![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
welche Bücher oder Blogs könnt Ihr absoluten Landratten zum Einstieg in den Wassersport empfehlen? (Und wie habt Ihr Euch eigentlich am Anfang dem Thema genähert?) Zum Hintergrund: Ich bin der Sascha, 36 und aus Bonn. Meine Frau und ich wohnen ziemlich direkt am Rhein. Als große Holland-Fans haben wir natürlich auch schon den einen oder anderen Yachthafen am Ijsselmeer gesehen. Im Laufe der letzten Jahre haben wir ein paar Mal gedacht, dass so ein Bootsurlaub oder ein kleines Boot Zuhause irgendwie eine feine Sache wäre. Für 2022 wollen wir "das Thema" jetzt endlich mal angehen. Damit fangen die Probleme aber erst an... Welchen Führerschein brauchen wir? (Binnen oder See, oder beide?) Wollen wir segeln oder "motorbooten" - was sind Vor- und Nachteile? Was bedeuten diese ganzen Fachbegriffe? Welche Bootstypen gibt es, welche sind für unseren Bedarf sinnvoll, kaufen oder nur bei Bedarf chartern? Wieviele Stunden/Tage/Wochen "Fahrpraxis" müssen wir auf welchem Bootstyp haben, um überhaupt zu chartern? Wie erlangen wir die ohne eigenes Boot? Gibt es sowas wie "Bootsvereine"? Und was ist mit den tausend Fragen, die uns noch gar nicht in den Sinn gekommen sind? Ein Lehrbuch wäre für den Moment wahrscheinlich auch nicht ganz das richtige - wir wollen ja erstmal langsam einsteigen. Kurzum: Wir haben gar keine Ahnung - so wenig, dass uns selbst Foren wie dieses noch wie das berühmte Buch mit sieben Siegeln erscheinen. ("Wo zur Hölle soll ich anfangen zu lesen, nach welchen Begriffen kann ich sinnvoll suchen?") Da ich eigentlich "aus der Fliegerei" komme, kenne ich diesen Zustand noch zu gut. Damals, vor dem ersten Flug, haben mir ein paar Bücher, vor allem aber interessant geschriebene Blogs von Freizeitpiloten gut geholfen, mich dem Thema ein wenig zu nähern und mich an die wichtigsten Basics heranzutasten. ...Sowas gibt`s doch bestimmt auch "über Boote", oder? Könnt Ihr mir/uns da vielleicht was empfehlen? Viele Grüße & immer eine handbreit Luft unterm Arsch... ähh ich meinte Wasser unterm Kiel. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sascha,
in welche Richtung wollt Ihr, tagelange Trips auf dem Boot oder nur mal ab und zu eine Runde durch die Gegend bratzen? Schnell oder langsam fahren? Öfter oder nur mal ab und zu im Urlaub? Nur Binnen oder ist die Atlantiküberquerung geplant? Es gibt eine Menge interessante Seiten und Blogs, die handeln aber meistens von Langfahrten, das Binnengedümpel ist wohl nicht so interessant. Was die Führerscheine angeht, du kannst in NL einen Verdränger auch ohne Führerschein chartern, vielleicht wäre das mal was für den Anfang. Ansonsten würde ich die Binnen/See Kombi empfehlen, was man hat, das hat man und es spart eine praktische Prüfung. Und in so einem Kurs lernt man interessante Leute kennen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir zum Einstieg in das Thema seinerzeit dieses Buch geholt: https://www.amazon.de/dp/3667110189/...1JR2K3H94AEA0P (PaidLink) Kann ich nur empfehlen, nicht direkt ganz tief im Thema aber hilft auch seine eigenen Wünsche / Planungen zu konkretisieren. Dann direkt beide Führerscheine in einem Rutsch machen (nach meiner Meinung am besten in einer Fahrschule, die auch Bootsführerscheine anbietet. In ner lustigen Runde lernt es sich aus meiner Sicht besser und vor allem langhaltiger, man versteht das Thema und lernt nicht nur auswendig. Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
__________________
Liebe Grüße Mark |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bücher, Berichte und Blogs gibt es massenweise und die bisherigen Hinweise wie von Volker oder MarkMcGuire sind schon zu empfehlen, natürlich gibt es eine fast unüberschaubare Menge an z. B. Büchern (gut ist hier auch der Delius Klasing Verlag). Mein Tipp: Lese und stöbere in den Törnberichten. ![]() Meist wird etwas über das Boot (Charter oder Eigner), Technik und Reviererfahrungen (Binnen oder See) geschrieben. Hier kannst Du erst einmal herausfinden, was für Dich geeigneter erscheint, ob mehr mit dem Verdränger wandern, mehr sportlich gleiten, mehr Luxus oder einfaches erleben, vielleicht auch Segeln (also Seglerforum lesen). Wenn Du hier dann schon weiter bist, kommen erst einmal die Fragen zu Reviere, Führerscheine, Boote, Technik und, und, und ![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich empfehle https://www.delius-klasing.de/stress...otfahren-11082 Das hat mir vieles verständlich gemacht. Allerdings wohl nichts für den ganz blutigen Anfänger, sondern eher zur Vertiefung nach dem SBF, wenn es darum geht, Boot fahren zu lernen. Wünsche Dir einen guten Einstieg ins Hobby
__________________
Ralf aus Erfurt |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich würde empfehlen beide (See und Binnen) Scheine zu machen - und zwar in der Reihenfolge. Auf Dauer wird man eh beide brauchen und finanziell ist das auch zu vernachlässigen. Das ganze nicht als Crashkurs am Wochenende, sondern als solide etwas längere Ausbildung. Ich der Fahrschule wird es schon reichlich Tipps, Antworten und Impressionen geben. Das dürfte bei der persönlichen Orientierung helfen - und schließlich lernt man auch Gleichgesinnte kennen, Einsteiger und Langgediente. Darüber hinaus bieten Fahrschulen auch gemeinsame Ausbildungstörns an - also Praxis mit Hilfestellung nach Bedarf. Spätestens wenn man Salz auf den Lippen hatte, das ein oder andere schon persönlich einordnen kann - ja dann ist dieses Forum auch nicht nur eine Hilfe beim Anfang, sondern auch ein Wegweiser in die weite Welt.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sailing an boating photo blogs | Wlodek | Woanders | 0 | 13.02.2013 09:02 |
Welche Blogs? | felix | Allgemeines zum Boot | 3 | 17.11.2010 13:50 |
kostenlose Plattform für Wassersport-Blogs/-Websites | pschrey | Werbeforum | 0 | 15.05.2007 08:35 |