boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2022, 18:02
boot50129 boot50129 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.07.2022
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot gekauft, Späne im Getriebeöl

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir als Community eure Meinung teilen.
Ich habe ein Boot mit einem 60PS Mercury AB aus 2019 gekauft. Nach einigen Tagen leider erst hatte ich mir die Inspektionsrechnung genauer angesehen. Von der Werkstatt wurde vermerkt: Getriebeöl war voller Späne. Unterwasserteil zerlegt. Schaden festgestellt. Alle 3 Zahnräder haben Oberflächenbeschädigungen. Auf Kundenwunsch Unterwasserteil mit den defekten Getrieberädern wieder zusammengebaut.

Für mich eigentlich eindeutig aber wie sehr ihr Profis das? Ist es so gravierend wie beschrieben? Danke im Voraus!

Geändert von boot50129 (11.07.2022 um 18:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2022, 18:09
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Was möchtest du jetzt genau wissen?
Ob du damit fahren kannst? Ob man es reaprieren sollte? Ob es ein verschwiegener Mangel ist? ...?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.07.2022, 18:26
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.846 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Moin,

das muss mal repariert werden. Ist natürlich sehr teuer. Die Teile, die Arbeit (mit einmessen, Zahnflankenspiel, Tragbild...).

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.07.2022, 18:38
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

U.U. ist ein komplettes Unterwasserteil billiger als die Getriebeüberholung. Ich würde mich erkundigen.

Aber hat Mercury nicht 5 Jahre Garantie? Wenn die Garantie vorhanden ist, dann würde ich zuerst in die Richtung gehen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2022, 19:06
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

5 Jahre wenn er einmal im Jahr zur Inspektion war
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.07.2022, 19:19
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.239 Danke in 588 Beiträgen
Standard

Moin,

verschwiegene Mängel beim Kauf ?!?!
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2022, 19:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

So würde ich es auch sehen, den Schaden hätte der Verkäufer meiner Ansicht nach angeben müssen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.07.2022, 19:54
boot50129 boot50129 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.07.2022
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Rücktritt vom Kaufvertrag ist eine Option. Mir ist bewusst, dass niemand von euch in den Motor gucken kann, das kann ich praktisch auch nicht.
Ihr habt Erfahrung mit Booten, was würdet ihr in dem Fall tun?

Ein verschwiegener Mangel ist es. Das ist fûr mich eindeutig.

Falls jemand ein Konsolenboot mit Liegefläche im Angebot hat, immer her damit ��
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.07.2022, 20:03
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.323 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Hi
Erschließt sich für mich so nicht.
Wie Du schreibst ist in den, Dir vorliegenden, Inspektionsrechnungen der Zustand des Getriebes bereits dokumentiert.
Woher leitest Du den "verschwiegenden Mangel" ab?

Denke auch, das der Verkäufer darauf "spekuliert" hat einen Käufer zu finden, der "nicht so genau hinschaut".
Scheint gelungen zu sein.

Geändert von sporty (11.07.2022 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.07.2022, 20:10
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Ist nicht nur nicht verschwiegen , sogar schriftlich…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.07.2022, 20:23
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Wieso, der Mangel ist sogar dokumentiert angegeben



Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ist nicht nur nicht verschwiegen , sogar schriftlich…..
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2022, 20:48
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.096 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ist nicht nur nicht verschwiegen , sogar schriftlich…..
Ist so gar net meine Art Verständnis zu haben (für den gutgläubigen Käufer). Gebraucht ist halt mit Risiko verbunden..............

Das Eis ist aber schon ziemlich dünn, wenn im Kaufvertrag nix steht, nix gesprochen wurde und kein Hinweis auf die Wartungsprotokolle ist.

Die Frage ist, wieso einer ein Getrieb auf dem eigentlich noch Garantie sein sollte wieder zusammentackern lässt.

