boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2022, 20:00
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard Nippel von der Fettpresse locker bzw lässt sich nicht fest machen

Hallo wollte heute das Lager im Antrieb über den Nippel ( rechts ob ) schmieren.
Presse drauf alles gut beim runter machen hing auf einmal mein Nippel in dem Anschluss von der Fettpresse.
Leider ließ sich der Nippel dann nicht mehr richtig reinziehen. Dreht immer durch und dichtet dann denke ich auch nicht mehr ab und hätte somit Wasser im Antrieb.
Also was wache ich jetzt?
Dank euch.
Bild kommt nach wenn ich eines finde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2022, 20:04
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Um diesen Nippel geht es. Siehe Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20221116-210157_Gallery.jpg
Hits:	131
Größe:	41,4 KB
ID:	974189  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.11.2022, 20:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.268 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo wollte heute das Lager im Antrieb über den Nippel ( rechts ob ) schmieren.
Presse drauf alles gut beim runter machen hing auf einmal mein Nippel in dem Anschluss von der Fettpresse.
Leider ließ sich der Nippel dann nicht mehr richtig reinziehen. Dreht immer durch und dichtet dann denke ich auch nicht mehr ab und hätte somit Wasser im Antrieb.
Also was wache ich jetzt?
Dank euch.
Bild kommt nach wenn ich eines finde

Ruf einen Arzt

Im Ernst, gehts etwas deutlicher
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2022, 20:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.962
Boot: QS 470 50PS AB
5.486 Danke in 3.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Um diesen Nippel geht es. Siehe Bild
Ich sehe kein Nippel...........auf dem Bild.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.11.2022, 20:49
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.924
4.966 Danke in 2.950 Beiträgen
Standard

Hi
Ist eine Vermutung:
Du hast den Schmiernippel schlicht abgebrochen/abgerissen.
Das Einschraubgewinde des Nippels sitzt noch im Gewinde des Antriebs.
Mit etwas Glück kannst Du das Einschraubgewinde mit z.B. einem Schraubendreher oder "Linksausdreher" ausdrehen und dann einen neuen Schmiernippel einschrauben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.11.2022, 06:29
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Moin nein der Schmiernippel ist komplett draußen nur denk ich das ich dadurch das Gewinde kaputt gemacht hab. Denn ein neuer passt bzw läßt sich nicht mehr fest ziehen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.11.2022, 06:47
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Eine Nr größer nach entsprechender Gewindearbeit, oder Reparaturgewindeeinsatz.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.11.2022, 06:50
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Eine Nr größer nach entsprechender Gewindearbeit, oder Reparaturgewindeeinsatz.

BoN
Ok danke
Werde mal schauen was ich da im Netz finde
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.11.2022, 08:42
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Das einfachste wäre den Nippel mit Kaltmetall einkleben.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2022, 10:11
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Danke Jürgen ist eine Idee hätte Kaltmetall auch da hätte nur Angst das ich das Loch verstopfen, außer ich setzte ihn rein und klebe dann den Stopfen fest.
Hab aber jetzt aus dem Netz verschiedene Schmiernippel größen in metrisch u Zoll bestellt.
Wenn da keiner hält u dicht macht wird er ein geklebt
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.11.2022, 10:31
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.553
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.572 Danke in 1.097 Beiträgen
Standard

...hast du überhaupt noch so ein altes Gimballager drin oder hast du eh schon ein neues dauergeschmiertes drin? Wenn ja, dann bräuchtest du den Nippel nicht mehr.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.11.2022, 10:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.181
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.310 Danke in 21.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
...hast du überhaupt noch so ein altes Gimballager drin oder hast du eh schon ein neues dauergeschmiertes drin? Wenn ja, dann bräuchtest du den Nippel nicht mehr.....
würde ich nur noch einsetzen und das Loch verschließen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2022, 12:04
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Beim Einkleben ist die ölige Umgebung ein Problem, die behindert die Haftung und eine derartige Bohrung wirklich fettfrei zu bekommen ist gewissermaßen Glückssache. So eine Fettpresse macht u U sehr viel Druck, da muss der Kleber wirklich extrem gut festhalten. Druck gibt es natürlich nur, wenn auf der zu versorgenden Seite wenig (Luft-)Volumen vorliegt. Einen Versuch mag es wert sein, die mechanische Lösung scheint mir auf Dauer die bessere zu sein, zumal der Kleber UV, Hitze und Öl ausgesetzt ist.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.11.2022, 12:56
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Sorry,
aber deinen Bedenken zu Folge hast du noch nie mit Kaltmetall gearbeitet
und meldest hier grundlose Bedenken an.

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Beim Einkleben ist die ölige Umgebung ein Problem, die behindert die Haftung und eine derartige Bohrung wirklich fettfrei zu bekommen ist gewissermaßen Glückssache.
Fettfrei machen ist keine Glückssache. Einfach Aceton auf ein Wattestäbchen (ggfls mehrmals) und das Gewinde abreiben.


Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
So eine Fettpresse macht u U sehr viel Druck, da muss der Kleber wirklich extrem gut festhalten. Druck gibt es natürlich nur, wenn auf der zu versorgenden Seite wenig (Luft-)Volumen vorliegt.
Der "Kleber" hält extrem gut. Eigene Erfahrung mit einer ausgerissenen Schraube an einem 300bar Kompressor - und diesen Druck erreicht keine Fettpresse.

