüh auf Spar, dann auf LED und schließlich auf Glüh zurückgeschraubt.
Bilde mir ein dass ich mit der "Glüh" am besten sehe wenn es in dunkle Motor oder Fahrwerksecken leuchten muss. Nur nebenbei erwähnt, falls sie keiner will, würde ich sie nicht entsorgen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das war aber nicht bei der letzten Wahl
![]() Aber vielleicht gibt es ja wirklich jemnd, der die brauchen kann, ich frag morgen mal meinen Vater, der ist wirklich von gestern
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
E27 als „Reflektor“ könnte ich gebrauchen.
Muss dann nicht die Dimmer wechseln. LED rechnet sich da nicht. Gruß Rüdiger
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
....konnte ich mir nicht verkneifen
![]() Grüße, Reinhard
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bestimmt. Habe es erst vor kurzem einen Kollegen mit meinen Restbeständen glücklich gemacht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und nu?
Hast Du jetzt was, was Du abgeben würdest? Gruß Rüdiger |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mal zusammenrechne, was ich in den letzten 10 Jahren so für LEDs ausgegeben habe (die angeblich 4x so lange halten) hätte ich auch direkt bei stromfressenden Glühlampen bleiben können. Mir gefällt nur eben das kaltweiße, sauber wirkende Licht der LED-Leuchtmittel so.
Schlimm ist: Kaum hast Du eine Marke/Charge LED-Leuchten für gut und haltbar befunden gibt's die Sorte nicht mehr.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nee, das liegt am Spektrum der LEDs, da fehlen einfach ganz viele Farbbereiche, was dann dazu führt, daß die Detailerkennbarkeit leidet. Damit kommen manche besser klar, andere wieder nicht. "Sehen" ist sehr individuell zu bewerten.
An rotierenden Maschinen setze ich grundsätzlich nur Halogenbeleuchtung ein, wegen dem Stroboskopeffekt.
__________________
Gruß, Jörg! |
#12
|
||||
|
||||
![]() ca 10 x 60W, ca 10 x 40W noch verpackt und div lose E27 und E14
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau das ist mir letztens auch so durch den Kopf gegangen. ![]() Bin jetzt mal auf Berichte gespannt wie teuer das Gas werden muß damit sich eine Wärmepumpe rechnet. ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Komisch, von meinen 2006 gekauften Lumicoin ist nur eine ausgefallen, 5 Jahre nach dem Kauf. Die wurde anstandslos umgetauscht, alle anderen leuchten heute noch. Selbst die billigen Leuchtbänder, 1 €/m, wollen einfach nicht kaputtgehen. Aber gut, die habe ich auch erst seit 2014, kann also noch kommen...
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
2006 hatten die es auch noch net so drauf im Auslegen
![]() Da waren die 6.000 ++ Stunden die auf der Packung stehen sogarnoch möglich. Das ist wie in den Anfängen der Glühbirnen, die sind auch viel zu lange net kaputt gegangen. Ich hab vor 3-4 Jahren mal 8 so Strahler von Halogen auf LED umgerüstet. Samt wundervoll massiver Edelstahlfassung 5 € das Stück (inkl. Leuchtmittel). Musste ja so kommen, die Chinesen wussten wie man grade so über 6 Monate kommt. ![]() ![]() ![]() ![]() Hab dann sündhaft teure im Fachhandel gekauft. Ich hab nen ganzes Küchenschrank-Fach voll Glühbirnen und (ehemals anno 1989 30 Mark teuren Osram) Energiesparlampen die ich -nach zig Jahren im Einsatz- durch LED ersetzt hab. Was tut man nicht alles für´s sparen. ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du denn auch 60 Watt E27 Reflektor dabei (oder 75 Watt)