Sprechen?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.07.2022, 20:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich meine auch dass gilt was im Vertrag steht und nicht irgendwelche beigefügten Zettel oder Quittungen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.07.2022, 21:04
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.323 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Hi
Das stimmt natürlich.
Was steht im Vertrag?
Who knows?
Also nichts genaues weiß man nicht und kann auch dazu nichts sagen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.07.2022, 21:09
boot50129 boot50129 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.07.2022
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

im Vertrag steht dazu nichts, auch im Gespräch wurde dazu nichts erwähnt. Es geht mir aber weniger um die rechtliche Einordnung sondern mehr um eure persönliche Meinung aufgrund eurer Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.07.2022, 21:13
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.323 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Hi
Und dann?
Was möchtest Du damit erreichen?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.07.2022, 21:14
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 214
Boot: Four Winns Sundowner 205
260 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Fährt es normal ?
Evtl kleine Rückerstattung vom Kaufpreis ?
Wenn die es auch wieder zusammengebaut haben, dann darf der "Abrieb" ja nicht so schlimm gewesen sein. Dann dürfte das doch eiern und scheppern wie ein Sack Nüsse, falls es total hinüber ist...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.07.2022, 21:21
Benutzerbild von Frosti_MD
Frosti_MD Frosti_MD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2020
Ort: Magdeburg
Beiträge: 404
Boot: Yam 310S
372 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Würde es rep. Lassen.
Verschwiegener Mangel hin oder her, so ganz verschwiegen ist es nicht, ist sogar in Papierform der Mangel. Wenn ich was kaufe möchte ich alle Papiere dazu und schau mir diese an. Beim Motor alle inpesktionsberichte sofern vorhanden, sieh da Mangel steht da.
Verschwiegen wäre es wenn er dir den Wisch nicht gegeben hätte.

Bei Nachverhandlungen eh immer eine Sache, hast du zeugen vom Gespräch ? Er kann ja dann auch locker sagen hab ich gesagt , dann hast Aussage gegen Aussage und er den Trumpf des wartungsberichtes.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.07.2022, 21:23
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Naja, die Rechtsprechung im KFZ-Sektor verlangt durchaus die unaufgeforderte Bekanntgabe von bekannten, schweren Mängeln beim Verkauf eines Fahrzeuges durch den Verkäufer.
Sollte hier in der Inspektionsrechnung tatsächlich "defekte Getrieberäder" stehen, wäre das ein schwerer Mangel (der dem Verkäufer bekannt ist ---> "Auf Kundenwunsch ...wieder zusammengebaut").
Ausdrücklich wird von Gerichten die "unaufgeforderte Bekanntgabe" erwähnt so dass ich denke, das bloße Vorhandensein der Inspektionsrechnung mit Schadenshinweis dürfte dazu nicht reichen.
Allerdings ist der Wortlaut im Kaufvertrag nicht bekannt.
Da sind natürlich alle Möglichkeiten von "mängelfrei" bis "wird als defekt für Bastler verkauft" möglich...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.07.2022, 21:23
Wendigo Wendigo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2022
Beiträge: 27
Boot: Lion 620 Rib -140HP Suzuki
39 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo, da muss ein Profi (Anwalt) ran. Nicht ohne Grund hat der Verkäufer jemanden ... gesucht und gefunden. Ich kann Dir nur Glück wünschen und hoffen dass sich der Verkäufer auf eine Rückabwicklung das Kaufes einlässt.
__________________
AK Voraus
Markus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.07.2022, 21:34
Wendigo Wendigo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2022
Beiträge: 27
Boot: Lion 620 Rib -140HP Suzuki
39 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MaximusBavarius Beitrag anzeigen
Fährt es normal ?
Evtl kleine Rückerstattung vom Kaufpreis ?
Wenn die es auch wieder zusammengebaut haben, dann darf der "Abrieb" ja nicht so schlimm gewesen sein. Dann dürfte das doch eiern und scheppern wie ein Sack Nüsse, falls es total hinüber ist...
Naja, so würde ich damit nicht umgehen. Ich hab Maschinenbau studiert, inkl. Getriebelehre. Wenn die Evolventenverzahnung ausserhalb der Toleranzen liegen ist erhöter Verschleiss die Folge bis hin zum Totalausfall. Das möchte keiner mitten auf dem Wasser erleben, gerade mit einem AB aus dem Jahr 2019. Ich möchte dem Verkäufer auch nicht unterstellen, das er bewusst das Unterwasserteil von einem alten, verschliessenen AB gewechselt hat...möglich wäre das aber.
__________________
AK Voraus
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.07.2022, 21:38
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.096 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boot50129 Beitrag anzeigen
im Vertrag steht dazu nichts, auch im Gespräch wurde dazu nichts erwähnt. Es geht mir aber weniger um die rechtliche Einordnung sondern mehr um eure persönliche Meinung aufgrund eurer Erfahrung.
Wenn du sehen würdest (sorry komm grad net an die Bilder) wie die Zahnräderund Kegelrollenlagerschalen und Rollen in meinem Mercruiser Z-Antrieb Bj 76 aussehen (Rost, Druckstellen vom stehen, Pitting, Riefen) würdest du mich für verrückt erklären. Unverantwortlich damit mit Frau und Kindern auf´s Wasser zu gehen usw, Aber das Ding macht netmal wirklich Geräusche. Läuft seit Jahren.

