boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2007, 14:59
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard Merc. Anoden die 1000ste...

1.Sind alle Aftermarket-Anoden Schrott?
Egal ob MSO, Gruendl, Laufenburg, Sierra, M&F, es gibt sicher noch mehr und manche sind gleich.
Aber taugen die alle nix; in Zink; da ich die nur für 2 Wochen brauche und dann tausche.
2. Weiss einer die Teilenr. vom jeweils Zink, Alu, Mag, für Alpha One?
Damit man die diversen Ebay-Angebote erkennen kann?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.03.2007, 15:39
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Merc. Anoden die 1000ste...

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ
1.Sind alle Aftermarket-Anoden Schrott?
Egal ob MSO, Gruendl, Laufenburg, Sierra, M&F, es gibt sicher noch mehr und manche sind gleich.
Aber taugen die alle nix; in Zink; da ich die nur für 2 Wochen brauche und dann tausche.
2. Weiss einer die Teilenr. vom jeweils Zink, Alu, Mag, für Alpha One?
Damit man die diversen Ebay-Angebote erkennen kann?
Es gibt für Mercruiser keine Original Anoden aus Zink mehr! Punkt!


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.03.2007, 16:07
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
divefreak
Es gibt für Mercruiser keine Original Anoden aus Zink mehr! Punkt!
Merc.: Seit 93?? Die serienmässigen bestehen aus vorwiegend Aluminium. (+ Indium und Antimon) wobei die Legierungsanteile genau stimmen müssen, damits funktioniert.
Die Merc Anoden gibts schon länger komplett auch alle im Set, was viel günstiger als Einzelkauf ist.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2007, 18:35
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Womit die Frage nicht beantwortet ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2007, 18:53
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ
Womit die Frage nicht beantwortet ist.
Und in 1-2 Jahren kommst du dann an und willst den Antrieb restaurieren?


Soll ich dir welche vom Vorjahr aus der Schrottkiste sammeln?


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2007, 19:03
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ne sollst du nicht.
Aber ich habe neue Süsswasser Anoden und die alten Salzwasser , nur sind die schon recht durchlöchert und keiner kann hier ne klare Aussage treffen ob die nóch 2 Wochen HR reichen denn mehr fährt das Stück nicht im Salz.
Und einen neuen Satz Alu kaufen müsste ja eigentlich nicht sein, wenn möglich. Und wenn es in der Bucht immer welche von ??? für wenig gibt . Dann könnte es ja sein das die dafür reichen.
Wenn es ein Salzlieger wäre würde ich gar nicht fragen. Aber so????
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.03.2007, 19:14
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ
Womit die Frage nicht beantwortet ist.
Dann will ich sie dir mal klar beantworten:
Wenn dir die paar € zuviel sind, dann lass
doch einfach das Bootfahren sein

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.03.2007, 19:16
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.470
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Das ist glaube ich immer schwer zu sagen, selbst wenn es einer getestet hat weiß man nicht wie es mit Originalanoden gewesen wäre, denn auch mit Original kann es Korossion am Antrieb geben aus diversen Gründen.
P.S. probier es aus dann bist du schlauer
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.03.2007, 06:59
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von TK,s-TJ
Womit die Frage nicht beantwortet ist.
Dann will ich sie dir mal klar beantworten:
Wenn dir die paar € zuviel sind, dann lass
doch einfach das Bootfahren sein

Gruß
UWE
Dass man als Bootsfahrer dauernd dieses "Argument" hört wenn man abgezockt wird, find ich langsam zum K...
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.03.2007, 07:09
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von TK,s-TJ
Womit die Frage nicht beantwortet ist.
Dann will ich sie dir mal klar beantworten:
Wenn dir die paar € zuviel sind, dann lass
doch einfach das Bootfahren sein

Gruß
UWE
Dass man als Bootsfahrer dauernd dieses "Argument" hört wenn man abgezockt wird, find ich langsam zum K...
Du wirfst was durcheinander

Zitat:
Zitat von divefreak
............
Es gibt für Mercruiser keine Original Anoden aus Zink mehr! Punkt!


MFG René
René hat was geschrieben, warum zweifelt man das an
Warum "SUCHT" man trotzdem nach Zink Anoden
Dann doch lieber "nach günstige Original" suchen,
die etwas teurer sind

Zum "abzocken" gehören immer zwei

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.03.2007, 07:10
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl

Dass man als Bootsfahrer dauernd dieses "Argument" hört wenn man abgezockt wird, find ich langsam zum K...

