![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und freue mich schon auf einen regen Austausch mit euch! ![]() Ich freue mich auf eure Antworten und Einschätzungen! Beste Grüße Daniel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Daniel
Willkommen im Forum. Zu deiner Frage: Oh Mann, Probleme gibt es. ![]() Kauf einfach, evtl. zusätzlich, ein kleineres ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hoi, dem Prüfungsausschuss ist das egal.
Wenn mich meine Schulkenntnisse nicht ganz im Stich lassen (war ja in grauer Vorzeit) ist das Kursdreieck für A4 tatsächlich zu groß, 30cm ist minimal länger als a4 und die Höhe des Dreiecks ist größer als die Breite von A4. Damit dürfte es schwierig werden Winkel abzunehmen. Und ja - einige Kartenaufgaben sind auf A4. Bis denne, Rainer |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe es mit zwei kleinstmöglichen Dreiecken gemacht, die man im Schulladen kaufen kann. Mehr braucht man nicht.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Soweit ich mich erinnere, hab ich für die Prüfung ein normales Lineal benutzt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
30cm Hypotenuse sind für einen Kartentisch und Karten wie sie in der Berufsschifffahrt üblich waren/sind natürlich gut aber für Sportbootkarten nimmt man besser das kleinere Kursdreieck, das große ist dann immer noch als Anlegedreieck zu gebrauchen, hätte ich aber schon wieder Stauraumprobleme. Zu den vorangegangenen zwei Beiträgen :Nee also mit richtigem kleinerem Kursdreieck ist es schon besser und auch richtig, das spart einiges an Hirnakrobatik. Gruß Hein Geändert von hein mk (06.08.2021 um 20:50 Uhr) |
#7
|
||||
![]()
Meine Dreiecke aus der Marinezeit haben 25/26cm und die habe ich dann auch vor Jahren für den SBF See genutzt. Da gab es gar keine Überlegung, ob die größer oder kleiner sein müssen. Die haben perfekt gepasst. 5cm mehr ändern da auch nichts dran...
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meine Navigationsdreiecke haben auf der Hypotenusenseite ca. 32 cm und an den beiden Kathetenseiten ca. 23 cm. Mit denen konnte man alle SBF-Navigationsaufgaben gut lösen, vorausgesetzt der Kartentisch ist nicht zu klein. Ich hatte mir damals gleich ein "richtiges" Set gekauft - das Ecobra Navigationsset 2000 - was dann später bei See-Fahrten mit an Bord sein soll.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und alles wird gut.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
im Gegenteil, du hast ein Problem wenn du ein zu kleines Kursbesteck hast. Damit lässt es sich wesentlich schlechter arbeiten als mit einem etwas größeren. Die Arbeit mit dem Besteck muss halt geübt werden und das klappt dann auch mit A4 Karten. Stichwort: Parallelverschiebung Hast du keinen Lehrer? Dem Prüfungsausschuss ist es egal womit du zu den Ergebnissen kommst, so lange es kein elektronisches Gerät ist. Gruß Mario |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Dreieck über das Blatt (Din A 4 Karte) hinausragt wird es mit der Paralell-Verschiebung schwer (das Blatt verrutscht dann leicht).
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Seltsam, unser ganzer Kurs kam mit dem Plotter, auch in der Prüfung, gut zurecht......
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die ersten Übungen hab ich mit einem Geodreieck auf A3 gemacht. ![]() Da kommt genauso Freude auf... Es ist halt Geschmackssache, wie es jedem liegt. Muss man sich halt ausprobieren. Gruß Mario |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich habe mir jetzt noch ein zweites, kleineres Dreieck gekauft und dann schaue ich mal, womit ich am besten zurechtkomme!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Externe HDD mit PW absichern od. ggf. verschlüsseln | Style | Kein Boot | 16 | 27.10.2010 21:44 |
Wer aus Berlin könnte ggf. einen AB für mich abholen ? | Kpt. Blaubär | Allgemeines zum Boot | 9 | 20.03.2009 09:33 |
Persenning - wo oder ggf auch selber machen ? | HD4ever | Technik-Talk | 8 | 20.09.2007 21:41 |
VOLVO MD 2010 Ventile kontrollieren und ggf. einstellen | moorsegler | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.02.2007 20:07 |