boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2024, 19:28
Balu1509 Balu1509 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: Schwerte
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Sundancer
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Reinigung Persening Fenster

Hallo Bootsgemeinde...

Ich bin recht neu im Bootshobby
Seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer Sea Ray Sundancer

Jetzt wo die Zeit noch ist .. das Boot für die kommende Saison ready zu machen ..
Steht noch die ein oder andere Sache auf der Liste

Wie zum Beispiel... die Persening Fenster

Und zwar hab ich das Problem.. das am unteren Teil der Fenster sich hartnäckiger Schmutz festgesetzt hat ... der sich herkömmlich mit Wasser und Lappen nicht wegmachen lässt.. habt ihr eine Idee?
Viele Grüße Torsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240127_142737.jpg
Hits:	96
Größe:	53,5 KB
ID:	1005192  

Geändert von Balu1509 (28.01.2024 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2024, 20:34
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 613
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
789 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Ich reinige die Fenster der Persenning "nur" mit Spüli und Wasser und dann einmal vor der Saison mit einer "Politur" von Yachticon. Ob mit der Politur Deine Fecken sich ebtfernen lassen, wird nur ein Versuch zeigen ... auf dem Foto sehen die Scheiben aber auch sonst sehr angegriffen aus ... suf keinen Fall mit Glasreiniger reinigen ... macht mit der Zeit die "Scheiben" blind ...

LG
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.01.2024, 21:05
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.836
Boot: Motorboot seit 2017
4.052 Danke in 2.357 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten, das sieht nicht gut ( eingebrannt ) aus.
Ich würde es mit einer kräftigen Politur versuchen.
Aber so wie ich das sehe werden es neue Scheiben rein müssen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.01.2024, 03:31
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 925
Boot: Galeon 280 Fly
1.022 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Von einem erfahrenen Verdeckspezialisten, der auch hier hin und wieder aktiv ist, habe ich folgende Empfehlung erhalten:

https://www.ebay.de/itm/174733167390...Bk9SR6TZlLSqYw (PaidLink)

Selbst ausprobiert und höchst zufrieden. Wenn allerdings Persenningscheiben milchig sind, sollte man es erst einmal mit einer sanften Politur versuchen. Manchmal hilft aber das alles nicht und die Scheibe sollte getauscht werden.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.01.2024, 06:26
Balu1509 Balu1509 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: Schwerte
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Sundancer
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Guten Morgen
Danke für die Tipps..
Ich hoffe das ich es weg bekomme mit polieren🙏 welche Politur benutzt ihr ? Und würdet ihr das mit der Maschine machen oder klassisch händisch?

Wünsche euch einen guten Start in die Woche
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.01.2024, 07:09
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 713
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.489 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Schau mal bei CabrioDoc.de!
Polierzeug für Verdeckscheiben.
Habe meine Scheiben von 35 Jahre alten Oldtimer mit dem Zeug von denen aufpoliert- fast wie neu!
Habe mir extra eine kleine Winkelpoliermaschine von Proxxon gekauft, weil Wärme der Scheibe schadet. Die Proxxon macht 0- Drehhzahl.
Ist ein bisschen Arbeit (2-3 Durchgänge) aber das Ergebnis belohnt.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2024, 07:56
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 750
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Eine Reinigung/Politur wird vergebens sein, das bekommst du nicht weg. Abgesehen davon sehen die Scheiben grundsätzlich schon ziemlich fertig aus. Da hilft nur ein Austausch. Gehe zu einem Planenmacher oder die günstigere Variante, besorge das Scheibenmaterial selbst und lasse es bei einer Änderungsschneiderei einnähen. Danach die alte Scheibe herausschneiden oder heraustrennen, geht wunderbar.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2024, 16:29
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Polieren ist bei diesen Scheiben absolute Geld- und Zeitverschwendung, das PVC ist absolut am Ende.
Die werden wahrscheinlich auch im Laufe der Saison an der Unterkante brechen, weil das PVC schon gut braun und verhärtet ist.
Da hilft nur das Einnähen neuer Scheiben, dann hält das wieder (je nach UV-Einstrahlung) zwischen 7-10 Jahre.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.01.2024, 17:32
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 925
Boot: Galeon 280 Fly
1.022 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Von einem erfahrenen Verdeckspezialisten, der auch hier hin und wieder aktiv ist, habe ich folgende Empfehlung erhalten:
Und schon hat sich der erfahrene Bootssattler auch gemeldet
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.01.2024, 07:56
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 750
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Und schon hat sich der erfahrene Bootssattler auch gemeldet
Naja, um zu sehen, dass die Scheiben „durch“ sind, muss man nicht zwingend ein erfahrenerer Bootssattler sein
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.01.2024, 08:47
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Das Fenster ist durch, da gibt es nichts mehr zu polieren. UV hat seine Arbeit geleistet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tod.jpg
Hits:	29
Größe:	18,3 KB
ID:	1005263  
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.01.2024, 13:09
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 28
Boot: SBM 600
29 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch, dass Deine Scheiben "durch" sind. Du kannst jedoch, ehe du dir teures Polierzeug kaufst, mal einen kleinen Test machen. Nimm etwas Zahnpasta und reibe das an einer der stumpfen Stellen der Scheibe und schau ob du noch was abtragen kannst oder eben nicht. Ggf. wird das optische Ergebnis etwas besser. Ansonsten wird der Planenmacher dein Freund werden.

