boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2022, 08:27
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard Aldi Kühlbox - welcher Hersteller könnte es sein?

https://www.aldi-onlineshop.de/p/kue...XtIusGxzp0RNgc

Durch Zufall gesehen, Bedarf besteht bei mir aktuell nicht. Aber vielleicht bei anderen. Vom Design her erinnert sie an die doppelt so teuren Makita Boxen.

Vielleicht weiß da ja jemand mehr oder möchte noch zuschlagen

Bei 14 kg Leergewicht sind die Rollen schon sinnvoll und mehr als eine Spielerei.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.08.2022, 09:38
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.009 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Steht doch drauf: Medion
Im Ernst, Medion ist eine Händlermarke, die von diversen Herstellern bezieht, u.a. von Logatech in Thüringen, Tronex in Holland, Flextronics in Italien und Tatung in Mexiko (lt. I-Net), ob ein Hersteller Medion und Makita beliefert, kann daher nicht ausgeschlossen werden
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2022, 09:42
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 837
Boot: Doral 170 BR
605 Danke in 406 Beiträgen
Standard

Gemäss meinen Kenntnissen ist Alpicool ein Unternehmen aus China welche für Wiederverkäufer die Kompressorkühlbox nach deren Anforderungen herstellt.
https://www.alpicool.com/index.html
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2022, 10:35
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Von der Seite sieht das Ding aus wie ein Chemieklo ;)
Italienische-, Slowenische-, und Kroatische- Wasserflaschen dürften da aufrecht nicht reinpassen. Sieht sehr flach aus.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2022, 15:42
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 716
Boot: Dacapo 9000
855 Danke in 398 Beiträgen
Standard

70 Watt Leistungsaufnahme
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2022, 19:19
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 392
Boot: Rib
487 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Von der Seite sieht das Ding aus wie ein Chemieklo ;)


Zitat:
70 Watt Leistungsaufnahme
man sollte nicht vergessen dass bei einer Hitze jenseits von 30° sich jeder Kompressor Kühlbox schwer tut wenn er an einer 12V Batterie hängt. Mann sollte nicht erwarten mit 12 V 18°- zu erreichen denn da brauchts dann eine 200Ah Batterie oder 2-4h Netzstrom wenn die Box voll ist
__________________
Leidenschaftlicher Rib-Fahrer! Donau, Traun und Bodensee Fan Kroatien Kenner von Rijeka bis Dubrovnik (alles mehrmals abgefahren.Anstehend: Adriaüberquerung. leider 2x wegen Tiefdruckgebiete abgesagt

Gruß: der Jolly Sepp
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2022, 21:05
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 716
Boot: Dacapo 9000
855 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen


man sollte nicht vergessen dass bei einer Hitze jenseits von 30° sich jeder Kompressor Kühlbox schwer tut wenn er an einer 12V Batterie hängt. Mann sollte nicht erwarten mit 12 V 18°- zu erreichen denn da brauchts dann eine 200Ah Batterie oder 2-4h Netzstrom wenn die Box voll ist
Das musst du mal erklären. Was hat die maximale Leistungsaufnahme des Kompressors mit der Außentemperatur zu tun?
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.08.2022, 21:13
Quicksilver420 Quicksilver420 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2019
Beiträge: 129
Boot: Texas 545
83 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen


man sollte nicht vergessen dass bei einer Hitze jenseits von 30° sich jeder Kompressor Kühlbox schwer tut wenn er an einer 12V Batterie hängt. Mann sollte nicht erwarten mit 12 V 18°- zu erreichen denn da brauchts dann eine 200Ah Batterie oder 2-4h Netzstrom wenn die Box voll ist
Ist doch Quatsch also bei 35 Grad in Kroatien steht die Kühlbox in der Kabine schlecht belüftet und hält die 2 Grad die ich einstelle....der Box ist das egal ob 60ah oder 200ah Batterie
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.08.2022, 21:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Die ganzen Daten würde ich mit Vorsicht genießen. Aber immerhin 36 Monate Garantie.

