![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich bei meiner Suche kein geeignetes Boot finde. Ich suche gebraucht: - Motorboot/-yacht - L: ca 10 M, B: ca 3,50 M - Kajüte (kann kleiner sein) - Dieselmotor ca 150 PS - Wellenantrieb - GFK - Gleiter/Halbgleiter - Baujahr ab 2004 Die meisten Boote, die in die Kategorie fallen, haben leider Z-Antrieb. Vielleicht kann mir jemand helfen? Grüße, Andreas |
#2
|
![]()
Hallo Andreas,
vermutlich wirst Du demnächst alles von 100€ bis 1.000.000€ angeboten bekommen, Du hast kein Preis Limit angegeben, vielleicht hast Du ja auch keins ![]() Mein persönlicher Tipp, gib doch mal Deine bevorzugten Daten für das potentielle Boot auf den bekannten Homepages für Gebrauchtboote ein. So habe ich es bisher immer erfolgreich gemacht. Viel Erfolg bei der Suche und letztlich bei der Findung. Gruß Carsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Carsten,
sorry, hatte ich vergessen ... Preis Limit: 80K Ich habe diverse Filter bei ebay-kleinanzeigen und boot24. Leider fehlt da "Welle" als Filterkriterium. Grüße, Andreas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
10m lang, 3,50 breit, das wiegt 8 Tonnen. Gleitet das mit 150 PS?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Voila:
https://www.youboat.com/fr/d/bateau-...925-fly/357792 Schau dir die Modelle von Beneteau und Jeanneau an. Da gibt es einige mit Diesel und Welle.
__________________
Gruß Holger |
#6
|
![]()
Sicher nicht!
Mein Bötchen von knapp 10 m und 7 Tonnen ist mit 2 x 200 PS motorisiert und kommt gerade so ins Gleiten (wenn nicht mehr als vier Personen an Bord sind). LG, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nun, er schreibt jaDas heißt, er ist auch gerne bereit, die Dieselkosten für's mit-Gewalt-durch's-Wasser-schieben zu bezahlen. Wenn schnell nicht geht, dann wenigstens eine mächtige Welle machen
![]() |
#8
|
|
![]() Zitat:
Bidde: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=321092
__________________
Gruß Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hersteller GFK Verdränger mit Welle gesucht. | dessauer | Allgemeines zum Boot | 36 | 22.10.2013 17:30 |
küstentaugl. Trailerboot mit Diesel u. Welle | moorsegler | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 05.08.2010 07:48 |
Bio-Diesel Zusatz Auswirkungen: Ol und Diesel | Thomas Hamburg | Technik-Talk | 0 | 09.01.2008 14:39 |
Fragen zum Diesel GM Detroit D 12 Diesel | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.12.2006 21:41 |
Alter Diesel, neuer Diesel? | Allgemeines zum Boot | 1 | 09.10.2005 18:45 |