boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2021, 17:51
Benutzerbild von makeyma
makeyma makeyma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 43
Boot: Stahl-Cruiser 11,5 m
Rufzeichen oder MMSI: DJ8280 / 211395600
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard Fäkalientank Holland

Hallo,
zuerst einmal eine kurze Erklärung, warum in nächster Zeit einige Fragen zu Holland folgen.
Ich segelte auf meiner SUN Magic 44 fast 30 Jahre im Mittelmeer, in den letzten Jahren den ganzen Sommer bis Ende Oktober.
Nun habe ich die Makeyma schweren Herzens verkauft und werde ein Boot in Holland kaufen (Verdränger mit ca 12-14m). Hier ist vieles anders und deshalb meine Fragerei.
- Ist ein Fäkalientank in Holland gesetzlich vorgeschrieben?
- Ist ein Grauwassertank gesetzlich vorgeschrieben?
- Könnt Ihr mir eine seriöse, eher kleine Werft nennen für Antifouling und Reparaturen am Schiff (Stahl) und Diesel?
Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten und hoffe, dass ich in Zukunft auch positive Beiträge einstellen kann und nicht nur Fragen stelle.
__________________
Es grüßt
Manfred
Wein ist in Wasser aufgelöste Sonne!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2021, 18:20
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Warum zwei Threads zu einem Thema??
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2021, 18:29
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.517
4.348 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi Manfred
Zu Deinen Fragen:
Fäkalientank ist zumindest binnen vorgeschrieben.
Grauwassertank ist nicht vorgeschrieben.
Zur Frage eines Betriebes bzgl. Einbau/Werft für Reparaturen:
Wo regional soll es etwa sein?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2021, 18:39
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Um genau zu sein ist ein Fäkalientank nicht vorgeschrieben, nur die Einleitung von groben Fäkalien ins Wasser ist verboten. Pinkeln durchs Seeklo ist (noch) erlaubt. Und wenn du täglich auf Landgang gehst, um deine größeren Geschäfte zu erledigen, ist das okay. Meine natürlich Häfen oder Restaurants, kein Gebüsch
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.08.2021, 19:37
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.283 Danke in 11.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Um genau zu sein ist ein Fäkalientank nicht vorgeschrieben, nur die Einleitung von groben Fäkalien ins Wasser ist verboten. Pinkeln durchs Seeklo ist (noch) erlaubt. Und wenn du täglich auf Landgang gehst, um deine größeren Geschäfte zu erledigen, ist das okay. Meine natürlich Häfen oder Restaurants, kein Gebüsch
Da frage ich mich wie die Definition von groben Fäkalien genau ist.

Wenn alles durch den Zerhacker ist und sehr verdünnt wird sind das noch grobe Fäkalien?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.08.2021, 20:26
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Da gibt's bestimmt eine Definition, ist aber ein Sch...thema
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.08.2021, 20:58
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Scharzwassertank (Fäkalien) Pflicht: NEIN !
Grauwassertank (Dousche, Küche) Pflicht: NEIN !

Aber:
Es gibt ein generelles Einleitungsverbot für Fäkalien(wasser), egal vom Schiff oder mittels ein Eimer.

Dazu:
Es gibt Pläne für eine gesetzliche Pflicht um die Einleitung von Scharzwasser (auspumpen) technisch unmöglich zu machen mittels Versiegelung.
Dagegen ist aber sehr viel Protest . .
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.08.2021, 21:12
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.517
4.348 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
Scharzwassertank (Fäkalien) Pflicht: NEIN !
Grauwassertank (Dousche, Küche) Pflicht: NEIN !

Aber:
Es gibt ein generelles Einleitungsverbot für Fäkalien(wasser), egal vom Schiff oder mittels ein Eimer.

Dazu:
Es gibt Pläne für eine gesetzliche Pflicht um die Einleitung von Scharzwasser (auspumpen) technisch unmöglich zu machen mittels Versiegelung.
Dagegen ist aber sehr viel Protest . .
Ist schon OK.
Bleiben wir doch bei der Praxis.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.08.2021, 09:59
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Wenn es um Holland geht kann man hier immer gut nachschauen.

https://www.stegfunk.de/

Nach meinem Wissen ist die Lage sogar noch viel komplizierter. Man will die Seeventile der Bord WC zukünftig versiegeln so dass man nur noch absaugen kann. Das heißt einfache Bord WCs sind dann funktionsunfähig. Aber andererseits erlaubt man offenbar das einleiten von Urin und Grauwasser (Spülwasser).

Da wo übrigens sehr viel in Friesland eingeleitet wird durch die braune Flotte (gewerbliche traditionelle Passagierschiffe), wird eine Ausnahme gemacht. Die dürfen weiter einleiten. Genau wie die Kühe die direkt am Wasser zu tausenden stehen....

Lange Rede kurzer Sinn, Fäkalientank sollte auf jeden Fall vorhanden sein.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.08.2021, 12:56
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.999
9.712 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Hatten wir ja schon in diesem Thread:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=311144
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.08.2021, 13:02
Benutzerbild von makeyma
makeyma makeyma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 43
Boot: Stahl-Cruiser 11,5 m
Rufzeichen oder MMSI: DJ8280 / 211395600
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke für den Link, Super!
__________________
Es grüßt
Manfred
Wein ist in Wasser aufgelöste Sonne!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.08.2021, 13:18
Benutzerbild von makeyma
makeyma makeyma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 43
Boot: Stahl-Cruiser 11,5 m
Rufzeichen oder MMSI: DJ8280 / 211395600
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
ich habe noch keinen festen Liegeplatz, aber ich denke es wird in der Gegend zwischen Utrecht, Arnheim und Nijmegen, vielleicht in Mauritz.
Ich komme morgen ins Krankenhaus wegen Knieoperation. Das geht inkl. anschließender REHA ca 5 Wochen und dann wird es ernst und ich werde kurzfristig zuschlagen.
__________________
Es grüßt
Manfred
Wein ist in Wasser aufgelöste Sonne!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fäkalientank in Holland! Ja oder Nein? Old-Keeper Restaurationen 32 06.02.2023 14:57
Holland - Fäkalientank Pflicht? Puuh Woanders 36 25.04.2012 08:21
Holland bzw Friesland, Fäkalientank trompetolino Törnberichte 0 21.09.2011 16:14
Kein Fäkalientank in Holland mehr erforderlich???? rolopolo Kein Boot 6 16.08.2009 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.