Da hätte ich Interesse. Und E14 als Kugel. Danke Rüdiger |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die rosten langsam vor sich hin, aber die Birnen birnen bis heute. 11 weil : über der Hausnummer ist kein Strahler : die strahlt bei Bedarf selber. Grüße, Reinhard .....ach ja : suche noch 4 kleine Strahler für "unterm Carport" an der Hausseite. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Lichtfarbe: 2700 Kelvin sehr warm weiß, eher für Wohnzimmer, 3000K schon kühler in der Farbe, aber immer noch warm weiß. 4000K neutralweiß gefühlt schon recht kalt aber oft sehr klares Sehen möglich. 5000K kaltweiß 6500K heißt Tageslichtweiß ( Achtung: Blue Peak beachten ) Der zweite wichtige Faktor bei LEDs der sich auch meist im Preis spiegelt, ist die Farbwiedergabe(CRI Wert). Billige Leuchtmittel oder auch ganze Leuchten liegen bei 80% Farbwiedergabe. Also wenn ich eine farbige Fläche anstrahle, liegt die sichtbare Farbe nur bei 80% von dem was man im Sonnenlicht (100%) sehen würde. Es gibt heute LEDs mit über 95%. 15% mehr kling erstmal nicht so viel, ist aber eine andere Welt! Daraus ergibt sich eine komplett andere Erkennbarkeit von Details. Der letzte wichtige Faktor ist dann noch die Lichtstärke/ Menge = „Lux“ die auf der Oberfläche ankommen. Ab 500 Lux können die meisten schon vernünftig sehen, für erhöhte Sehaufgaben dürfen es auch mal 1000Lux sein. Lux errechnet sich grob aus den netto Lumen, die aus der Leuchte kommen geteilt durch die beleuchtete Fläche in qm. 10 Watt mit 1000 Lumen sind, wenn damit exakt 4 qm beleuchtet werden, nur noch 250Lux/qm. Www.Königlicht.de Gruß Roland
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Leider nein
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Über den Daumen: Mindestens 20 Leuchtmittel sind mir seit ich LEDs kaufe kaputtgegangen. Natürlich habe ich die nicht alle bei Eisen-Karl um die Ecke gekauft. Und vor 15 Jahren habe ich glaube ich bis zu 8 € pro Stück dafür gelatzt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Liegt es vielleicht an der Kühlung? Bei Leuchten die ursprünglich für Glühbirnen gebaut wurden, war das ja nicht wichtig. Bei den LED Leuchtmitteln leiden die Elkos und Halbleiter (wie überall) unter hohen Temperaturen und sterben früher.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wo sollen die hohen Temperaturen herkommen? Ich vermute eher, in Keller und Garage beispielsweise gibt es viel mehr Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Vermutlich sind LED eben viel empfindlicher in der Hinsicht. Aber auch innen sind die Erfahrungen nicht unbedingt positiv. Wenn selbst auf Osram heute "made in china" draufsteht wundert mich eigentlich wenig.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Meine GU10 Led's in der Außenbeleuchtung haben jetzt so ca 7500Std geleuchtet da ist jetzt die erste LED defekt, kann nicht sagen das die schlecht halten
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Von den 5 Osrams im Wohnzimmer ist jetzt die erste nach einem Jahr (geschätzt 1500h) ausgefallen. Die 5 namenlosen davor waren nach 3 Monaten hinüber.
Auch die kleine Glüh (nicht Glimm!!)lampe in der Klingelplatte vor der Haustür hat kürzlich den Dienst eingestellt - nach rund 340 000 h. Und es gibt keinen Ersatz mehr ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Wie alle elektronischen Geräte werden auch LED Leuchtmittel im Betrieb warm. Es sind ja auch nicht nur LED verbaut sondern auch eine Art Netzteil um die passende Spannung für die LED bereitzustellen. Wenn die Wärme nicht abgeführt werden kann (mangelnde Luftzirkulation) wird es *zu* warm.
Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatz Glühbirnen durch LED (Positions- und Ankerlichter)) | Fischersfritz | Technik-Talk | 17 | 21.06.2013 16:16 |
Glühbirnen Frage | 45meilen | Kein Boot | 35 | 12.09.2012 19:35 |
US Glühbirnen | Tschinkefraeser | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 17.09.2007 13:15 |
24Volt Glühbirnen mit E14 Sockel | JCM | Technik-Talk | 6 | 12.09.2005 06:43 |
Glühbirnen (Leuchtmittel) in 12V/24Volt Ausführung | charlyvoss | Technik-Talk | 5 | 03.05.2002 11:27 |