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Einen Versuch mag es wert sein, die mechanische Lösung scheint mir auf Dauer die bessere zu sein, zumal der Kleber UV, Hitze und Öl ausgesetzt ist.
Der "Kleber" hält alles aus, was du hier zu bedenken gibts.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.11.2022, 14:44
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Klingt gut. Den Nippel bekommt man sicher leicht fettfrei, in der Tiefe des Gehäuses lungert Fett, das bekommt man ja nicht so leicht raus. Wattestäbchen? Selbige mit Aceton oder Bremsenreiniger tränken und den Gewinderest damit ausreiben. Vielleicht wird's was, ich drücke die Daumen.

BoN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.11.2022, 17:19
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.924
4.966 Danke in 2.950 Beiträgen
Standard

Hi
Die sichere Version ist dann doch:
Ein neues Gewinde M8 reinschneiden (Fett zum Späne binden nicht vergessen) und den passenden Nippel einsetzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.11.2022, 17:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.181
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.310 Danke in 21.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Die sichere Version ist dann doch:
Ein neues Gewinde M8 reinschneiden (Fett zum Späne binden nicht vergessen) und den passenden Nippel einsetzen.
Die sichere Version ...

Neues Schmierfreies Gimbal Lager einsetzen und Loch verschliesen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.11.2022, 18:42
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Die sichere Version ist dann doch:
Ein neues Gewinde M8 reinschneiden (Fett zum Späne binden nicht vergessen) und den passenden Nippel einsetzen.

Siehe

#7
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.11.2022, 19:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.962
Boot: QS 470 50PS AB
5.486 Danke in 3.036 Beiträgen
Standard

Das ist doch viel zu einfach, direckt etwas richtig zu machen.
Zuerst muss gemurkst, geknochelt und seitenlang diskutiert werden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.11.2022, 19:45
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.924
4.966 Danke in 2.950 Beiträgen
Standard

Hi Jogie
So ist das in nahezu allen Foren.
Sollten die User wirklich zielorientiert an einer Problemlösung arbeiten, gäbe es 80% der Forenbeiträge nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.11.2022, 20:41
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
...hast du überhaupt noch so ein altes Gimballager drin oder hast du eh schon ein neues dauergeschmiertes drin? Wenn ja, dann bräuchtest du den Nippel nicht mehr.....
Hallo
Also Gimballager wurde letzte Saison gewechselt weil der komplette Antrieb neu über arbeitet wurde.
Was genau eingebaut gebaut wurde weiß ich nicht aber denke aber einen alten
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.11.2022, 20:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.181
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.310 Danke in 21.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo
Also Gimballager wurde letzte Saison gewechselt weil der komplette Antrieb neu über arbeitet wurde.
Was genau eingebaut gebaut wurde weiß ich nicht aber denke aber einen alten
Würde eher sagen. Ein neues da es die Alten gar nicht mehr so gibt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.11.2022, 12:17
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Sollten die User wirklich zielorientiert an einer Problemlösung arbeiten, gäbe es 80% der Forenbeiträge nicht.
Wie geil wäre das denn...

Egal was mit der Bohrung passieren soll - ausbauen wäre meine erste Wahl, dann reinigen.
Denn wenn durchs Aufbohren und Gewindeschneiden Späne im Fett verbleiben würde bestünde die Gefahr, dass diese mit dem Fett dahin befördert wird, wo man sie nicht haben will.
Vielleicht ist das Gewinde aber auch in Ordnung und der Nippel war falsch aus welchen Gründen auch immer, da lohnt sich evtl eine genaue Untersuchung...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.11.2022, 17:26
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.770
7.507 Danke in 4.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Denn wenn durchs Aufbohren und Gewindeschneiden Späne im Fett verbleiben würde bestünde die Gefahr, dass diese mit dem Fett dahin befördert wird, wo man sie nicht haben will.
Also tut mir echt leid, aber das dürfte wohl dem Dümmsten klar sein. Wenn nicht sollte der dann lieber mit dem kleinen Finger und sehr kurz geschnitteten Fingernagel in seiner Nase bohren oder in seinen Ohren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.11.2022, 18:10
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Abend Ich werde erstmal mit einem Ohrenstäbchen alles reinigen und dann untersuchen was mit dem Gewinde ist.
Vielleicht hab ich beim rausgehen der Fettpresse den Schmiernippel aus dem gewinde gezogen.sollte das so sein probiere ich es mit einem größeren Nippel und wenn das nicht klappt einkleben mir Flüssigmetall.
Gleichzeitig werde ich auch meinen Mechaniker der letztes Jahr den Antrieb komplett neue gemacht hat fragen um welches Gimballager es sich handelt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EVINRUDE 35 2T 2 Zyl lässt sich nicht ausschalten/Zündung auf Masse nicht möglich Björn_B Motoren und Antriebstechnik 37 03.03.2021 16:23
Im Betrugsfall: So lässt sich eine Lastschrift rückgängig machen Elgar_2 Kein Boot 8 25.02.2019 12:54
Motor geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten Looger Motoren und Antriebstechnik 13 29.06.2018 16:34
YAMAHA 5BS fest und lässt sich nicht schalten hahama Motoren und Antriebstechnik 6 16.02.2015 12:46
Wellcraft Scarab Ninja-der Vorwärts- und Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen mcdog Technik-Talk 7 08.06.2007 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.