boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2022, 21:51
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard Duschen und Toiletten an Bord

Eine Frage, die mich schon länger beschäftigt- warum duschen so viele im Hafen bzw. nutzen die Toiletten im Hafen und nicht an Bord? Klar, wenn man keine Dusche oder WC hat bzw. nur ein Chemklo, ist das verständlich. Aber ich kenne auch viele Eigner größerer Boote, die nur die Hafenanlagen nutzen.
Ich empfinde es als größten Luxus überhaupt, mein eigenes Sanitär benutzen zu können, auch schon als ich eine rel. kleine Bayliner 2855 hatte.
Kann mich jemand aufklären?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.03.2022, 21:57
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.068
Boot: van de stadt 29
9.333 Danke in 4.932 Beiträgen
Standard

Moin
Na ja, im Hafen geht wenigstens das WC-Gespüle in den Schmutzwassertank und der will ja auch geleert und gewartet werden.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2022, 22:13
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.803 Danke in 2.098 Beiträgen
Standard

Als zumindest im Sommer Dauer-Bordbewohner kann ich das erklären:
Duschen verbraucht aus dem Frischwassertank Wasser, der muss nachgefüllt werden, außerdem entsteht Dampf, was dem Interrieur im Boot ja nicht nur gut tut ... .
WC-Benutzung füllt den Schwarzwassertank, der dann regelmäßig geleert werden muss (entweder kommt das Bunkerboot längsseits und saugt ab oder man muss mit dem eigenen Boot zu irgendeiner Absaug-Stelle verlegen.)
Da ist der Besuch der Hafen-eigenen Dusch- und Toilettenanlagen in der Regel wesentlich bequemer...
Lg, Saint-Ex
(der sowohl Toilette mit Schwarzwassertank wie auch warme Dusche an Bord hat)
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.03.2022, 22:26
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.198
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.591 Danke in 2.009 Beiträgen
Standard

Also wir sind bekennende Bordduscher. Ebenso benutzen wir unsere Toiletten an Bord. Irgendwie fühle ich mich sanitärmäßig nicht so wohl in den Hafenhäuschen, mögen sie auch noch so sauber sein oder erscheinen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.03.2022, 05:02
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.654
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.936 Danke in 1.751 Beiträgen
Standard

Moin

Letztlich muss ja alles Abwasser irgendwo hin. Kann man und macht man konsequent Gebrauch von Entsorgungseinrichtungen und hat entsprechende Systeme, ist gegen regelmäßiges Duschen und WC-Benutzung an Bord nichts einzuwenden. Ist das nicht der Fall, landet das alles in dem Wasser, auf dem wir auch fahren.

Zwar gibt es gerade im Berlin/Brandenburger Revier jede Menge Entsorgungsanlagen, diese sind aber oft defekt oder sündhaft teuer. Sie werden fast ausschließlich privat betrieben und von Entsorgungssicherheit zu sprechen, wäre schon ein wenig mutig.

Daher sollte es zur guten Seemannschaft und Rücksicht auf die Natur im Hafen immer auf das hafeneigene WC und die Dusche zu gehen. Häfen werden in einschlägigen Publikationen oft auch nach deren Sauberkeit bewertet, was sicher noch an Bedeutung gewinnen wird.

In das Wasser zu scheißen, in dem 50 m weiter Kinder baden, halte ich für abartig und ist darüber hinaus auch strafbar.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.03.2022, 05:09
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ohne eine Dusche komme ich morgens garnicht auf Touren. Dazu irgendwie mit Handtuch und Kulturbeutel bestückt auf Stegen herumgeistern und sich durch den halben Hafen stehlen, wohlmöglich noch im Bademantel und Duschaldiletten, kommt für uns ja mal garnicht in Frage.

Wir duschen and Bord und nutzen auch unser WC.

