![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Wir hatten heute mit unserem Motorboot auf einem Verbindungskanal zwischen zwei Seen einen Zusammenstoß mit einem unter Segel fahrenden Jollensegler. Es gab zum Glück keine Verletzten, nur der „Kahn Baum“ des Seglers ist gebrochen. Der Segler kreuzte auf dem ca 25m breiten Kanal von einer Seite auf die Andere. Ich fuhr mit 8 km/h ca. 10 vom rechten Ufer entfernt. Der Segler sah mich kommen. Kurz vor mir wendete er am rechten Ufer erneut zur Mitte. Ich wollte hinter ihm vorbei fahren (das hätte auch gepasst), allerdings wendete der Segler kurz vor mir in der Mitte des Kanals erneut nach Steuerbord. Trotz hartem Aufstoppen konnte ich den Zusammenstoß nicht verhindern. Mir ist bekannte, dass Motorboote auf Seen unter Segel fahrenden Booten ausweichen müssen. Wie verhält es sich aber auf einem relativ schmalen Kanal. Haben die unter Segel fahrenden Boote hier auch immer Vorfahrt? Die eine Person des mit zwei Man besetzten Jollenseglers meinte sie hätten unter Segel fahrenden immer Vorfahrt vor Motorbooten.
__________________
Gruß Schmitti |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Aber auch ein Segler muß soweit berechenbar fahren, dass man noch die Chance hat ihm auszuweichen. Gruß Ulf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ganz einfach:
Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) https://www.gesetze-im-internet.de/b...000210012.html § 6.02a Absatz 6: Ein unter Segel fahrendes Kleinfahrzeug am Wind darf nicht derart kreuzen, dass es ein anderes Kleinfahrzeug, das das an seiner Steuerbordseite gelegene Ufer anhält, zum Ausweichen zwingt. Gruesse, Sven
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...wobei 10m Abstand vom Ufer nicht gerade wenig ist, in dem Fall war das fast die Mitte vom Kanal.
Aber dennoch gehört dem Segler die Wasserfläche nicht alleine.
__________________
Grüße Richard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das meinen Segler grundsätzlich dass sie immer Vorfahrt haben. Dem ist aber nicht so, nur im freien Seeraum. In betonnten Schifffahrtswegen müssen sie die sichere Durchfahrt von Motorbooten, die am äußerstem Rand ihrer Fahrwasserseite fahren, gewährleisten. Da grundsätzlich enge Fahrwasser als betonnt gelten, sehe ich hier den Verursacher unter Segel.
Denn wo solltest Du denn noch hin ausweichen? In die Spundwand? Denn wenn dem nicht so wäre, würde ich immer wenn ich ein neues Segelboot haben möchte, ein Motorboot "rammen". Wenn es hart auf hart kommt, lass es durch einen Anwalt klären. Du hast beste Chancen! Gesendet von meinem SM-T510 mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
rechtlich hättest Du wohl Landraum einfordern können....moralisch muss ich als Segler, Vater einer seit sie 8 ist allein segelnden Tochter heftig den Kopf schütteln und inständig hoffen dass nicht wirklich alle Mobo Fahrer so sind.
Warum? 1. Du schreibst der Kanal war kurz? Ok du warst so auf der Flucht, der Russe hinter Dir dass Du dem Segler die Kurze Zeit nicht gönnen konntest die er zum raus kreuzen brauchst? 2. Du hättest dazu nur kurz vom Gas gemusst. 3. Sicher war es dort zu laut um sich eben langsam anzunähern und sich wie zivilisierte Menschen abzusprechen? ![]() ![]() ![]() Sorry ich bin Segler und meine Tochter ist es auch, sie ist zum Glück ohne solchen Mobos zu treffen groß geworden, sie hat immer freundliche getroffen die sie sogar geschleppt haben. Das musste raus, hier gibt es echt viele nette aber ne Jolle ohne Motor in diese Situation zu bringen? Da wist Ihr wo das schlechte ansehen der Mobos herkommt, da werden die Klischees erfüllt
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Von "kurzem Kanal" und "auf der Flucht" hab ich nichts lesen können....da hast Du dir eine Menge zusammen gedichtet, so wie im Rest deines Beitrages auch.
__________________
Grüße Richard
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also so kurz ist den Kanal zw. Joure und dem Sneeker Meer nicht (ca. 3,5 km). Und reichlich Verkehr war heute am Sonntag auch noch. Ich war mit meinen 8km/h, bei erlaubten 9 km/h eher der Langsame. Ich wollte wie gesagt ausweichen und hinter dem Segler vorbei. Nur seine kurzfristige 180 Grad Wende konnte ich nicht vorhersehen. Er hätte einfach nur Kurs halten müssen. PS: Einen Aussenborder der nicht in Betrieb war hatte die Jolle
__________________
Gruß Schmitti
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das kann hier noch richtig lustig werden, ich mag solche Themen
Niemand war dabei, man liest nur eine Seite, tolle Voraussetzungen für Popcorn und Cola ![]() Morgen sind dann aber wieder die blöden Kanuten oder SUP Fahrer dran und die Segler lassen wir wieder in Ruhe ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruesse, Sven
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oohh.. alle müssen bitte Rücksicht auf uns Segler nehmen.. und auf die Ruderer auch.
