![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat schon mal jemand von euch am Alpha One Gen II einen Schmiernippel zum abschmieren des Lenkbolzen nachgerüstet?? Beim Alpha One Gen I ist ja einer vorhanden. Was meint ihr,ist das möglich ?
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das ist machbar, hab ich bei mir auch gemacht. Schreib mal ONKELHERI an, der weiß wie man sowas macht. Oder guck mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176130&page= ![]() Gruß
__________________
--V8--
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,genau so hab ich mir das vorgestellt.
In deinem Link steht aber Mann soll sich an dich wenden und nicht an OnkelHeri. Hast du die Bohrungen in eingebauten Zustand gemacht?
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Das Transom muss natürlich ab und der Lenkbolzen muss raus. Dann kannst du mit einem, max 2mm Bohrer von hinten durchgehen so das du im unteren Drittel der Buchse rauskommst. Wenn du mutig bist kannst du noch eine Fettnut in die Buchse fräsen. Von aussen noch ein Gewinde rein und den Nippel einschrauben. Und das wichtigste, schön entgraten und alle Späne entfernen!! Und wenn du schon dabei bist kannst du auch den Simmering und alle anderen Verschleißteile erneuern. Gruß
__________________
--V8--
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Predi,
habe kürzlich einen Edelstahlnippel im eingebauten Zustand montiert. Dazu vorsichtig vorbohren und dann mit einem hohlgeschliffenen Bohrer aufbohren. Dann kommen auch keine Späne ins Bohrloch Anschließend gewindeschneiden, montieren, abschmieren. Beste Grüße
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Nein ![]() Der Bolzen wurde auch nicht beschädigt und kann jetzt gut abgescmiert werden. Beste Grüße
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast du aber nicht die Buchse geschmiert in der der Bolzen sitzt. Ich hab es bei mir so gebaut das die direkte Lauffläche geschmiert wird und dazu muss natürlich der Bolzen raus.
__________________
--V8--
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Azura
Wie hast du die Stelle für die Bohrung ausgemessen? Vielleicht kannst du mir die Maße schicken.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Predi,
Maße hab ich jetzt nicht mehr in Kopf, müßte ich nochmal messen, ich meine aber ca. 12 mm von der unteren Kante. Das Bild von Century sieht schon ganz gut aus. Hallo Century, der untere Dichtring verabschiedet sich sowie so nach kurzer Zeit. Deshalb habe ich solange Fett eingepresst, bis dieses unten sichtbar herauskommt. Sicherlich ist eine komplette Demontage die perfekte Lösung, so gings aber auch gut, jedenfalls besser als vorher ![]() Beste Grüße
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann wird ich mal loslegen.Ich dachte mir schon,das man problemlos durch das Alu bis an den Bolzen bohren kann.Was mich jetzt irritiert,ist die Buchse vom Bolzen.
Ist die aus Stahl? Kann man die auch durchbohren?
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Buchse ist aus Messing. Du kannst doch aber nicht von aussen durchbohren wenn der Lenkbolzen noch drin ist
![]()
__________________
--V8--
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Warum?
Weil ich dann den Lenkbolzen mit anbohr?
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Richtig,
deshalb habe ich einen hohlgeschliffenen Bohrer für das Fertigmass genommen. Normaler Bohrer sollte 118° Spitzenwinkel haben. Meiner hat etwas über 180°. Selbst wenn der Bolzen leicht angebohrt würde, ist das nicht funktionsbeeinträchtigend. Durch die Wendelung führt der Bohrer die Späne nach außen ab, trotzdem gut abblasen. Century hat sogar eine zusätzliche Schmiernut im Bolzen empfohlen. Diese Lösung wäre wohl am besten. Beste Grüße
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So,heute hab ich mal den Z abgenommen um den Wassereinbruch zu lokalisieren.
Über den Lenkbolzen kommt Wasser rein aber auch der Balg vom Schaltzug war gerissen. Angeblich ist das nicht Wild weil die Tülle bis über die Wasserlinie geht? Ist das so richtig? Was ich auch nicht verstehe,das kein Getriebeöl aus dem Monitor rausläuft nachdem ich den Z abgebaut habe? Kann mir das jemand erklären!
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ------- Nicht hingesehen? es schließt beim Abnehmen Antrieb: automatisch ein Ventil. (schwarz, Kunststoff..)
__________________
Grüße von Herbert
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nee,ein Ventil hab ich nicht gesehen.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Am Transom: oben rechts: zwischen Bolzen ganz oben und Mitte: Kunststoff schwarz.
Gegenstück am abgenommenen Antrieb: ne Kugel: die aufgedrückt wird. Abdichtung: O-Ring
__________________
Grüße von Herbert |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
wer könnte mir die Maße zur Bohrung nennen, um Schmiernippel am Lenkbolzen nachzurüsten?! Antrieb ist ein Apha One Gen 2. Schonmal Vielen Dank! Grüße Heiko |
![]() |
|
|