![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die gefühlte 37.Themenanfrage:
Waschen,trocknen,= sichtbare Kalkablagerungen. Etliche Badereiniger zur Kalkreinigung probiert= die Flecken sind noch da. ![]() Harten Tobak ausgefahren_Zementreiniger versucht= Flecken noch sichtbar. Absolutes Geschütz ausgefahren: verdünnte Salzsäure mit Gummihandschuhe und Maske und Brille..... Flecken noch da ![]() Zur Wiedergutmachung immer wieder den Lack gespült, gewaschen und ein neuer Versuch..... Was bleibt mir noch übrig die Kalkflecken um den Schaft herum zu beseitigen? ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
zwei Ideen hätte ich
polieren, damit meine ich nicht, mit Autopolitur drüberwischen oder der Säure Zeit zum einwirken geben, entweder mit irgendwas binden, Tapetenkleister zum Beispiel und den Brei auftragen oder Säure auf Lappen und drauflegen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hab das ähnliche Problem.Was meinst Du mit :
Zitat:
Wenn ja, bitte gib genauere Anleitung.
__________________
Gruß Ahap |
#5
|
||||
|
||||
![]()
so, das es erfolgreich wird...
wenn ich was polieren will, fang ich an mit Zewa und Zahnpasta, wird das nichts, kommt immer schwereres Gerät, bis hin zur Flex. Politur tut natürlich ein übriges. Bei lackierten Flächen ist der Übergang zwischen polieren und entlacken fliessend, also langsam rantasten
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
z.B. die hier (Grobe Polierpaste): https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/d/v000120808/ Kann aber auch mit der Maschine poliert werden - aber Achtung da bist du ratz fatz durch den Lack durch!
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
....hatte das gleiche Problem und poliert und poliert. Habe einen Tip bekommen, der funtioniert hat. Verdünnte Citronensäure auftragen, nur kurz ca 20 Sekunden einwirken lassen und mit klarem Wasser spühlen. Keine Flecken mehr. War erst skeptisch und habe bei einem Freund erst zugesehen. Dann selbst ausprobiert. Ergebnis (bei dieser Vorgehensweise) perfekt.
__________________
LG Jacques |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein Motor war Baujahr 2000. Nach jeden Urlaub wurde der Schaft und Propeller mit Durgol unverdünnt gereinigt.
Durgol ist das mit den man Kaffeemaschinen und Perlatoren Entkalkt. Muss aber noch dazu erwähnen, das wir nur Max. 2x 3 Wochen im Wasser waren.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hm, Danke euch allen
![]() Ich denke auch dass die Flecken -wenn auch unverständlich- sich ins Lack eingefressen haben. ![]() ![]() OK: Chemie hilf nichts mehr also muss die Mechanik ran, also polieren. Gut fang ich mal mit der Zahnpasta an-morgen ![]() In der Zwischenzeit nehme ich ich noch jeden nützlichen Tipp an ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bitte mal aussagekräftige und scharfe Bilder einstellen von der Problemstelle, auch wie groß der betroffene Bereich ist.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und in welchen Intervalle vorher nicht geputzt wurde?
Wenn man immer gleich putzt können die Kalk Ablagerungen nicht so Eindringen. Der Motor auf meinen Bildern ist 22 Jahre alt.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Jacques
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ja ich bin ein kleiner Monk, oder auf Deutsch gesagt .... Hmmmm, wie soll ich das nennen?
In Pflege und Ordnung, ganz ganz eigen. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Noch etwas .
Der Motor .. mein Liebling der es war, ist ja seit 2020 nicht mehr bei mir, aber bin mit seinen neuen Besitzer in Kontakt. Hat sich nichts geändert.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
wenn Salzsäure nicht hilft, gehen nur noch grobe Poliermittel oder ganz feine Schleifpapier,
ist aber viel Arbeit wenn man es schön haben möchte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Kroatisch: der, der es sehr genau nimmt)
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solange man keinen weh tut, ist alles Roger. ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Aber die Übersetzung für Monk oder Pietzler ist schon sehr fein ins Kroatische.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorreinigung und Bootspflege | Klaus P. | Allgemeines zum Boot | 6 | 15.11.2012 22:52 |
Motorreinigung | svensven27 | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.04.2011 13:45 |
Aussenborder Motorreinigung | rumblefish | Technik-Talk | 4 | 09.08.2010 15:57 |
Motorreinigung | Helena | Technik-Talk | 17 | 26.05.2008 06:55 |