Nicht vergessen: Ein Boot ist ein Loch im Wasser, in das man immer Geld reinwirft!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.01.2024, 14:54
Balu1509 Balu1509 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: Schwerte
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Sundancer
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen...
Ich danke euch für die vielen Antworten..
Auch wenn sie jetzt für mich nicht so gut klingen ����
Die Scheibe sieht nur so milchig aus .. weil eine Folie aussen drauf ist ( Boot steht in der Halle )
Man kann noch sehr gut durch schauen.. auch wenn eine Politur def fällig ist ...
Ich hab halt am unteren Rand diese braunen Flecken die auch hart sind . Woher die auch kommen mögen ...
Ich werde es auf jeden Fall versuchen mit Politur bzw zahncreme
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.01.2024, 14:55
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 925
Boot: Galeon 280 Fly
1.022 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Naja, um zu sehen, dass die Scheiben „durch“ sind, muss man nicht zwingend ein erfahrenerer Bootssattler sein
Ich hab irgendwo gelesen, dass ein erfahrener Bootssattler das am besten beurteilen auch neue Scheiben reinmachen kann.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.01.2024, 15:23
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Das haben wir letzte Woche "repariert", auch wenn die Scheibe viel übler aussieht, der Effekt ist derselbe: Die braunen Stellen werden brechen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	421387424_2156641728010165_6971628115187209675_n.jpg
Hits:	50
Größe:	95,9 KB
ID:	1005283  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.02.2024, 12:16
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.346
Boot: zerlegter Soling
1.414 Danke in 759 Beiträgen
Standard

moin.

Ja, muß definitiv neu.
Was nützt Dir ne Scheibe, die oben blank poliert ist, und unten wegbröselt.
Warte nicht zu lange mit dem Ersetzen, sonst wird es schwierig eine neue Scheibe einzunähen.

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.02.2024, 17:20
Balu1509 Balu1509 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: Schwerte
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Sundancer
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hey...

Ihr habt mich überzeugt...

Bin mit einem Sattler in NRW im Kontakt.
Vllt klappt es noch bis zum Saison Start .
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.02.2024, 07:44
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 957
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.432 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Sah bei mir auch so aus, hab es mit Politur versucht, natürlich kein Erfolg aber die Reparatur beim Sattler war günstiger als vermutet.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.02.2024, 07:49
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Schaue dir mal den Rest des Verdecks an. Bei mir war es günstiger das ganze Verdeck (ohne Gestänge) neu zu machen.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 11.02.2024, 09:29
Balu1509 Balu1509 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2021
Ort: Schwerte
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Sundancer
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin....

Sooo Scheiben werden neu eingenäht ... für die vorderen 5 Scheiben... knapp 200 Euro... kann man nicht meckern....
Damit habe ich nicht gerechnet..
Das Verdeck sieht sonst noch ganz gut aus ..

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootstransport mit oder ohne Persening hmigor Allgemeines zum Boot 61 31.10.2021 20:50
Fenster im Fenster kabimibo Restaurationen 11 04.10.2018 18:02
Camperverdeck-Persening in Waschmaschine? elgeant Allgemeines zum Boot 2 22.08.2007 10:41
Persening dichter machen Bob Crane Kleinkreuzer und Trailerboote 21 07.06.2007 22:17
Persening Pflege compilot Allgemeines zum Boot 1 05.06.2003 16:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.