![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Not-Außenborder ist ja die Lebensversicherung. Sei es bei der Fahrt auf dem Rhein oder nach Helgoland. Oftmals ist er genau so alt wie das Boot und auch der Hauptmotor. Macht es Sinn, dass man das so belässt oder ist es sehr empfehlenswert, den z. B. 15 Jahre alten Notmotor gegen einen neuen auszutauschen? Oder sollte man einfach schauen, ob er gut anspringt und immer wieder mal laufen lassen, so dass ein problemlos funktionierender Not-Außenborder auch sicher ist? Viele Grüße ZodiBo Geändert von ZodiBo (26.01.2022 um 11:09 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johannes,
wenn der Motor gut gewartet ist, und auch regelmäßig benutzt wurde sehe ich keinen Grund den gegen einen Neuen zu tauschen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im allgemeinen haben die Notmotoren ja kaum Laufleistung, dann würde ich den einfach so lassen. Gewartet gehört er natürlich sowieso, um so schöner, wenn es noch ein 2-Takter ist, die sind wartungsfreundlicher
![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur empfehlen, den Hilfsmotor regelmäßig zu benutzen.
Aus eigener Erfahrung, hat genau der Notmotor nicht funktioniert. Ich habe den Motor eigentlich Tod gewartet. Hab mir dann Neuen zugelegt und benutze ihn jetzt einige Stunden im Urlaub. In Kroatien nehme ich ihn, um die Strecke zu überbrücken, wo ich sowieso nur ca. 4-5 Knoten fahren darf.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben in drei Saisonen kein einziges mal den neuen Parsun 2,6er Notmotor gebraucht da die Hauptmaschine jedes Jahr perfekt gewartet wurde.
Heuer erspare ich mir das Zusätzliche Gewicht vom Notmotor, der bleibt in der Garage ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
..mir ist bei meinem fast neuen 10 Jahre alten Motor der Sprit verharzt, obwohl ich ihn immer leer laufen lasse so alle paar Jahre, wenn ich ihn mal benutze: Tohatsu 3,5 PS 2 Takt. Ich tanke jetzt nur mehr Aspen- Gemisch und damit läuft er immer....wie neu
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mein 30 Jahre alter Yamaha ist im Vergleich (Bootsfreunde in der Marina) zu neueren wesentlich zuverlässiger.
Wird aber im Urlaub auch regelmäßig genutzt. Denn eine Maschine steht sich kaputt! Motoren sind konstruiert um zu laufen, nicht zu stehen. ![]() Jährliche Wartung (nicht übertreiben!), regelmäßige Nutzung und simple Technik würde ich bei einem Notmotor als Voraussetzung sehen. LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich starte unseren neuen Parsun 2,6 auch jedes Jahr an und lasse ihm in der Tonnen eine Stunde laufen, er springt sofort und problemlos an, also auch diese Motoren sind sehr zuverlässig obwohl 4 Takttechnik
![]() Bleibe trotzdem dabei, wenn die Hauptmaschine ordentlich gewartet ist gibt es zu 99% keine Ausfälle außer höhere Gewalt wie Grundberührung oder Treibholz.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist es 100% Aspen, oder mischst du es mit normalem Benzin? Musstest du Einstellungen vornehmen? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
..es ist Aspen Gemisch ich glaub 1:50 und der 2-Takter fährt mit allem. Keine Einstellungen verändert....
__________________
liebe Grüße Raimund |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
" NOT START und NOT ZÜNDUNG" einbauen. | Vmax | Technik-Talk | 17 | 01.06.2020 18:28 |
Alt oder Neu oder ganz alt und alt? | VirginWood | Kein Boot | 12 | 05.10.2010 07:11 |
Kratzerfrei und sicher gegen Muschelbewuchs!!! *NEU* | Inoflextrade | Werbeforum | 15 | 02.08.2007 18:27 |
Mercury 7,5 PS Außenborder Not-Aus-Schalter | k-h.Bonhage | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 16.01.2006 23:43 |
Unterwasserteil beim Außenborder streichen, tu dat not ? | selvapower | Technik-Talk | 6 | 09.12.2005 12:39 |