boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2022, 13:49
Johnny4 Johnny4 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Boot: YAM 280sti + Johnson 4PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Johnson 4 PS 1992 - Instandsetzung, es geht weiter

Moin,

nachdem ich in meinem ersten Beitrag die passenden Schrauben durch Hilfe von Schnutenprinz fand und jetzt die Schraubenmaße für die Abdeckung kenne (1/4" - 20 UNC x 1/2") und vor allem die Anschaffung eines Meßschiebers ansteht, um damit (und nicht maßlos) Mechanik auszumessen, stehe ich vor zwei neuen Herausforderungen.

Motor: BJ4BREM
1. externer (neuer) Anschluß für Benzintank passt nicht
2. neue Benzinpumpe hat falsch dimensionierte Anschlüsse.

Zu 1.:
Habe einen gebrauchten externen Tank mit Johnson Anschluß gekauft, aber der Anschluß war wohl defekt und war undicht (nehme an, dass hier ein Teil zuvor abgebrochen ist. Siehe Bilder. Es ist auch ein paar mm Abstand zum Motoranschluss.
Habe ein Ersatzteil bestellt (chinesisches OEM), dieses passt aber nicht vollständig an den Motoranschluss, da dieser einen schwarzen Stift an der Unterseite besitzt, der um ein paar Millimeter verhindert, dass der Anschluss einrasten kann. Welchen Anschluß soll ich verwenden? Der Anschluß am Motor sieht auch nicht vertrauenswürdig aus, sollte man diesen auch wechseln?

2. Hatte die vorhandene Benzinpumpe zu sehr auseinander geschraubt, so dass diese in Einzelteile zerfiel und auch eine Feder verlustig ist. Neue Benzinpumpe extra für Johnson bestellt, aber die Durchmesser der Benzinein- und auslasse sind mit unterschiedlichen Durchmessern - sieht so aus, dass diese vertauscht wären bei den zwei unterschiedlichen Benzinpumpen. Teile- und Partnummern habe ich aus dem Forum, aber vielleicht hat jemand einen Praxistipp.

Da ich nur 1 Nachricht alle 24h schreiben kann, hier die geballte Info in einer Nachricht.

Nachtrag zu 1.:
Habe die Teileliste noch einmal intensiv angesehen. Vielleicht fehlt mir nur der O-Ring der die Lücke schliesst und abdichtet.
Hat jemand diesen in Gebrauch?
Ref:
14
0334913
** O-RING
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E53DE6C1-B073-4D74-83B8-51C268B5BC5E.jpg
Hits:	5
Größe:	42,1 KB
ID:	966067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	60F2A3B0-C189-4BE8-B137-6A3AF2036F70.jpg
Hits:	4
Größe:	26,2 KB
ID:	966068   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EB4B0057-18CE-4E76-A066-9FC356DA8ACC.jpg
Hits:	4
Größe:	33,0 KB
ID:	966069  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0698539E-BE19-491B-B64B-60141B5D9CE1.jpg
Hits:	3
Größe:	87,4 KB
ID:	966070   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C8DE9EFD-BF55-4049-86EE-F1D4E86147B3.jpg
Hits:	3
Größe:	57,7 KB
ID:	966071   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	57E27CB1-212C-416B-B90C-FAD7A5F00EBA.jpg
Hits:	4
Größe:	54,3 KB
ID:	966072  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2FAE4D0D-6A0D-443B-B479-B0B8E37F71B1.jpg
Hits:	4
Größe:	54,2 KB
ID:	966073   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FE2FFF39-AC29-45F2-83FA-61ECADD4AD27.jpg
Hits:	4
Größe:	70,6 KB
ID:	966074  

Geändert von Johnny4 (07.08.2022 um 17:54 Uhr) Grund: Erweiterung der Information
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2022, 11:38
Johnny4 Johnny4 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2022
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
Boot: YAM 280sti + Johnson 4PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Problem 1 mit externem Kraftstoffanschluss gelöst

Moin,

nach ein wenig Nachforschung, fand ich in der Partlist einen O-Ring, der am externen Anschluß eingebaut werden soll - ich war ein wenig ratlos und fand die Teilenummer in Amerika (mit Versand mehr als 20 Euro) und ich dachte, dieses Teil müsse zwischen Tankadapter und Motoradapter.
Ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=JS3iM81XMNA) half mir weiter, den der O-Ring ist im Tankadapter selbst verbaut (kauft man neuen Tankadapter (female Stecker), dann sollte dieser neu und bereits integriert sein und kostet mit dem Tankadapter zusammen weniger als 10 Euro.

Noch einmal meine bestehenden und neuen Adapter gecheckt.

Erkenntnis 1:
Es gibt verschiedene Durchmesser der Adapter zum externen Kraftstoffanschluss von meinem Johnson 4 PS. Der mit dem kleineren Durchmesser passt. Man sieht unter den Messingringen deutlich den O-Ring.
Hier ist also die eigentliche Abdichtung. Ein wenig Silikonspray in den Adapter, jetzt flutscht er passend auf den Anschluß am Motor. Der Adapter am Motor muss nicht getauscht werden, da der O-Ring am anderen Gegenstück nur den Metallstift abdichtet und die kleine Lücke am alten Adapter nicht so problematisch sein sollte.

Erkenntnis 2:
Der O-Ring am alten Adapter des Ersatztanks war verschlissen und undicht - durch neuen, kleineren Adapter ersetzt - passt und ist dicht.


—————————

Jetzt muss ich nur noch Problem 2 mit der Benzinpumpe lösen.
Da ich die Eingänge und Ausgänge bei der Benzinpumpe beachten muss, aber die Anschlüsse unterschiedliche Durchmesser haben (will die Benzinschläuche nicht ersetzen), sehe ich mich nach Schlauchadaptern um, die verschiedene Anschlussgrößen haben oder diese vergrößern oder verkleinern.
Wenn jemand einen Tipp dazu hat, wäre ich sehr dankbar über weitere Anregungen.

Bilder gibt es im Anhang.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2D7675E1-310D-424E-AB12-3842D0488E64.jpg
Hits:	1
Größe:	52,2 KB
ID:	966162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB568F54-1622-4CAC-9A30-7E4ACECEB169.jpg
Hits:	1
Größe:	83,4 KB
ID:	966163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ACD903AD-55B1-4E35-8735-65070A565F1C.jpg
Hits:	1
Größe:	34,8 KB
ID:	966164  

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 5.0Gl Fehlzündungen / Wasser im Zylinder / Instandsetzung ... und es ging weiter Markus Nbg Motoren und Antriebstechnik 78 19.12.2018 12:57
Wer kennt sich damit aus? Johnson 140 Bj ca 1992 US-Version! Espada2010 Motoren und Antriebstechnik 9 05.10.2010 07:52
Johnson AB 25 PS BJ 1992 2-Takt HoGoe Motoren und Antriebstechnik 8 08.09.2009 13:30
Johnson V4 lohnt sich eine Instandsetzung? ginster Motoren und Antriebstechnik 17 07.11.2005 17:47
Instandsetzung Suzuki DT55 von 1992 Motoren und Antriebstechnik 20 02.09.2004 09:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.