Wasserdampf hin oder her. Fäkalientank hin oder her. Dafür gibts Lüftungen und Abpumpstationen. Trinkwasser nachfüllen kostet in den meisten Marinas nichts.

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.03.2022, 05:12
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Daher sollte es zur guten Seemannschaft und Rücksicht auf die Natur im Hafen immer auf das hafeneigene WC und die Dusche zu gehen. Häfen werden in einschlägigen Publikationen oft auch nach deren Sauberkeit bewertet, was sicher noch an Bedeutung gewinnen wird.

In das Wasser zu scheißen, in dem 50 m weiter Kinder baden, halte ich für abartig und ist darüber hinaus auch strafbar.
Was hat dass denn mit schlechter Seemannschaft zu tun das eigene WC dem im Hafen vorzuziehen?

Du machst hier ein Fass auf ohne Grund. Warum? Es wurde doch von Fäkaltanks gesprochen. Hier scheisst keiner im Hafen oder in der Bucht ins Wasser. Lass mal die Kirche am frühen Morgen im Dorf!

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.03.2022, 05:16
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.017 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Wir gehen auch an Bord aufs Klo, nur zum Duschen ist mir das nichts (zu klein). Liegen wir vor Anker dusche ich auf der Badeplattform, im Hafen gehe in die Hafendusche. Aber die morgentlichen Gerüche und Geräusche auf dem Gemeinschaftsklo spare ich mir.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.03.2022, 06:45
mischka mischka ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Janmor 700
186 Danke in 101 Beiträgen
Standard

So ähnlich händeln wie es auch, Toilette in der Regel an Bord.
Dafür zum Duschen, wenn im Hafen, immer in die Hafendusche und auf der Badeplattform wenn vor Anker.
Ist denk ich auch eine Frage der Bootsgröße/Ausstattung, wir haben eine ins Bad/WC integrierte Dusche, bei einer separaten Dusche/Duschkabine, würde ich diese auf dem Boot schon nutzen.

Der Micha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.03.2022, 07:32
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Naja, zu der Dusche sollte ja dann auch der Grauwassertank gehören, denn viel Häfen dulden das Einleiten von Wasser (also aus der Spüle, Dusche, etc.) nicht. Ob der bei so vielen verbaut ist?
Toilette würde ich auch die eigene benutzen - allein schon aus Faulheit. Allerdings macht es für mich schon Sinn, alles in der Marina zu erledigen, wenn man da länger liegen muss (und keine Entsorgungsmöglichkeiten hat).
Das war ja irgendwie so das Henne-Ei-Problem in 2020: Häfen waren auf (speziell wohl an der Ostsee), aber die Infrastruktur (Toilette, Dusche) zu und andere Häfen als den eigenen durfte man auch nicht anlaufen.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.03.2022, 07:45
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.364
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.404 Danke in 9.716 Beiträgen
Standard

Mein (großzügiges) Bad an Bord, mit sep. Dusche und eigenem Klo,
war einer der Gründe für den Kauf meines Bootes.
Im Winterhalbjahr sind die Sanitärräume in den Hafenanlagen auch
nicht immer in Betrieb.

Klaus, bekennender Bordduscher
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.03.2022, 08:09
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.385
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.214 Danke in 12.207 Beiträgen
Standard

Wir benutzen ebenfalls die Dusche und das WC an Bord was wir auch sehr schätzen.
Sämtliche Abwässer gehen in einen Grauwassertank der abgesaugt werden kann.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.03.2022, 08:15
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Die Toilette an Bord ist für mich wichtig, ich entspreche voll dem Klischee des alten Mannes, der nachts mindestens einmal raus muss. Da ich eine TTT habe, ist das nicht so problematisch. Eine Dusche habe ich nur auf der Badeplattform. Mein Boot hatte mal eine Innendusche, die wurde aber eliminiert, als einer der Voreigner den zweiten Toilettenraum zur Vorratskammer geadelt hat.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.03.2022, 08:53
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
743 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Toilette nutze ich an Bord und Dusche im Hafen. Einmal ist so eine Borddusche klein bis 60 Fuß und ich will die Feuchtigkeit nicht im Boot haben. Außerdem setze ich mich dann ins die Bar und habe mal ein 1/2 Stunde meine Ruhe.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.03.2022, 08:56
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Vielleicht macht das den Eignern einfach nichts aus die Hafenanlagen zu benutzen?

