![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsens,
heute kommt eine Anfrage der dritten Art: "12V Fön". Hintergrund ist, dass wir momentan noch keinen Inverter an Bord haben, meine Frau aber gerne nach der Außendusche ihre Haare in Form bringen möchte ("Thanks god, I'm a man" ![]() Internet-Recherchen haben nicht so richtig gefruchtet, daher die Frage, ob jemand eine zündende Idee und ggf. auch Erfahrungen mit einem Nicht-230V-Fön hat und uns einen empfehlen könnte. Die Anfrage ist wirklich ernst gemeint, dennoch sind frotzelige Antworten auch gerne genommen...die Anfrage schreit ja förmlich danach! ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dazu die Frage, ob Deine Frau regelmäßig ins Fitnessstudio geht ? Ist in diesem Zusammenhang wirklich ernst gemeint, um wirklich Haare zu trocknen, muss so ein Fön mind. 1000W Leistung haben, dies führt dann zu entsprechend dicken Kabeln. Abgesehen davon, daß es keine 12V Föns gibt, ist der Aufwand der Installation eines Inverters deutlich geringer als der Aufwand der 12V Versorgung eines solchen Fönsens ![]() munter beleiben ![]() Detlef
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Inverter kenn ich auch keine Lösung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier im Forum
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ob das hier was taugt:
https://www.kaufland.de/product/3574...kaAvTsEALw_wcB
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Heißluft bekommt man nur mit Leistung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Na ja, Lösungen gibt es schon: https://tinyurl.com/yeynkme8 Ob das Wort "Monsun" hier allerdings berechtigt ist, sei mal dahin gestellt. ![]() Gruß Volker |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Biily: Er will nen Fön, keine Heissluftpistole zum Grill anmachen
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (04.05.2022 um 16:04 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Prinzessin aus der Dusche kommt ab aufs Vordeck und für 5 Minuten Hebel auf den Tisch.... 😜🙈
Gruß Jan 🤘
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Der Hinweis mit dem Akku-Fön war nur beispielhaft. Es gibt auch leistugsstärkere Einfach mal googlen.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
12V Haartrockner sind so gut und schnell, wie 12V Wasserboiler. Argumentativ vielleicht so, oder so ähnlich.... "Hej (bitte Lieblingskosenamen einfügen), ich dachte wir genießen zusammen den schönen Sonnenuntergang, anstatt dass du 3h deine Haare in der Kabine föhnst."
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Klaus, mit Fön, Rasierer, Elektrozahnbürste, Staubsauger, Kaffeemaschine und Waschmaschine unterwegs ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal ne 12Volt Kaffeemaschine geschenkt bekommen. Ohne Motorlauf ging nichts und dann auch nur seeehr langsam. Da war der Anschlußdraht heißer als das Heizelement und ich hatte schon direkt an die Batterie angeklemmt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt springt man schon von Wassertropfen zu Wassertropfen unter der Öko-Brause hin und her um überhaupt nass zu werden
![]() ![]() Ausserdem ist das Gleichstrom, überhaupt net vergleichbar. Volles Drehmoment schon bei Drehzahl Null. Leistung wird überbewertet ![]() ![]() Aber ernsthaft: Akkuföns: https://www.haartrocknertests.com/ha...kku-foen-test/ https://www.amazon.de/Professional-H..._t3_B08KFT6WK1 (PaidLink) Leider kein Dyson dabei . Kein Weg in´s vierstellige zu kommen, volle Marktlücke ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (04.05.2022 um 16:34 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
....ich hatte mal einen 350W (?) Reise Fön von AEG (also 1 echter Fön) mit aufschiebbare Kamm: der war recht winzig + hat nicht schlecht getrocknet. Ist irgendwie verdunstet.
