boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2022, 08:43
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.281
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.599 Danke in 3.124 Beiträgen
Standard YAMAHA 3Zyl. 2-Takt Umbau auf Powertrimm

Moin zusammen

Ich würde meinem Yamaha und mir gern Powertrimm gönnen.
In der Amateurbucht gibt es das manchmal...
Ist der Umbau kompliziert?
Geht der Motor ohne groß zu zerlegen von der Halterung ab und an die neue dran, so dass ich den mit Flaschenzug nur ein Stück ausheben müsste?

Danke Euch
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2022, 09:09
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.563
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.016 Danke in 2.744 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

welchen Motor hast Du denn???

genauer Typ?
Baujahr?
PS 25 / 30 / 50 / 70 ?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.12.2022, 09:14
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.281
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.599 Danke in 3.124 Beiträgen
Standard

Es ist ein 40 VEO ... ich glaube von 96...
müsste ich dann mal auf das Schild schauen gehen.


PS:
Der Händler in Koblenz hat mir gerade geschrieben: "Kompliziert:"
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (31.12.2022 um 09:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2022, 09:49
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.563
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.016 Danke in 2.744 Beiträgen
Standard

hier wird eine gebrauchte Einheit angeboten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...93977-211-5424

Nachrüsten war (m.M.) schon immer eine schlechte Lösung...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.12.2022, 10:08
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.086
1.288 Danke in 702 Beiträgen
Standard

Kommt darauf an ob du das kleine oder große Bracket hast.
Bei dem großen bräuchtest du theoretisch nur eine Brackethälfte lösen.
Bei den Trimmeinheiten gibt es auch kleine Unterschiede und passen nicht wirklich immer zu 100%.
Bei dem kleinen mußt du den kompletten Motor zerlegen und dann muß der Schaft, die Lenkstange und ... passen.

Also alles in allem ein kostenspieliges Glücksspiel.

Einfacher und im Endeffekt preiswerter wäre ein Trimmbracket zw. Motor und Boot.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.12.2022, 10:18
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.281
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.599 Danke in 3.124 Beiträgen
Standard

Vielen Dank...

Mist, dann lass ich das


@ Werner, genau den habe ich im Auge gehabt.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.12.2022, 11:06
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.412
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.449 Danke in 2.702 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Vielen Dank...

Mist, dann lass ich das


@ Werner, genau den habe ich im Auge gehabt.
Ich möchte nur einmal so am Rande erwähnt haben, da ich dein Boot kenne von einen alten Kameraden.
Wäre nicht ein 70iga Yamaha mit Powertrim das beste Packet jetzt?

Natürlich weiss ich schon warum jetzt wechseln, nur wegen den Trimm. Ist so eine eigene Sache, macht man nicht so aus der Hüfte heraus.

Kommt ja auch auf das Revier an. Ich kenne Deines nicht. Wahrscheinlich reichen die 40 Ps.

Aber wie du es beschreibst, wird es zu Aufwändig und Kompliziert würde ich auch darauf pfeifen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.12.2022, 11:25
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.281
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.599 Danke in 3.124 Beiträgen
Standard

Helmut, die 40PS reichen mir völlig.
Ich komme mit 5 Leuten an Bord auf 43km/h und mit Frauchen und mir auf knapp 50km/h.
Ski und Banane mache ich nicht.
Wir machen hauptsächlich Kanalfahrten und aufm See mal ruhige Gleitfahrt mit 25 bis 30.

Gestern hätte ich fast einen Mercury 30PS EFI mit PT im Nachbarort gekauft, hab aber zu lange überlegt
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.12.2022, 18:19
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.412
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.449 Danke in 2.702 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Helmut, die 40PS reichen mir völlig.
Ich komme mit 5 Leuten an Bord auf 43km/h und mit Frauchen und mir auf knapp 50km/h.
Ski und Banane mache ich nicht.
Wir machen hauptsächlich Kanalfahrten und aufm See mal ruhige Gleitfahrt mit 25 bis 30.

Gestern hätte ich fast einen Mercury 30PS EFI mit PT im Nachbarort gekauft, hab aber zu lange überlegt
Somit hast du mir alles Erklärt Mario. Da gibt es kein meckern mehr von meiner Seite.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 60feo 1987 3zyl. 2 Takt - manchmal kein Vollgas Marko030 Motoren und Antriebstechnik 8 16.06.2019 12:37
Yamaha Schaltbox 703 mit Powertrimm auch geeignet für Motor ohne Powertrimm. Ibis3 Motoren und Antriebstechnik 4 24.10.2018 17:07
Yamaha 3zyl 2 takt kraftverlust scarp Motoren und Antriebstechnik 3 31.08.2018 22:18
Mercury 50PS 3Zyl 2 Takt kalt nur 4000U/min phil20081 Motoren und Antriebstechnik 0 09.08.2013 19:28
suche zündkabel merc 60ps 3zyl 2 takt stefan15031982 Motoren und Antriebstechnik 1 04.07.2009 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.