boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2021, 17:33
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard Schrauben in GFK

Hallo allerseits! Heute suche ich Rat, weil ich Schrauben in das GFK am Oberdeck schrauben muss. Es handelt sich um die Trittschalter der elektrischen Ankerwinde.
Der ovale Doppelschalter ist interessanterweise mit acht M-Schrauben im GFK verschraubt. Zwei Schrauben davon drehen allerdings lose.
Mir kam spontan die Idee, dort Holz- oder auch Blech-Schrauben zu verwenden.
Ich habe allerdings weder Kenntnis noch Erfahrung damit, wie man vernünftig, sicher und schadensfrei in GSK schrauben kann.
Die von mir in Erwägung gezogenen Schrauben könnten ja auch Risse verursachen, weil im Gegensatz zu Holz die GFK-Deckschicht nicht nachgibt.
Soll soll ich stattdessen vielleicht besser Holzkitt in die ausgeleierten Löcher schmieren und die Schrauben wie gehabt dort hinein drehen?
Wer kennt sich aus mit Verschraubungen in GFK und könnte mir einen Tipp geben?
Besten Dank für ein paar seriöse Anregungen!
Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2021, 17:37
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Da nimmt man Einnietmuttern.

gibts auch mit Senkkopf, wenn nix überstehen darf.

https://www.youtube.com/watch?v=-smFJJcHhWQ

Geändert von fliegerdidi (03.09.2021 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2021, 18:18
Propeller Propeller ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2019
Beiträge: 109
149 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Ab Seite 17:
https://www.westsystem.com/wp-conten...ads/German.pdf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.09.2021, 18:25
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.740
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.341 Danke in 772 Beiträgen
Standard

Ich verwende immer Edelstahl Blechschrauben in GFK. Wenn die Schraube im Material hält, dann reicht ein Tropfen Pantera oder Sikaflex, mein neues Dicht-Wundermittel ist Botyl. Hält die Schraube nicht und die Schraube wird auch in absehbarer Zeit nicht mehr hinausgedreht, verwende ich Epoxykleber zum Einsetzen (der aus den zwei Spritzen). Die Schraube lässt sich durchaus wieder lösen hält aber Bombenfest. Sehr einfach zu verarbeiten.

Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.09.2021, 19:19
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.012
Boot: A29, Schlauchi
4.396 Danke in 2.561 Beiträgen
Standard

Wenn immer möglich, ersetze ich solche Schrauben mit einer 1teiligen Unterllagplatte aus z.B. 5mm POM, + dann "Karosseriescheiben" (große U Scheiben) und Stop Muttern.
Da wo es untendrunter flach bleiben soll (Backskistendeckel) habe ich nur 1teilige Niroplatten mit dem Lochbild + Stop Muttern verwendet. Alles hält mehr als von der Werft gebaut.
Grüße, Reinhard

....ach ja: als Metaller mag ich alles wie "Holzschrauben" nicht so sehr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.09.2021, 22:30
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Danke erst mal für die guten Tipps! Als absoluter “Doppel-Linkshänder“ bin ich erst mal frustriert, wie schwierig es ist, irgendwohin irgend eine Dichtmasse richtig und halbwegs “klecks-frei“ aufzubringen, zumal, wenn der Behälter gar nicht so funktioniert, wie beschrieben …
Das ausgeleierte Gewinde im GFK ist dabei nur ein Problem...
Werde den gesamten Doppel-Fußschalter jetzt wohl erst mal mit Panzer-Tape und Folie abdecken und mir dann jemand suchen, der mit solchen Vorgängen Routine und Erfahrungen hat … Es gilt wie immer: “Schuster bleib bei deinen Leisten“ (das ist bei mir eher das Schreiben und nicht die echte Leiste).
Noch mal Danke für die guten und wertvollen Tipps!
LG, Saint Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.09.2021, 12:08
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Die oben genannte Butyldichtmasse läßt sich leicht verarbeiten und bleibt auch Dauerelastisch und ist KEIN Kleber. Normale Nietmuttern halten ohne Unterlegscheibe auch nicht gut in GFK. Wenn man von hinten nicht ran kommt bieten sich aber noch so ähnliche Muttern an, bei denen sich etwas Blech auf der Rückseite aufspreitzt https://rivet-expert.com/de/blindnie...MaAlXKEALw_wcB die gibt es auch in Edelstahl und kleinen Stückzahlen, finde ich nur gerade auf die Schnelle nicht.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.09.2021, 14:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich würde da nicht so ein Theater machen, eine Edelstahl Blech oder Holzschraube hält da immer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schrauben in GFK-Sandwich DaWeiß Restaurationen 13 24.01.2011 15:09
Wie regle ich Schrauben in GFK die gut halten müssen ohne hinterlegen zu können??? Aquabert Restaurationen 10 14.10.2009 22:00
Welche Schrauben für GFK? munkele Technik-Talk 4 04.06.2007 09:13
Schrauben im Gelcoat/GFK abdichten? pininfarina Technik-Talk 4 19.08.2005 13:42
Nieten bzw. schrauben in GFK? Günter Technik-Talk 7 05.08.2003 21:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.