Denke das ist mehr als Truma und Co bieten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.08.2022, 06:57
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen


man sollte nicht vergessen dass bei einer Hitze jenseits von 30° sich jeder Kompressor Kühlbox schwer tut wenn er an einer 12V Batterie hängt. Mann sollte nicht erwarten mit 12 V 18°- zu erreichen denn da brauchts dann eine 200Ah Batterie oder 2-4h Netzstrom wenn die Box voll ist
Hallo

Könnte es sein, daß hier Kompressor und Absorber verwechselt werden ?
Abgesehen davon ist 70W nicht mal sooo viel. Je nach Qualität der isolation und Außentemperatur läuft der Kompresor ja nicht ständig durch.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.08.2022, 10:11
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 628
Boot: Zar 53
515 Danke in 276 Beiträgen
Standard

So unrecht hat er nicht der Jollisty.Wenn die Box in der prallen sonne steht dann zieht die Box den vollen Strom. Es gibt einen Zusammenhang von Stromaufnahmen und Außentempereatur nämlich dass sich die Box selber erwärmt.Er schreibt ja von 50 °. da dauerts halt länger um MinusGrade zu erreichen und ehrlich: so gut isoliert sind die Boxen nicht
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.08.2022, 10:33
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Man kann da in die Anleitung schauen, als Obergrenze sind da 32 oder waren es 36 Grad angegeben. Und das ist ja nicht die Außentemperatur sondern die Umgebungstemperatur von der Box. Von daher würde ich solche Boxen im Hochsommer eher als Kühlschrank mit +5 Grad betreiben. Dann kann sich auch das Umfeld der Box wieder etwas abkühlen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.08.2022, 12:34
Gnubbel Gnubbel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2020
Beiträge: 43
109 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen


man sollte nicht vergessen dass bei einer Hitze jenseits von 30° sich jeder Kompressor Kühlbox schwer tut wenn er an einer 12V Batterie hängt. Mann sollte nicht erwarten mit 12 V 18°- zu erreichen denn da brauchts dann eine 200Ah Batterie oder 2-4h Netzstrom wenn die Box voll ist
Meine mobicool hängt seit einer Woche an einer 150 ah lifepo4.
Läuft immer noch.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.08.2022, 15:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gnubbel Beitrag anzeigen
Meine mobicool hängt seit einer Woche an einer 150 ah lifepo4.
Läuft immer noch.

als Kühlbox oder als Gefrierbox mit minus 18°?
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.08.2022, 15:49
Gnubbel Gnubbel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2020
Beiträge: 43
109 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Auf 3°C eingestellt. Für Getränke und Wurst vollkommen ausreichend.
Schaffen soll das Teil bis -10°C, dann wirds aber wohl nix mit einer Woche.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.08.2022, 16:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gnubbel Beitrag anzeigen
Auf 3°C eingestellt. Für Getränke und Wurst vollkommen ausreichend.
Schaffen soll das Teil bis -10°C, dann wirds aber wohl nix mit einer Woche.
Dachte ich mir schon, denn Thema war bei Jollyst ja von -18° -

Für Getränke und Lebensmittel wie Wurst, Butter usw. sind 5° normal
Unser Kissmann mit dieser Einstellung läuft mit 12V locker 1,5 bis 2 Tage mit einer 92A Batterie
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.08.2022, 17:35
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Bringt es eigentlich was die Box zusätzlich zu isolieren wenn man den Platz hat?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.08.2022, 19:44
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 150
159 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Ja, gegen direkte Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.08.2022, 21:52
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
774 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Bringt es eigentlich was die Box zusätzlich zu isolieren wenn man den Platz hat?
sicher, nur die Lüftungsöffnungen müssen frei und gut belüftet sein...
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.08.2022, 22:28
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.166
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.741 Danke in 3.283 Beiträgen
Standard

