![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebe Leute,
ich besitze einen fast neuen DF 15 A, den ich auf die volle Leistung von 20 PS entdrosseln will. Die benötigten Teile, bestehend aus Steuercomputer und Ansaugring liegen vor. Kann jemand Hilfestellung zum Umbau leisten? Den Steuercomputer zu wechseln ist sicher nicht so schwer, aber wie komme ich an den Ansaugring? Und dann befindet sich noch so ein kleines Gitter in dem Umrüstset, wo kommt das wohl hin? Ich wäre auch sehr an einer Reparaturanleitung interessiert, Suzuki verkauft diese ja nur an Händler, vielleicht kennt jemand eine Quelle? Vielleicht gibt es auch doch irgendwo im Netz Zeichnungen oder Bilder des Motors? An allgemeinen Belehrungen darüber, daß die Betriebserlaubnis erlischt und der Motor führerscheinpflichtig wird bin ich übrigens nicht interessiert, diese Dinge sind mir bekannt. Vielen Dank GRUß JÜRGEN
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Foto der Teile.
Das kleine Gitter gehört bestimmt in den Ansaugring, jedenfalls passt es da genau rein.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe nicht welchen sinn das macht.... Naja.
MFG Selko
__________________
MfG Selko |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...mach doch einen Führerschein, ist auf die Dauer besser und schneller.......
![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte ja eine andere Frage gestellt, scheinbar kennt sich niemand damit aus.
Aber es kommen bestimmt noch mehr Belehrungen und wichtige Hinweise, Vielen Dank im Voraus! |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Seite kann ich auch nix finden zu dem Thema.
Also der Steuercomputer ist ja leicht zu finden, aber wo gehört das Gummi hin? Naja es wird schon bald andere Interessenten an dem Umbau geben. Leider regnet es hier gerade ganz schön an der Weser sonst hätte ich heute alles zerlegt. Vielleicht kommen ja doch noch ernst gemeinte Hilfen. Gruß Jürgen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...hallo Jürgen, das war nicht "böse" gemeint.
In vielen Test haben Journalisten versucht herauszufinden, ob es Unterschiede zwischen Motoren, die eigentlich gleich sind, 40 /50 , 60/70, 80/90 usw........ All diese Test wurden mit gleichen Booten, Beladung trallala versucht. Das Ergebnis, in Sekunden auszudrücken ist fast nicht möglich, so gering sind die Unterschiede. Subjektiv und beim Fähren garnicht zu bemerken......... Viele Grüße und besseres Wetter, bei uns regnet es auch..... ![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#9
|
||||
|
||||
![]() Was ich jetzt denke, schreibe ich lieber nicht! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
tja das kann natürlich sein, bin ganz schön gespannt, ich werde auf jeden Fall berichten. Gruß Jürgen |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also an den Steuercomputer kommt man ja einfach ran, den hab ich schon gefunden.
Das Ansauggummi sitz bestimmt zwischen Luftfilter und Drosselklappe, da wo auf dem Foto der blaue Punkt ist? Weiß jemand was man dazu alles demontieren muss? Es gibt ja noch keine Literatur zu den neuen Motoren und Suzuki verkauft die Reparaturhandbücher nicht an Privat. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Och sei doch nicht so, ich wollte mich doch nun echt nicht streiten sondern nur diese Frage zum Umbau klären. Das wird ja auch noch andere interessieren, diese neuen Suzukis verkaufen sich ja wie geschnitten Brot. Gruß Jürgen |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe schon mehrere verschiedene Modelle ab 40PS sozusagen aufgemacht und dann getestet, die Unterschiede sind eigentlich auch von einem Blinden zu sehen. DF40A in DF60A DF60 in DF70 DF90 in DF115 DF100A in DF140A usw... Gruß Peter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
...bei den aufgezählten stimme ich zu, außer 60 auf 70....
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Piranha
Dann hast du wohl nur das Steuergerät getauscht und auf die Nockenwelle vergessen!! Gruß Peter |
#17
|
|||
|
|||
![]()
So fertig mit dem Umbau, mal sehen ob der Motor überhaupt noch läuft
![]() Was mich gewundert hat, daß der Motor scheinbar gar keinen Luftfilter hat??? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Genau da kommt dein Gummi auch hin wie du gedacht hast.
Steuergerät tauschen ist auch klar. Aber hast du ja schon gewechselt. Ja AB haben keinen Luftfilter. Hast du auch bei www.gidf.de keine vernünftige Anleitung gefunden? |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Motor nicht mehr läuft,schmeiß ihn weg ![]() ![]() lg Frank |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja geil, Motor sprang sofort an, leider ist jetzt Ebbe :-(
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hej Frank,
der war gut aber ich denke der rennt jetzt wie die Sau und hängt so manchen Kreidlertakter ab, hihi. GRUß JÜRGEN Wollte eigentlich nen kleines Filmchen Hochadel, aber das geht wohl nicht, Mp4 nimmt der wohl nicht |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ne Bildgalerie aufgenommen von der Entdrosselung, wenn es jemanden interessiert, aber es ist auch wirklich banal.
Vielleicht schick ich das ja nochmal. Morgen wird getestet. Ich rechne allein mit der 10er Steigung mit 45 km/h bei wenig Wind und Wellen (Sportsman 400). Dann probier ich die 11er Steigung |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wird schon werden ! Ansonsten KILOPREIS !!!
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir diese sinnbefreite Operation jemand erklären?
Ein 15 PS Motor dürfte ( zumindest im Gebrauchtbereich ) derzeit mehr kosten, als ein 20er. Die Aufrüstung auf diese Weise kostet noch hinzu - sicher komplett mehr als gleich einen 20er zu kaufen, der Aufwand an Arbeit mal außen vor. Was soll das ganze also? Nur um zu glauben, man könnte die WaPo täuschen und die ungeheure Power von 20 PS nun unerkannt Führerscheinfrei fahren..? Weiterer Kommentare möchte ich mich enthalten. Gruß HansH |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Der einzigste der was davon hat ist der Händler
![]() MFG Selko
__________________
MfG Selko |
![]() |
|
|