Man zieht sich an, packt seinen Rucksack mit den Duschsachen und geht dann zu den Hafenanlagen. So kommt man gleich an die frische Luft, bekommt ein wenig Bewegung und wenn man wieder kommt, schmeckt auch der Kaffee viel besser.

Und wenn man die Bordduschen mal mit den Hafenanlagen vergleicht, dann sind die in der Regel doch um einiges größer. Zudem kommt sofort warmes Wasser und das in ausreichender Menge. Klar - ab einer gewissen Schiffsgröße jenseits der 50 Fuss gleicht sich das an. Die muss man aber erst mal haben. Und selbst dann werden mit mehreren Personen an Bord die alle Duschen die Tanks schnell leer bzw. voll.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.03.2022, 09:00
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Wir sind alle bekennende Heiss- und extrem Langduscher.

Also nutzen wir dazu die Infrastruktur, soviel Kapazitäten hat praktisch kein Boot.

Mit dem Wohnmobil (wo die Infrastruktur eben nicht immer so angenehm war) haben wir dann ggf. umgeschwenkt auf Kurz- und Kaltduschen, und uns mit dem Wasserschlauch im Freien abgespritzt
Und das obwohl Dusche und Therme vorhanden gewesen wären.

Kloh, o.k. im wechsel. Das benutzen wir schon, aber eben je nach Gegebenheiten. Ich zum Beispiel gehe doch eh Brötchen und (ja, auch Bild - ) Zeitung kaufen morgens.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.03.2022, 09:09
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.364
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.404 Danke in 9.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fränkie
Ich zum Beispiel gehe doch eh Brötchen und (ja, auch Bild - ) Zeitung kaufen morgens.
Too much information!

Klaus,
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.03.2022, 09:17
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.832
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.197 Danke in 1.572 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Mein (großzügiges) Bad an Bord, mit sep. Dusche und eigenem Klo,
war einer der Gründe für den Kauf meines Bootes.
Im Winterhalbjahr sind die Sanitärräume in den Hafenanlagen auch
nicht immer in Betrieb.

Klaus, bekennender Bordduscher
Ich, bekennender Sanitärraumfreund in Marinas. Bin ja "nur" Charterkunde, empfand die Duschen bislang auf den Verdrängern zu eng und zu unpraktisch und da ich auch campingerfahren bin hab ich mit den Sanitärräumen immer bequemer geduscht als auf dem Boot. Lassen wir mal das Abwasser außen vor.
Ich schau ja auch nach Boot, da ist die Groeße des Bades schon wichtig. Da würd ich das ähnlich wie Klaus handhaben wollen. Wenn ich schon investiere dann sicher nicht in ein Chemieklo und Spargeldusche... einen Verdränger hatte ich im Auge....mit Badewanne...aber deutlich über 15m Bootslänge...von der Groeße hab ich mich schon verabschiedet, man findet keine bezahlbaren Liegeplätze.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.03.2022, 09:21
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Beides in der Marina (zumindest wenn die Sanitäranlagen einigermaßen okay sind), die Dusche auf einem 12m Boot ist alles andere als geräumig und bei der Toilette nervt das ständige Schwarzwassertank entleeren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.03.2022, 09:58
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.312
Boot: Holl.Stahlbau
5.455 Danke in 2.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIDO Beitrag anzeigen
Was hat dass denn mit schlechter Seemannschaft zu tun das eigene WC dem im Hafen vorzuziehen?