Ich hab auch eine Mobicool MCF40. Das Teil ist super. Gestern um 16 Uhr ausgeschaltet und Heute den ganzen Tag im Cockpit in der prallen Sonne bei locker 45 Grad Umgebungstemperatur. Heute um 16 Uhr waren die Getränke noch angenehm kühl. Die Isolierung ist super. Aber bei den aktuellen Temperaturen hat die bestimmt eine Einschaltdauer von 50%. Nachts entsprechend weniger. 50 bis 70Ah am Tag, kommen da zusammen.
Sie steht aber extrem ungünstig, was die Temperaturen angeht. Direkt am Steuerstand, was natürlich super für den Zugriff ist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.08.2022, 08:19
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
sicher, nur die Lüftungsöffnungen müssen frei und gut belüftet sein...
Das versteht sich von selbst.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.08.2022, 16:10
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

An die Kühlhalteexperten hier: Die gängigen Lebensmittel kommen mit 8 Grad Celsius aus, Butter mit 10 Grad. Bei den eben empfohlenen 3 Grad wäre mir auch das Bier zu kalt. Also nicht übertreiben. Außerdem sind Kühlboxen nicht dafür gebaut, die Waren runterzukühlen sondern nur dazu da, die Temperatur zu halten.

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.08.2022, 16:54
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Manchmal hat man ja keine Wahl. Da finde ich sind Bierdosen eine geniale Erfindung

1. Wiegen sie kaum was, man braucht also kaum Energie um viel Material - wie zB bei einer Flasche - zu kühlen.

2. Leitet das Alu Kälte und Wärme sehr gut, das Bier wird sehr schnell kalt.

3. Sind sie in den Niederlanden (noch) pfandfrei

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.08.2022, 18:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
An die Kühlhalteexperten hier: Die gängigen Lebensmittel kommen mit 8 Grad Celsius aus, Butter mit 10 Grad. Bei den eben empfohlenen 3 Grad wäre mir auch das Bier zu kalt. Also nicht übertreiben. Außerdem sind Kühlboxen nicht dafür gebaut, die Waren runterzukühlen sondern nur dazu da, die Temperatur zu halten.

Gruß

Rudolf
zur INFO an den Kühlhalteexperten Rudolf:
Standardeinstellung sind 8° nur für Gemüse und ganz oben, besser 6° , das kann man auach problemlos googeln - ich zitiere:

"Im obersten Fach Ihres Geräts sollte die Temperatur 6 bis 8 Grad sein. Im mittleren Fach beträgt die Temperatur 5 bis 6 Grad und im unteren Bereich, der kältesten Zone, 0 bis 2 Grad. Die Gemüse- oder Frischefächer sind 8 Grad warm, während in den Fächern der Kühlschranktür zwischen 10 und 12 Grad herrschen."
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.08.2022, 19:44
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Bitte nicht meine 40 Jahre Berufserfahrung in Frage stellen, einfach lesen was auf der Lebensmittelverpackung steht.

Aber was die tatsächliche Herkunft der Boxen angeht, wird man nur den Importeur feststellen können und nicht die chinesische Werkstatt, die sie hergestellt hat. Aufgedruckte Namen taugen da gar nicht zur Identifizierung. Da werden täglich neue erfunden.


Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat

Geändert von runni58 (07.08.2022 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Farbe/Hersteller könnte das sein? User_63746 Restaurationen 19 01.07.2022 07:02
Was für ein Hersteller könnte das sein??? hrc88 Kleinkreuzer und Trailerboote 0 31.01.2017 17:01
Welcher Hersteller könnte das sein ? Jumpy Kleinkreuzer und Trailerboote 15 11.12.2016 16:20
Was könnte das für ein Boot/Hersteller sein? db4u Allgemeines zum Boot 4 30.12.2009 13:06
Was könnte das sein Moselsegler Motoren und Antriebstechnik 11 05.09.2006 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.