boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2006, 14:16
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Befinde mich auch gerade im Bau meines Traumes.

Eure Meinung zu meinem Liebling würde mich natürlich auch interessieren.
Boot kann trockenfallen,hat ein Kutterrigg und einen richtigen Deckssalon.
Gruß Kelly



http://www.berckemeyer-yacht.de/yachts/bristol_39.html
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2006, 15:01
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard Re: Noch ein Neuer

Zitat:
Zitat von kelly
Befinde mich auch gerade im Bau meines Traumes.

Eure Meinung zu meinem Liebling würde mich natürlich auch interessieren.
Boot kann trockenfallen,hat ein Kutterrigg und einen richtigen Deckssalon.
Gruß Kelly



http://www.berckemeyer-yacht.de/yachts/bristol_39.html
Hallo,

zum Schutz der Welle würde ich ein Skeg montieren

schau dich auch mal auf www.southerly.com um


oder klicke mal bei mir auf www
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.11.2006, 15:18
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin Hendrik.Vom Konstukteur nicht vorgesehen.Aber eine Überlegung wert.
Gruß aus Aurich
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.11.2006, 12:53
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

wenn du öfters trockenfallen willst eürde ich auch skegs an den beiden rudern und unter dem prop empfehlen. oft ist der boden uneben und wenn sich dann belastungen auf das ruder oder den prop ergeben ist das nicht so günstig.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.02.2007, 12:41
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Vorstellen

Bilder von meinem Projekt.Hoffe es gefällt.

http://picasaweb.google.de/detmersjohann

http://www.berckemeyer-yacht.de/yachts/bristol_39.html
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.02.2007, 13:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Und was sollen wir uns jetzt weiter vorstellen
Lass mal raus was Du vorhast
Willst Du Dir so ein Teil komplett selber bauen, oder was
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.02.2007, 13:50
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol

Das Teil ist schon in Arbeit. Wird mitte März fertig. Dann Eigenausbau mit Bootsbauerhilfe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.02.2007, 15:27
Benutzerbild von Michael
Michael Michael ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: München
Beiträge: 27
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bristol

Hallo Kelly,

das passt ja prächtig! '' Ich will in 6 Jahren mein "endgültiges" Boot haben. Die Bristol 39 hab ich ganz oben auf meiner Favoritenliste (ok., die Bristol 61 sieht natürlich im Vergleich noch viel bessen aus, aber sicher nicht machbar). Allerdings würde ich sie mir auf jeden Fall bauen lassen, da bin ich mir über meine Fähigkeiten schon im klaren.

Darf ich Dich um ein paar Einzelheiten bitten? Dass Du Dir den Rumpf bauen lässt ist sicher sehr vernünftig. Verräts Du bitte, wo? Stimmen die Preisschätzungen vom Architekten (schienen mir ziemlich optimistisch zu sein). Hast Du etwas am Entwurf ändern lassen (was?), wenn ja, wie gut war die Unterstützung? Nimmst Du den Hubkiel, welche Inneneinrichtung, Motor?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Auf jeden Fall viel Erfolg und zukünftig auch Spaß mit deiner Yacht!
__________________
So long

Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2007, 12:46
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Hallo Michael.
Ich freue mich an deinem Interesse über dieses sehr schöne Schiff.Es wird gebaut auf der Yachtwerft Benjamins in Emden.Wir haben uns für die Version mit Hubkiel entschieden. Für den Ausbau favorisieren wir die4 Bett Version. Bei der Alternative mit Stockbetten geht doch einiges an Platz im Bad und in der Eignerkajüte verloren.
Selbstverständlich haben wir einiges am Konzept verändert.
Z.b. den Bugspriet.Ursprünglich war nur ein Rohr vorgesehen.Jetzt gibt es eine richtige Plattform um auch an die vordere Rollanlage zu kommen. Außerdem paßt jetzt der Bügelanker. Ist bestimmt auch ein schöner Platz beim Segeln.
Spiegeldurchgang ist auch gestrichen.Dafür bauen wir jetzt eine Badeplattform.Dann einen Geräteträger mit integrierter Heckreling mit Durchgang BB.Usw,usw.
Ich hoffe du kannst mit meinen Antworten etwas anfangen.Wenn interesse besteht werde ich weiterhin Bilder vom Baufortschritt einstellen.