Du machst hier ein Fass auf ohne Grund. Warum? Es wurde doch von Fäkaltanks gesprochen. Hier scheisst keiner im Hafen oder in der Bucht ins Wasser. Lass mal die Kirche am frühen Morgen im Dorf!

Gruß,
Udo
Dann sieh dir doch mal die Yachten an in den Marinas auf denen längere Zeit Personen leben. In den letzten Häfen wo ich > 10 Jahre lag , gab es einige davon und nur wenige gingen auf die Hafen WC's aber noch viel weniger von den Yachten fuhren raus oder an die Absaugstation......
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.03.2022, 10:16
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.543 Danke in 2.450 Beiträgen
Standard

Wenn ich manche Antworten hier lese bin ich doch sehr froh, dass ich in Frankreich liege ...



Ich benutze selbstverständlich meine Toilette an Bord und dusche auf der Badeplattform (wenn das Wetter passt), weil mein Bad zu klein ist um vernünftig zu duschen.

Es kommt auch hier auf das Revier und die Gegebenheiten an.

Bei uns am Oberrhein gibt es praktisch keine Entsorgungsstationen.

Ich würde mir das sicher anders wünschen, z.B. dass in jedem Hafen eine Entsorgungsstation sein müsste, aber die Realität sieht auch auf der deutschen Seite leider anders aus.

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.03.2022, 10:20
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.044
9.886 Danke in 4.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen

In das Wasser zu scheißen, in dem 50 m weiter Kinder baden, halte ich für abartig und ist darüber hinaus auch strafbar.
Das ist doch das erste was man seinen Kindern beibringt. Man schwimmt nicht in der Nähe von Schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.03.2022, 12:42
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.335
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.473 Danke in 1.271 Beiträgen
Standard

Mein Gedanke ist schlicht die Faulheit. Eine nicht genutzte Borddusche muss ich auch nicht putzen. Und im Hafen kommt da jemand

Auch wenn ich wie Fronmobil den Luxus einer geräumigen Borddusche und -toilette durchaus zu schätzen weiß. Und Bordduschen brauchen bei mir das meiste Frischwasser.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.03.2022, 13:31
Benutzerbild von Quest
Quest Quest ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 382
Boot: Brabant 1425
510 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Immer alles an Bord. Darum haben wir ja auch so ein Boot gekauft.
Am morgen aufstehen und direkt unter die Dusche!!
Wir haben einen 1200 Liter Wassertank. Da kann man schon ein paar mal Duschen. Uns reicht das Wasser rund 7 Tage.
Ja wir haben keinen Grauwassertank und das Duschwasser geht direkt ins Hafenwasser. Aber es ist ja nicht schmutzig, das bisschen Schampoo (Bio) sollte verkraftet werden.

WC sowieso nur an Bord.

Wie sind zu alt um jedes mal irgendwo hin zu rennen, desswegen. Und es muss ja nicht jeder zuhören

Habe 30 Jahre campiert, jetzt reichts.

Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.03.2022, 14:10
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 236
Boot: Nidelv 24
272 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Tach in die Runde.
Wir werden (ist noch nicht fertig aber im Bau) die Toilette auf dem Boot benutzen. Das ist dann eine Trockentrenntoilette und da brauchen wir kein Wasser und keine Chemie.
Wer jetzt die Nase rümpft, jedes Chemiklo ist schlimmer!! Wir haben eine TTT seit zwei Jahren im Wohnmobil und der einzige Fehler ist, sie nicht schon eher gehabt zu haben.
Dusche? Wir haben kein Warmwasser auf dem Boot, geschweige Platz für eine Dusche

Besten Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
duschen? Bootsfrau40 Allgemeines zum Boot 99 09.02.2024 05:04
Duschen mit Strom Bootsfrau40 Technik-Talk 13 27.03.2010 08:59
Duschen in LA? Jörg L. Kein Boot 18 16.03.2010 10:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.