In der Bucht sind 2 drin. 12V hatte er aber auch nicht. Grüße, Reinhard Nachtrag: wenn der Abstand stimmt sollte DIESER "Fön" funktionieren : die Fönende Person hält in 1 Hand den "Fön", und wuschelt mit der anderen Hand die zu trocknenden Haare durch. Wenn's zu warm wird, wird es an der Hand schon zu merken sein Geändert von Federball (04.05.2022 um 16:46 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich gibt es 12 V Föns, wenn deine Frau 5mm Stoppeln hat, werden die auch trocken. Alles andere macht nicht richtig Sinn
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
So werden Haare getrocknet und in Form gebracht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:47 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Funktioniert nur in Verbindung mit den richtigen Schuhen (linkes Bild) ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ein versuchter halbwegs ernsthafter Beitrag:
Gleiches Problem bei uns im WoMo. Lange überlegt, ob ich wirklich einen fetten Wechselrichter brauche, um den Fön, eine Espressomaschine und die diversen Kleinigkeiten zu betreiben. Ich wollte keine 2kW installieren, denn da hätten die Batterien (GEL) nicht mitgespielt. LIFEPO war keine Option, da die Batterien gerade neu waren. Also hat die Chefin im Internet nach leistungsreduzierten Föns gesucht und ein Modell mit 500 Watt gefunden. Bestellt, getestet und für gut (ausreichend) befunden. Natürlich nicht Turbo, aber für das Herrichten der Frisur zu gebrauchen. Also habe ich den 600 Watt Sinus Wechselrichter eingebaut und wir haben das am Wochenende getestet. Funktioniert hervorragend. Klar, auch mit Wechselrichter, aber ohne Wahnsinnskabel und fettesten Batterien. Gruß Rüdiger
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
....sag ich doch
![]() |
#22
|
||||
![]()
Jetzt nicht Lachen !!!!
Ich benutze so einen Heissluft Lockenstab mit 100 Watt als Kajütt Heizung und das Ding ist echt Heiss und Pustet wie der Teufel. Schafft sogar etwas Temperatur in Die Kajütte zu zaubern. Das ganze an einem Inverter natürlich mit 750 / 1500 Watt. Der wird nicht einmal Warm dabei und hatte in der Bucht um die 30 Euro gekostet. Bin voll zufrieden damit und für meine Zwecke reicht es auch aus. Ist nur ein Lösungsvorschlag, gibt auch kleine Reise Fön, hatte ich mal im Womo auch über Inverter betrieben 300 / 600 Watt von Cartronic der läuft noch heute als Backup versorgung in meiner Garage wenn der Strom mal wieder bei uns ausfällt.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Frau mit einem schwachen 500 Watt Fön klar kommt, dann ist ja gut.
500 Watt / 12 V = 40 Amp 500 Watt / 220V = 2,3 Amp Nur mal als beispiel was an Amp bei 12V fließen gegenüber 220V
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, das hat weniger mit dem richtigen Boot zu tun sondern mit der Tatsache, dass Du einen Inverter an Bord hast. Meine Frage war aber eine andere…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach deaktivierung meiner Gasheizung habe ich nur meine Petroleumlampe als Heizung = laut Datenblatt schafft sie 700W Heizleistung. Damit komme ich im November bei 2° Wärme draußen auf 15° Wärme (Tür zum Vorschiff Zu) innen => reicht mir zum Schlafen, weil mein Schlafsack Komforttemperatur bis -5° C bietet. Ist wie Camping, aber Camping mach ich auch + gerne. Grüße, Reinhard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12V zu 12V Umschalterschaltung oder so ähnl. ;-)) | User_63746 | Technik-Talk | 20 | 02.10.2016 19:12 |
12V auf 12V? Sinuskurve egal wegen Gleichrichtung? (Elektronisches Gerät) | Mork | Allgemeines zum Boot | 6 | 22.03.2010 18:57 |
Radio mit 12V Anschluss für 12V KfZ-Steckdose | Kurzschaft | Allgemeines zum Boot | 28 | 24.05.2009 12:11 |
Wann Umstellung der Kfz-Bordspannung von 12V auf 42V? | John | Technik-Talk | 30 | 03.08.2006 10:43 |
Glühbirnen (Leuchtmittel) in 12V/24Volt Ausführung | charlyvoss | Technik-Talk | 5 | 03.05.2002 11:27 |