![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
ob sich die Hatz-Motoren:
motorradmanufaktur.de/index.php?main=462&sub=technischedaten auch "marinieren" lassen ? ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die wahren Dieselbikes sind von Enfield- die rappeln so schön... da kriegt jede Sozia glasige Augen
![]() http://www.enfield.homepage.t-online.de/enfield.htm
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was nützt das sparen (Spritverbrauch um 3 ltr./%), wenn ich über 8000,-- Euro für solch ein Rappelbike hinlegen muß.
Jeder Chinaroller für 899,-- Euronen (Angebotspreis diverser Anbieter) mit 125ccm hat vergleichbare Fahrleistungen und verbraucht kaum mehr... Sicher etwas für Individualisten
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So ist es. Der eine fährt Chopper, der andere nen Plastikrenner- ...einer Stahlverdränger- der andere ne Sealine...
Mit Vernunft haben Dieselbikes kaum was zu tun- aber sie "leben". ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#6
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
http://www.hatz-diesel.com/index.php?id=72&L=1 muss wohl nur für ausreichend Belüftung gesorgt werden, weil leider nicht Wassergekühlt. Aber das Teil hat ja schon einen Lüfter, im Gegensatz zu den meisten anderen luftgekühlten Motorradmotoren. Also vielleicht daran, oder an die Abluft, einen Schlauch, und für die andere Richtung ausreichend Öffnungen/Spalte. Vielleicht auch mit zwei Betriebsmodi- der Schlauch der nach draußen geht, umschaltbar an Ein- oder Ausgang der Motorkühlung, dann kann im Winter über den Schlauch kalte Luft von draußen angesaut werden und die warme Abluft wandert in die Kajüte, im Sommer wird die angewärmte Luft aus der Kajüte abgesaugt und die ganz warme Abluft durch den Schlauch nach draußen. Ansonsten: Zitat:
Zitat:
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gab oder gibt es bereits.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vom alten Modell auf Enfieldbasis wurden rund 310 Stück gebaut, und das neue Modell mit eigenem Rahmen ist auch schon auf der Straße. Die Baunummern 16 - 21 sollen nächste Woche in den Einsatz ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
Nr. 18 wurde heute in die Niederlande ausgeliefert
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() geschweige denn sowas http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...583148,00.html
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bekannter von mir , ein Oldtimer -Händler will gerade eine Enfield Diesel verkaufen.
scheint ein älteres Mod. zu sein, aber Papiere dabei und der Preis von 2400 Euro scheint für den Spass doch angemessen ! hier der Link : http://nl.dutch-lion-motorbikes.com/catalogus/s/5268
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenns eine Original Taurus ist und technisch in Ordnung, wird zum Teil erheblich mehr gezahlt.
Bei einem Umbau von einer Benziner - Enfield auf Diesel kommt es sehr auf die Umbauqualität an. Welcher Motor, wie implantiert.....
__________________
Gruß Ewald |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das müsste ne originale sein--zum thema mehr bezahlen-- im moment kauft kein "normalo" nen oldtimmer, eher investoren und die suchen andere fahrzeuge.... haste ja auch gesehen, als ich hier einige maschinen zum verkauf angeboten habe - keiner wollte irgendwas grund ist nicht mangelndes interesse oder kein geld - grund ist, dass man abwartet wie es weiter geht. und - der kollege ist oldtimer-händler und die enfield ist eben nun mal kein oldtimer. auf dessen webside geht man eben nur , wenn man was altes sucht .... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann muß er woanders anbieten.....
mobile.de ebay royal-enfield-forum....
__________________
Gruß Ewald |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Menno - hätte ich nicht grad ein neues Auto gekauft, ...
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#16
|
|||
|
|||
![]() du hast dessen webside gesehen- den stört das nicht ob das nun 5 wochen oder 5 jahre steht.... der macht sich nicht die mühe ,das ding in mobile zu setzen, der ist noch in einzelnen oldiforen und da bietet er die ladenhüter an-den rest über die webside - aber das ding hat er neu gekriegt.... eigentlich nicht schlecht für nen biker- in meine sammlung passt das nicht ...zu neu und - ich hab einfach zu viel ,kann sie garnicht alle fahren... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das isses. Die Moppeds wollen auch bewegt werden. Sonst wäre das fast noch was für mich
![]() Aber die Original - Tauretten sind schon arge Rüttelplatten.... Obwohl, ich weiß von jemand, der ist mit solch einem Gerät zu einem Motorradtreffen gefahren - vom Ruhrpott nach Wladiwostok!
__________________
Gruß Ewald |
#18
|
||||
|
||||
![]()
na ja , da gibts noch andere rüttelplatten, das muss nicht unbedingt ein dieselmotorrad sein- so ne harley oder bsa mit starr-rahmen rüttelt dich genau so durch...
aber - für meinen teil - ich möcht schon vom fleck kommen. habe genug langsame maschinen, da brauchste fast für ne 50 km tour den schlafsack im gepäck.... und die enfield diesel ist nun mal ne schnecke..... nicht immer hat man eben die viele zeit , 2 tage für ne tour an die küste einzuplanen- wenn du sie normal mit tempo 120 eben in 4 stunden schafft... ein kumpel hatte so ein ding - die (alte) enfield war angegeben mit höchstgeschwindigkeit 110.... aber ein normales fahren war halt nur mit max. 70 möglich, ohne dass sich das moped auf der strasse samt fahrer zerlegte.... die neueren enfields haben inzwischen einen (in) gummie gelagerten motor und sollen wohl nicht mehr so schlimm sein... spassfaktor, noch dazu extrem billig im verbrauch , ist das schon,für jemanden, der eben nur 1 motorrad will... aber die idee mit den dieselmotoren im motorrad ist schon sehr alt , konnte sich allerdings nie richtig durchsetzen.... ist genau so ne sache wie mit den diesel-aussenbordern.... zu schwer, zu lahm, zu teuer......
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man darf halt nie vergessen, daß diese Maschinen neu produzierte Oldtimer sind und keine weichgespülten Retromaschinen. Und mit dickerem Kolben und Alpha - Welle laufen die Dinger auch 140.
__________________
Gruß Ewald |
#20
|
|||
|
|||
![]()
das glaube ich dir gerne - aber der diesel stampft halt mehr in der maschine wie der 4 takter-
ich fahre selbst engländer (mätchless und bsa)- da hab ich auch noch nie ein teil verloren--und das mit dem öl krieg ich auch noch hin.... die bsa hab ich trocken gekriegt, bei der matchless bin ich dran.... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot hat einen...
__________________
![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
mal dieses alte Ding wieder hochgeholt. hab mir die Tage eine Enfield Taurus geholt und es damit auch schon auf den Feldberg geschafft. Schickes Teil, nur der Tank wird nicht leer ![]() Viele Grüsse Stefan |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal eine Sommer live gesehen. Im Westerwald machte jemand Rast, der seine gerade flammenneu abgeholt hat.
Hat mehr Aufsehen erregt, als jede Harley und jede BMW... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#24
|
|
![]() Zitat:
Bild! am besten bewegt und mit Ton!!! ![]() ![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=si3e1...opHXO33bkbTrQw
Sommer ist bei mir um die Ecke. Bin am überlegen mir eine zu kaufen. Dieselmotorradfahren ist echt krass. |
![]() |
|
|