In der BinSchStrO steht genau drin, wie sich jeder zu verhalten hat. Vielleicht solltest Du Deiner Tochter diese mal als Gute-Nacht-Lektüre durchlesen, da lernt ihr beide was. Denn es gibt hier wie Du sicher weißt keine "Vorfahrt", schon gar keine moralische. Ich bin in einem solchen Fall KURSHALTEPFLICHTIG. Wenn sich jeder an die BinSchStrO hält, KANN gar nichts passieren, als Segler darfst Du nämlich ein Motorboot .. naja, der Text steht ja oben. Und jetzt hole ich mir mal eine Tüte Chips und warte auf die Kommentare der übrigen Segler.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ok das sind neue Infos, das ändert aber nicht alles, eine Kreuzende Jolle zu rammen legitimiert das nicht.
Ein wenig ähnlich wie die Oma die zu langsam über die Strasse geht, es wird rot und ein auto bessert sie um. Sie hätte da ja nicht sein müssen. Wie gesagt, das Mobo ist deutlich flexibler, ich denke wenn man den Segler angesprochen hätte, hätte man sich absprechen können, umfahren geht garnicht. Natürlich kann er nicht einfach in dich rein wenden. Aber vielleicht sehe ich das auch einfach zu sehr aus der Sicht eines Jollen Seglers. Nichts für ungut, war oben vielleicht drüber, wollte einfach etwas für Verständnis an einer Jolle werben. Für mich haben die Welpen Schutz, immer |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
geil nu wird es lustig du hast Kurshaltepflicht? Ich empfehle die Lektüre Dir zur nacht, kurz hinter Kurshaltepflicht, da bist du offenbar zufrieden ausgestiegen kommt das mit dem Manöver des letzten Augenblicks.....umfahren legitimierst du also durch Kurshaltepflicht? So liebe Mods, hier sind die Mobos, ich wusste ich werde zerrissen, wie eben erwähnt wollte ich zum besseren Miteinander aufrufen und für Verständnis werben. Ich bin ab hier ruhig. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße aus dem Allgäu Robert
|
#15
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir hatten ähnliche Situationen den ganzen Sommer hier in Holland. Ich finde es nur unverschämt, wie sich einige Segler dieses 'Recht' regelrecht erstreiten. Es sollte ein miteinander sein, aber deine Antwort zeigt klar, dass das leider nicht so ist. Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der kurze Kanal zwei Seen verbindet, warum genau segelt man da auf einem Kanal?
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte hier Mal meinem Ruf nicht entsprechen. Afaik hat in der niederländischen Binnenwasserstraßenordnung ein Fahrzeug, das dem Verlauf der Wasserstraße folgt, Vorrang vor einem Fz, das die Wasserstraße kreuzt.
Ein Mobo-Skipper, der seine Fahrt so einrichtet, dass er hinter dem kreuzenden Segler langkommt, ist in meinen Augen ein blickiger, mitdenkender und freundlicher Skipper, der mehr tut, als er müsste. Unbekannterweise merci dafür, sind nicht alle so. So kommen kreuzender Segler und geradeaus fahrender Mobo-Skipper eigentlich ziemlich smart klar. Dazu muss der Segler mitspielen. Irgendjemandem direkt vor den Bug zu wenden, geht gar nicht. Auch ein Motorboot kann sich nicht in Luft auflösen. Wenn wir Segler einiges an Ausweichen von den Mobos einfordern, müssen wir immer so fair bleiben, dass wir wissen, bzw erkennen, was rechtlich geboten ist, was aus freien Stücken geschieht, und was physikalisch unmöglich ist. Aus dem geschilderten sehe ich es anders als paulemeier. Aus der Schilderung heraus verstehe ich den Zorn des TO, und halte ihn für gerechtfertigt. Gerade weil er den Segler ja unbehindert passieren lassen wollte (was er gar nicht gemusst hatte).
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man jede Jolle mit Funk oder einer Signalanlage ausrüsten würde, könnte man sich vllt besser absprechen
![]() Grundsätzlich versuche ich aber auch immer ALLEN Seglern beim Kreuzen auszuweichen und hoffe darauf, dass sie sich vorausschauend verhalten ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wenn außer dem Baum nichts passiert ist, ist es ja nochmal glimpflich ausgegangen. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schmitti, zuerst mal bedaure ich deinen Vorfall und kann mir vorstellen, dass man da noch lange darüber grübelt.
Alles in allem sehr schwierig. Wart ihr auf kreuzenden Kursen, dann stellt sich die Frage ob du ausreichend dem Steuerbordufer gefolgt bist. Im Nachhinein auch schwer zu beweisen. Warst du Überholer, dann wird's nochmal komplizierter. Am besten eine einvernehmliche Lösung der Schadensregulierung finden wäre sicher ideal. Und sich freuen, dass es keinen Personenschaden gab! Schöne Grüße, Walter
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Liest sich wie Autofahrer und Radler.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Um von einem zum anderen See zu gelangen?
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ohne die holländischen Regeln zu kennen: Hätte ein Schallzeichen vllt irgendwas gebracht? Ein langes Achtung bei Annäherung und Fahrt wegnehmen wäre meine bevorzugte Lösung gewesen.
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusammenstoß Spree Berlin-Niederschöneweide | Pianist | Allgemeines zum Boot | 31 | 01.10.2019 22:02 |
Ausrüstung für sportliche Jollensegler | Mr-Flopppy | Segel Technik | 26 | 04.02.2014 18:45 |
Zusammenstoß zweier Schiffe vor Hongkongs Küste: 36 Tote | Markus.Gaugl | Kein Boot | 0 | 02.10.2012 06:27 |
Jollensegler und jetziger MoBo-Treiber hat ein paar Fragen | Eckaat | Segel Technik | 8 | 06.10.2005 12:36 |
Konditionstrainig Jollensegler | fbruhn | Segel Technik | 12 | 04.04.2004 08:13 |