An nem Mercedes von mir hab ich mal -unnötig eigentlich- das Diff.-Getriebeöl gewechselt. ca. 140tkm (da schaltet ja netmal was).
An dem Magnet an der Ablassschraube hing bestimmt ei ganzer Fingerhut Metallabrieb / Späne. Die Karre lief bei mir bis 280 tkm, Für das Diff hätte ich Garantie gegeben beim Verkauf...........In Summe war das einfach ganz normaler Abrieb, deshalb ja wohl der Magnet an der Ablassschraube.

Also ganz ehrlich: Man kann deine Frage nicht beantworten. Ohne Bilder der Rädchen sowieso nicht.

Jetzt wird´s heiss. Geh auf´s Wasser und steh dem Ding auf den Hals. Dann wirst schon sehen.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (11.07.2022 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.07.2022, 21:39
Fitch Fitch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 66
59 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Fahr zum Verkäufer, spreche ihn an und sag ihm du willst den Verkauf rückgängig machen.

Geht er nicht drauf ein, sehen wir weiter
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.07.2022, 22:00
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.544
Boot: Southerly 110
1.738 Danke in 730 Beiträgen
Standard

Im Kaufvertrag müssen alle Mängel aufgelistet werden. Wenn diese nur aus einem beigefügten Schriftstück ersehen werden können, muss im Kaufvertrag darauf hingewiesen werden. Ich würde professionellen Rat holen.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.07.2022, 22:02
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.682
15.096 Danke in 8.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fitch Beitrag anzeigen
Fahr zum Verkäufer, spreche ihn an und sag ihm du willst den Verkauf rückgängig machen.

Geht er nicht drauf ein, sehen wir weiter
Ach Leute. Was soll das denn bringen.
Er hat verkauft, sein Geld. Punkt. Jedem (fast jedem) Verkäuferkommen danach Zweifel auf, ob es net zu billig war.
Dann ist´s aber so, was soll man da jetzt nachverhandeln. Nicht mehr sein Problem.

Jedem Käufer hingen kommen auch Zweifel auf "ob..., hätte, ....wäre ....könnte".

Irgendwann müßen die Würfel halt auch gefallen sein. Und dann macht man das Beste draus. Im Zweifelsfall: "Es hätte ja noch schlimmer kommen können"

Vielleicht läuft das Merc.- Getriebe ja auch bis drüber am Motor der Ölfilm reisst..............
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Späne an der Ölablassschraube! Mercury 25PS majozini Motoren und Antriebstechnik 6 11.06.2008 06:29
Öl im Balg und Späne am Magneten daft Motoren und Antriebstechnik 7 26.05.2008 12:56
Späne an der Ölablasschraube Karpfengott Motoren und Antriebstechnik 17 12.12.2007 11:10
Getriebeöl mit Späne Hilfe!!!!! Mikato Motoren und Antriebstechnik 1 16.04.2007 13:49
Späne an der Ölablassschraube... wieviel OK? licht2002 Motoren und Antriebstechnik 1 16.04.2007 12:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.