Gruß Kelly
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2007, 12:54
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard Re: Bristol 39

Zitat:
Zitat von kelly
Wenn interesse besteht werde ich weiterhin Bilder vom Baufortschritt einstellen.

Gruß Kelly

Hallo Kelly,

daran besteht hier immer Interesse!
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.02.2007, 13:14
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Fein.Nächste Woche gibt es dann hoffentlich Bilder vom eingebautem Hubkiel und MaschineLeider gelingt es mir nicht die Fotos direkt ins Forum zu stellen,nur mit Umweg über Picasa.

Grüße Kelly
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.02.2007, 13:18
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Warum, wo ist dein Problem???
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.02.2007, 13:26
Benutzerbild von regal292
regal292 regal292 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 301
Boot: Regal 292 Commodore
47 Danke in 35 Beiträgen
Standard

wie hoch kommt der preis vom rumpf? ist bzw. wird ein schönes boot. wär auch was für mich. werde mich auf dessen webseite noch mehr inforieren.
__________________
Gruss Hermann

Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.02.2007, 14:11
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Bild von Heute
Angehängte Dateien
Dateityp: 4634_1171116550 (32,4 KB, 731x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.02.2007, 14:13
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Na geht doch!
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.02.2007, 14:18
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Fotos waren einfach zu groß.

Nochmals Dank.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.02.2007, 13:37
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Moin, Moin.Neues Foto.Alle Decks sind montiert und mit Rohr umrandet.
Ankerkastendeckel bündig mit Deck eingebaut. Hubkielkasten eingebaut und verstärkt.
Es ist schwierig in der Halle vernünftige Fotos zu machen.Zu viele Reflexionen.Bemühe mich aber weiter.
Gruß Kelly
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.02.2007, 13:39
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Update
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4634_1171633175.jpg
Hits:	767
Größe:	108,5 KB
ID:	40050  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.02.2007, 11:58
Benutzerbild von LUVbogen
LUVbogen LUVbogen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2007
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

WOW!

Einfach nur geil! Geniale Rumpfform und mit dem Hubkiel wohl der einzig wahre Kompromiss, wenn man gute Segeleigenschaften mit der Möglichkeit, trocken fallen zu wollen bzw. Flachwasser befahren zu wollen, kombinieren will.
Die Kimmkieler segeln ja nun wirklich, wie ein Sack Nüsse, auch wenn sie praktisch sein sollen.
Bei so einem Projekt könnte ich glatt schwach werden, nocheinmal von vorne anfangen und wieder den Hammer schwingen. Aber ich glaube das macht meine Frau nicht mit

Ciao Simon
__________________
--
Ihr seid ja nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.02.2007, 08:16
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Moin Simon.Freut mich wenn es gefällt. Nächste Woche kann ich sicher mit Neuen Fotos aufwarten, vom fertig geschliffenem Rumpf und fertigen Fensterfronten.
Mit den kimmkielern kann ich dir nur zustimmen.
Meine Freundin ist über diesen Neubau auch nicht erbaut, da ich aber den Kasko bauen lasse und nur den " Ausbau " mit Bootsbauerhilfe fertigstelle hält es sich eigentlich noch in Grenzen. Hätte auch weder die Zeit noch die Lust so ein 5Jahresprojekt durchzuziehen.
Gruß Kelly
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.02.2007, 08:58
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Hier nochmals der Link zur kompletten Fotoserie.
Guckst du hier.

http://picasaweb.google.de/detmersjohann.

Viel Spaß
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.03.2007, 09:41
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39

Ein paar Neue Fotos.Modell von der Bleibombe,Kielinlet und eine Kiste voller Blei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4634_1173001133.jpg
Hits:	355
Größe:	24,2 KB
ID:	41578   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4634_1173001163.jpg
Hits:	358
Größe:	33,7 KB
ID:	41579   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4634_1173001198.jpg
Hits:	360
Größe:	43,4 KB
ID:	41580  

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.03.2007, 18:15
Benutzerbild von kelly
kelly kelly ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 32
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bristol 39 Update

Ein paar neue Bilder vom Baufortschritt.

Gruß Kelly
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4634_1173377545.jpg
Hits:	314
Größe:	38,7 KB
ID:	41948   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4634_1173377591.jpg
Hits:	302
Größe:	39,9 KB
ID:	41949   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4634_1173377634.jpg
Hits:	307
Größe:	42,3 KB
ID:	41950  

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.