boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2022, 19:37
Tschimmhook Tschimmhook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Quicksilver Active Cruiser 645 Wasser im Rumpf

Liebes Forum,
ich habe eine Quicksilver Active Cruiser 645.
Das Boot ist ca 4 Jahre alt, steht im Winter immer in der Halle, liegt aber im Sommer im Wasser. Bei der letzten Reinigung im Winterlager ist mir schon ein seltsamer Belag am Rumpf innen aufgefallen. Aktuell liegt das Boot seit zwei Tagen im Wasser und genau, dort wo der Belag war, steht jetzt das Wasser.
Alle Ventile sind geschlossen, habt ihr Erfahrung und könnt mir sage, wo das Wasser ins Boot laufen kann?
Die Rumpf Ablasschraube habe ich noch nie gewartet. Ich bin Erstbesitzer des Bootes.

Ich freue mich über jede Erfahrung
Vielen Dank
Grüße
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7313-small.jpg
Hits:	79
Größe:	70,6 KB
ID:	957154   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7312-small.jpg
Hits:	102
Größe:	49,4 KB
ID:	957155   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7315-smalljpg.jpg
Hits:	78
Größe:	108,6 KB
ID:	957156  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7332-smalljpg.jpg
Hits:	81
Größe:	51,5 KB
ID:	957157  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2022, 04:34
TeamM TeamM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: NRW
Beiträge: 545
Boot: Nordstar 24 Patrol
409 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Moin, ich will hier nicht mutmaßen, nur von meinen Erfahrungen mit dem Hersteller berichten:
Überall! Dachluken, Fenster, Lukendeckel, Borddurchlässe... Alles ab Werk undicht.
Es kann immer Mal was sein... aber ...

Und! Besonders die braune Farbe nachvollziehen, das rührte bei mir daher, dass eigentlich einlaminiertes Holz nass war, aufgequollen war und sich zersetzte!

Also genau beobachten! Da das ja wohl nach dem Wässern passiert, tippe ich auf die Abläufe der Pflicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2022, 08:13
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.016
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

das Wasser kann auch von oben kommen (Regen/Schwitzwasser) z.B. über den Ankerkasten / Luken / Scheiben.

Alles sauber machen, und dann Mehl oder Saugfähiges Papier auslegen und schauen wo das Wasser her kommt.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.06.2022, 13:50
Tschimmhook Tschimmhook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ihr Lieben,
vielen Dank. Eure Antworten und Ideen waren sehr hilfreich, und haben mich sehr beunruhigt.
Ich habe zunächst alle Wartungs Öffnungen geöffnet. Die zur Bilge (vor dem Außenboarder ) zeigte, dass die Bilden Ablasschraube dicht ist. Bild1. Ich habe daraufhin mit einer mechanischen Lenzpumpe das Wasser entfernt. Ich konnte ca. 1,5Liter Wasser rauspumpen, anschliessend alles mit Tüchern getrocknet. Warum das Wasser diese Farbe hat konnte ich nicht nachvollziehen.
Es scheint mir so, dass jegliches Wasser, das über die Abläufe der Sitzbänke, den Boden in das Boot gelangt, sich in der Bilge sammelt und dort stehen bleibt, da die elektrische Bilgenpumpe genau diesen Rest nicht erreicht, da auf einem Sockel angebracht. Siehe Bild.

Wozu die Lenzventile und der Kugelschieber auf der Backboard Seite unter der Sitzbank dienen wird weder im Handbuch noch in technischer Dokumentation beschrieben.
Ich würde mich hier sehr über Erfahrungen von Mitgliedern mit einer Quicksilver Active Cruiser 645 freuen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7338_Lenzventil Seite.jpg
Hits:	35
Größe:	54,4 KB
ID:	957639   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7342 el Lenzpumpe small.jpg
Hits:	34
Größe:	60,3 KB
ID:	957640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7344_Wasser und Farbe1.jpg
Hits:	33
Größe:	44,7 KB
ID:	957641  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7346_Bilde Trocken.jpg
Hits:	28
Größe:	57,1 KB
ID:	957642   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7350_Lenzpumpe Schraube trocken.jpg
Hits:	31
Größe:	77,7 KB
ID:	957643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7354_Bilge trocken 2.jpg
Hits:	35
Größe:	62,0 KB
ID:	957644  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	InkedIMG_7349_LI_Ablauf Sitzbank.jpg
Hits:	37
Größe:	75,5 KB
ID:	957645   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	InkedIMG_7356_LI_Ablauf Boden.jpg
Hits:	35
Größe:	76,1 KB
ID:	957646  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2022, 13:53
Tschimmhook Tschimmhook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,,
vielen dank für den Hinweis, den ich genau recherchieren werde.
Hierzu muss das Boot aus dem Wasser und mit einer Kamera genau untersucht werden.
Vielen Dank
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2022, 14:08
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.003
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.759 Danke in 611 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas ich hatte zu Anfang auch Wasser in der Bilge sowie in der Kabine.
Das Wasser trat durch die Verbindung des Unterschiffs mit dem Deckaufbau ein.
Dort wurde die Gummileiste entfernt und mittels Sika abgedichtet danach Gummileiste neu drauf und seitdem dicht.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quicksilver Active 605 Cruiser Wasser in Bilge Amimitl Kleinkreuzer und Trailerboote 30 21.09.2023 07:10
Quicksilver Active Cruiser 755 - Grauwasser+Frischwassertank verbinden Glueckis Technik-Talk 13 26.02.2022 11:20
Quicksilver 645 Active Cruiser, suche Erfahrungen von Leuten die was zu dem Boot sa t.novy Kleinkreuzer und Trailerboote 40 24.05.2020 21:05
QuickSilver 645 Cabin Luntefka Kleinkreuzer und Trailerboote 22 19.08.2014 20:31
Quicksilver Daycruiser 645: Verdeck & Gestänge B.Hallier Werbeforum 1 11.05.2009 09:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.