boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2022, 19:48
Ruhrpottkind Ruhrpottkind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.09.2021
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Boot: Hille GFK
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard Umrüsten Johnson AB 10 PS

Hallo Zusammen,

als Ersatz für meinen betagten 20 PS AB habe ich mir erstmal einen Johnson 10 PS AB geholt. Diesen möchte ich nun auf Fernschaltung umbauen.

Hier mal die Daten zum Motor:

Model: J10BALCID

2 Takter / 10 PS
Baujahr: 1981

Nun ist meine Frage, welche Fernsteuereinheit kann ich hier nehmen bzw. Gibt es jemanden der zufällig eine noch in der Ecke liegen hat?

Warum frage ich? Weil ich absolut neu bin in dem Bereich und auch bei den einschlägigen Händlern nicht wirklich weiter komme.

Gruß aus dem Pott
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2022, 07:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

versuche dir erst mal ein Umrüstkit zubesorgen, das gibt es beim Fachhändler wenn es das noch gibt, der Motor ist ja schon über 40 Jahre alt,
Schaltbox und Züge nimmt man am besten die Originalen, durch so einen Umbau verdoppelt sich natürlich der Wert deines Motors
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2022, 07:25
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.338
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
791 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Da wirst du wohl eher ein 6er im Lotto haben bevor du da kostengünstig was bekommst.
Da hilft nur selber was basteln und damit leben.
Ein paar Flacheisen zurecht sägen feilen und bohren sowie biegen.
Am besten eine 2 Hebelschaltung nehmen, die passenden Züge und Hülsen, Ein paar Splinte und Sicherungsringe sowie grosse Unterlegscheiben und dann kann es losgehen.

Kosten für gebraucht und Kleinteile neu ca. 130-150 Euro sowie etwas mehr Zeit.
Guckst du bei mir im Album Samba W501, ist meine erste Version vor ein paar Jahren, heute sieht es etwas anders aus und auch sauberer ohne diese Seilkauschen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Schubhülsen.
Wenn Frische Bilder gewünscht dann schreibe mir PN mit Telenr. mache dann neue Bilder und sende dir diese mit WhatsApp. Kann hier keine mehr in meine Alben posten da anscheinend mein Kontingent aufgebraucht ist.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2022, 13:20
Ruhrpottkind Ruhrpottkind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.09.2021
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Boot: Hille GFK
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

besten Dank für deinen Beitrag. Die Hebelschaltung ist bereits vom alten Motor vorhanden sowie die gesamten Züge für die Fernlenkung. Mir geht es eher um die Verbindung vom Hebel an den Motor.

Gruss Sören
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2022, 22:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

genau da liegt ja das teure Problem wenn man die Teile überhaupt noch bekommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2022, 07:18
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.338
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
791 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Sören, ich werde die Tage mal ein paar Detailfotos machen und die dann via WhatsApp zu dir schicken.
Ist eigendlich kein Hexenwerk mit etwas Eisen, Unterlegscheiben, Sicherungsringe und Splinte so ein Ding selbst zu schnitzen.
Ist nicht hübsch, aber funktioniert.
Wenn es möglich währe die Bilddateien hier zu erhöhen (meine Alben sind voll) würde ich das für Zukünftige Fragen einstellen.
Ich lasse mir was einfallen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.06.2022, 09:31
Ruhrpottkind Ruhrpottkind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.09.2021
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Boot: Hille GFK
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
besten Dank für deine Hilfe.

Werde den Rest hier auf dem laufenden Halten was es gebracht hat und die Tage noch paar Bilder vom jetzigen IST Zustand.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2022, 11:29
AndyW. AndyW. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2021
Ort: Vechelde
Beiträge: 1
Boot: GFK Sportboot 70er, unbekannter Hersteller
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

die original Teile sind eigentlich nicht mehr aufzutreiben. Meine Suche danach hatte für meinen 15PS Evinrude knapp 1 Jahr gedauert, das Plasteteil, das den Gaszug hält musste ich für teures Geld aus Italien bestellen. Eigenbau wäre billiger gewesen.
Letztlich habe ich dann den Schein gemacht und alles nur knapp 4 Wochen benutzt. Ziemlich blöd. Jetzt habe ich alles rumliegen, aber man weiss ja nie was noch kommt.
Bei Interesse mache ich gerne auch Bilder von den Teilen zum Nachfertigen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.06.2022, 07:39
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.338
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
791 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Guck mal unter meiner Signatur, da habe ich einen Ling zu Youtube reingesetzt.
Habe extra ein kleinen Film gemacht da die Frage sehr oft auftaucht wie man sich eine Fernschaltung selber machen kann.
Hoffe euch ist damit geholfen
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Banana Boot aufrüsten angelmeister1 Kleinkreuzer und Trailerboote 22 31.03.2022 06:43
Fusion MS-RA70N Radio mit DAB+ Modul nachrüsten Benni1305 Technik-Talk 11 07.08.2020 10:38
Sicherheitsausrüstung zum 1000'sten Rettungsring flytrap Mittelmeer und seine Reviere 19 03.07.2014 11:33
Grundsatzfrage: lässt sich die Pinne vom 20er Johnson ab an einen 40er Johnson bauen? sanicoe Motoren und Antriebstechnik 1 30.05.2013 21:15
Gelcoat aufarbeiten zum 100 sten Mal Kreiseltaucher Restaurationen 11 06.03.2008 10:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.