Mach doch mal ne Testreihe mit den Billiganoden. So richtig schön wissenschaftlich aufgebaut.

Achja sollte es zu Schäden kommen kriegst du von mir eine Dose Farbe als Schadensersatz.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.03.2007, 09:37
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
..........Und einen neuen Satz Alu kaufen müsste ja eigentlich nicht sein, wenn möglich. Und wenn es in der Bucht immer welche von ??? für wenig gibt
Zitat:
Cocky-Crew
René hat was geschrieben, warum zweifelt man das an
Warum "SUCHT" man trotzdem nach Zink Anoden
Dann doch lieber "nach günstige Original" suchen,
die etwas teurer sind
In der Bucht hab ich nur welche von M.. gefunden. (Set)
Der nette Herr aus HH verkauft die fast zum selben Preis im Set, -aber org. Mercruiser.


@ Rene: bewundere öfters deine Geduld!
Zitat:
Achja sollte es zu Schäden kommen kriegst du von mir eine Dose Farbe als Schadensersatz.
Wenn du ihm die Farbe ev. vorher gibst, und er die Anoden dann dick einpinselt, halten die alten Anoden fast ewig!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.03.2007, 10:04
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558
Zitat:
..........Und einen neuen Satz Alu kaufen müsste ja eigentlich nicht sein, wenn möglich. Und wenn es in der Bucht immer welche von ??? für wenig gibt
Zitat:
Cocky-Crew
René hat was geschrieben, warum zweifelt man das an
Warum "SUCHT" man trotzdem nach Zink Anoden
Dann doch lieber "nach günstige Original" suchen,
die etwas teurer sind
In der Bucht hab ich nur welche von M.. gefunden. (Set)
Der nette Herr aus HH verkauft die fast zum selben Preis im Set, -aber org. Mercruiser.


@ Rene: bewundere öfters deine Geduld!
Zitat:
Achja sollte es zu Schäden kommen kriegst du von mir eine Dose Farbe als Schadensersatz.
Wenn du ihm die Farbe ev. vorher gibst, und er die Anoden dann dick einpinselt, halten die alten Anoden fast ewig!
....aber nicht mehr am Antrieb
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.03.2007, 10:07
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ebro Skipper
....aber nicht mehr am Antrieb
man kann im Leben nich alles haben...
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.03.2007, 10:30
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558
In der Bucht hab ich nur welche von M.. gefunden. (Set)
Soll ich dir nen original Satz bei Epay einstellen?

Aber nur als Sofortkauf zum Listenpreis....



SCNR René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.03.2007, 10:31
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558
Zitat:
Ebro Skipper
....aber nicht mehr am Antrieb
man kann im Leben nich alles haben...
Aber man spart das Geld für neue Anoden,
damit kann man sich dann ein Volvo Z Antrieb kaufen
und dann dafür günstige Zink Anoden bei Ebah kaufen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.03.2007, 10:37
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Rene, welche Anoden würdest Du denn empfehlen, bei Wasserlieger im Süsswasser und 3 Wochen Brackwasser mit Fahrten im Salzwasser
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.03.2007, 10:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Rene, welche Anoden würdest Du denn empfehlen, bei Wasserlieger im Süsswasser und 3 Wochen Brackwasser mit Fahrten im Salzwasser
Ich telefonier deswegen gerade mit MP. Uns ist beim Einstellen der Anoden im Webshop eine "Ungereimtheit" im Zubehörkatalog aufgefallen.

Wenn das geklärt ist stell ich hier mal einen Text ein.

MFG René
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4512_1173353576.jpg
Hits:	204
Größe:	46,2 KB
ID:	41924  
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.03.2007, 12:00
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Rene, welche Anoden würdest Du denn empfehlen, bei Wasserlieger im Süsswasser und 3 Wochen Brackwasser mit Fahrten im Salzwasser
Ich telefonier deswegen gerade mit MP. Uns ist beim Einstellen der Anoden im Webshop eine "Ungereimtheit" im Zubehörkatalog aufgefallen.

Wenn das geklärt ist stell ich hier mal einen Text ein.

MFG René
Also es sieht so aus das die Aluanoden wohl für Mischbetrieb gedacht/geeignet sind. Im Zweifelsfall soll/muß aber nachgemessen werden......

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.