![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Plastikjolle, 150 kg, L=4,3 m, Schaftlänge 44 cm. Lang- oder Kurzschaft? Kann so eine Jolle überhaupt gleiten? Mein Sohn will 30 PS 2-takter dranhängen. Ich will meinem Sohn einen 4-Takter 15 PS aufschwatzen. Jolle ist für 10 PS zugelasssen. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Musst du nen motor kaufen?
Oder kannst du im Fundus wählen? Ich würde Kurzschaft versuchen, dass Wasser steigt eh etwas hinter dem Spiegel auf….
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kurzschaft (Normalschaft) für Boote mit einem niedrigen Spiegel ca. 38 cm (15 Zoll)
Langschaft für Boote mit einem hohen Spiegel ca. 50-51 cm (20 Zoll) Superlangschaft gebräuchlich nur bei Segelbooten oder Yachten ca. 63-64 cm (25 Zoll) Ultralangschaft gebräuchlich nur bei Segelbooten oder Yachten ca. 76 cm (30 Zoll) Denke auch Kurzschaft.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann so eine Jolle überhaupt gleiten?
Nein die Rumpfform kann das nicht. Das ding wird instabiel bis unfahrbar gefährlich. Mein Sohn will 30 PS 2-takter dranhängen. Das reist den Spiel kaputt und der Motor ist so schwer das das Heck zu tief im Wasser ist. Ich will meinem Sohn einen 4-Takter 15 PS aufschwatzen. Ist auch noch zuviel. Jolle ist für 10 PS zugelasssen. Für die Rumpfgeschwindigkeit von ca. 8 Km/h zu erreichen reichen weniger als 10 PS ( 5-8PS ) vollkommen aus.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. Geändert von jogie (20.06.2025 um 00:40 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein Boden von einem Gleiter sieht so aus.
Keinen Runden Boden, sondern gerade flächen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwo hab ich mal gelesen, mit dem richtigen Motor bekommst du auch ein Sofa zum Fliegen.
Analog hierzu, mit dem richtigen Motor gleitet alles ![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker, wo auch immer du das her hast, als ernstgemeinten Rat bei der hier gestellten Frage (sollte das ernstgemeint sein) ist das natürlich jetzt verunsichernd, weil gegensätzlich.
Fakt ist ja schon mal, dass die Zulassung bis 10 PS nicht einfach eine willkürliche Empfehlung des Herstellers ist, sondern mit konstruktiven Gegebenheiten von Rumpf und Material zu tun hat, die die Nutzung eben einschränken. Mag sein , dass auch ein paar PS mehr gehen, aber viel bringen wird das auch nichts wegen der Rumpfform.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#9
|
||||
|
||||
![]()
An.meinem Schlauchboot mit 43cm Spiegel hatte ich einen Kurzschaft. Das ging mit Foil einigermaßen, zog aber in Kurven Luft. Hier ist der Kiel aber noch tiefer, als die Stelle, wo du den Zollstock ranhältst. Ein Boot, das nicht zum Gleiten konstruiert ist, bleibt in seinem Wellensystem gefangen, wird sich weit aufstellen und immer mehr Widerstand erzeugen. Würde man den Antrieb unendlich höher dimensionieren, könnte das Boot zerbrechen oder mit dem Heck voran untergehen. Ob der Spiegel 30PS aushält weiß ich nicht. Gewichtsmäßig sicher, 30er 2T wiegt ja kaum mehr als 15er 4T, aber die 3fache Leistung....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Aufgrund der Rumpfforun und der geringen Geschwindigkeit, die mit dem Boot/Motor möglich sind, würde ich einen Langschaft empfehlen.
Gerade bei enger Kurvenfahrt oder wenn ein/zwei Personen im Bug sitzen besteht die Möglichkeit, dass der Propeller Luft zieht. 10PS sind ausreichend für die Verdrängerfahrt, das ist kein Sportboot, ausserdem gibt es keine Probleme mit der Versicherung, falls eine abgeschlossen ist.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions Geändert von v-sprint (20.06.2025 um 09:35 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht kann ich ja nicht richtig gucken, aber so wie der Zollstock da rangehalten wird sind das doch mehr als 44 cm. Ich sehe da zwei Elemente a 20 cm und dann nochmal mehr als die Hälfte vom 3ten Element, also knapp über 50 cm. Das ergibt für mich nen Langschaft.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nein. Die Kaviplatte geht bis zur Abrisskante. Wenn davor noch ein Kiel ist, schön und gut der ist aber irrelevant für die Schaftlänge.
Langschaft ist hier wohl sinvoll ebend wegen der Propeller aus Wasser Problematik und da das ding ehh nicht schneller als 9 oder sowas, fährt ist die genaue höhe auch wurst.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wow, was für geiles Wissen hier!
Ist für Kurzschaft. Das Boot gleitet, sogar mit 10 PS. Wird bei Welle zwar schlagen aber es gleitet. MIt 15 PS auch. Mit 30 PS sehr viel schneller und auch instabiler. Ich kenne den 30 PS 2-Takt nicht, aber gerade die älteren aus den 80er, 90er wiegen nicht so viel. Der 4-Takter dürfte genauso viel, wenn nicht mehr wiegen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Keiner hat gesagt das es nicht gleitet mit genug Power...Es ist halt dumm und gefährlich.
Gleiter sind nicht ohne Grund hinten immer ziemlich Kantig. Die Jolle hier ist Rund das fährt sich wie auf seife.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ja immer noch geglaubt, das Ironie ohne Smileys erkannt werden kann
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding hab ich identifiziert, wollte das aber noch mal klarstellen. Nix für ungut, Volker
__________________
Liebe Grüße von der Lahn Geändert von Käpt'n Rook (21.06.2025 um 07:46 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Würde alles gehen... Jedoch schätze ich mal das dein Sohn damit ordentlich "ballern" will. Vermute ich einfach mal wegen der Idee da 30 PS ranzuhängen. Mein Tipp wäre, schaut euch mal auf YouTube irgendwas mit "Musling 370" oder "Musling 430" an. Für sowas was die da machen ist das Boot hier wohl eher nicht geeignet. Ansonsten kann ja jeder machen was er will solange er keinen Anderen mit in den Untergang reißt...
![]() mfg Mario
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Zur Schaftlänge: nicht alle Kurzschaft haben 370mm bis zu Kaviplatte. Honda hat z.B. einige Modelle, die als Kurzschaft 433 bzw 416mm haben.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
lang oder kurzschaft | dirk-mann | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 12.05.2010 07:27 |
Lang oder Kurzschaft | loewentritt | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 17.09.2007 23:02 |
Hille Roda 16 - Lang- oder Kurzschaft? | Mak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 01.05.2007 13:26 |
Lang oder Kurzschaft zur Not ? | xxeenn | Technik-Talk | 22 | 24.03.2007 17:59 |
Suzuki DT 65: Lang.- oder Kurzschaft? | dirkcomp | Technik-Talk | 8 | 27.05.2003 14:43 |