![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wo wir in dem anderen tread beim Scannen waren, da hab ich auch eine Frage
![]() Ich hab ein A3-Laminiergerät, einen A4 Scanner und einen A4 Drucker. Nun will ich einen Bereich einer Karte (Original ![]() ![]() Welches Programm (Freeware) nimmt man am besten, um mehrere A4 Scanns zusammenzusetzen ? Aus den zusammengesetzten Scanns möchte ich dann möglichst einfach einen A3 Bereich auswählen können, um den Bereich dann auf zwei A4 Seiten nahtlos als Banner zu drucken. Gibts dafür auch ein möglichst einfach gestricktes Programm ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nabend Thomas!
http://www.soft-ware.net/system/hard...ker/p04780.asp http://www.foto-freeware.de/autostitch.php Vielleicht hilft eines von den beiden, das untere ist aber mehr für Panoramaaufnahmen mit Fotos, das dürfte vom Format her nicht passen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Lars,
Posteriza ist wohl genau das, was ich zum Ausdrucken brauche ![]() Autostich ist wirklich nur was für Panoramaaufnahmen, vielleicht gibts aber noch Alternativen ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seaclear kannte ich zwar, aber CCS war mir bislang unbekannt. Damit werde ich morgen mal rumspielen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...wenn du dann ausgespielt hast...
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Hast schon mal in einem Copy-Shop nachgefragt? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich wills aber selber machen, dann kann ich mir auch in Ruhe die Kartenausschnitte so zusammenstellen, wie ich sie brauche, ohne drängelnde Studenten und Mutties in meinem Rücken ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
thomas:
ich verwende für sowas immer die "low tech" lösung. seiten mit geringer überlappung scannen, ausdrucken, übereinanderlegen und mit dem federmesser in einem zug gemeinsam schneiden. tesafilm dahinter und dann laminieren. das klingt zwar jetzt banal, funktioniert aber immer und hat von allen lösungen den geringsten zeitaufwand, sofern es sich um einzelstücke handelt. holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich werd mal rumexperimentieren ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
für Holgers "Low Tech" Lösung gibt es noch eine Variante: 1. Karte überlappend scannen. Relativ hohe Auflösung beim Scan einstellen. 2. Karten in einem guten Fotoprogramm, das Ebenen beherrscht, montieren. Kann man in solchen Programmen auch alles ausrichten, drehen, bis es paßt. Das Ergebnis dieser Schritte sollte eine Datei sein, die man dann auf DIN A 3 gut ausdrucken kann. Da nur Drucke in DIN A 4 möglich sind, muß man weiter werkeln, was aber mit einem guten Fotoprogramm auch kein Problem ist: 4. Ergebnis von Schritt 2 ist doppelt so groß, wie für den Ausdruck nötig. Das Halbieren wir jetzt. Gute Fotoprogramme wie ermöglichen das Reduzieren der Arbeitfläche. Die Reduzieren wir nun erstmal links auf die Hälfte, also die ausdruckbaren DIN A 4, speichern das als datei-1, dann reduzieren wir rechts auf die Hälfte, speichern das als datei-2. 5. Drucken wir Datei 1 und 2 aus und kleben sie zusammen. Gute Scan- und Druckservices erledigen das mit Laminieren auch zu humanen Preisen (wenn genug in der Nähe sind, um die Preise niedrig zu halten). Schwieriger und abenteuerlicher: Karte an an waagerechte Fläche pinnen mit einer Digicam guter Qualität undhoher Auflösung reproduzieren. Größtes Problem wird die exakte Ausrichtung der Kamera sein, damit nichts verzerrt ist, ohne Stativ und Hilflinien, die im Sucher einblendbar sind, kaum machbar, und auch dann nur mit Geduld und Spucke. Gruß, Karl |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl,
das geht so in die Richtung, wie ich mir das vorstelle. Ich hab als Photoprogramm Paintshop Pro, das sollte machbar sein. Was ich mir vorgestellt hab ist so ein wenig die "Zwei - klick - Lösung". Ich bin gerade dabei, mal ein wenig zu experimentieren. Das A3 Laminiergerät hab ich übrigens ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also A3 kann ich auch laminieren und sogar ausdrucken.....Habe nur keine Karten
![]() ![]() War das jetzt OffTopic ![]() ![]()
__________________
Gruß, Ingo |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hast Du Karten von der Elbe? ![]() Ich hab nur so ein A4-Buch, hatte auch schon überlegt in einen Copyshop zu gehen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Ingo |
#20
|
||||
|
||||
![]()
kleiner Zwischenbericht:
Autostich setzt die verschiedenen, sich überlappenden Scanns ganz problemlos zusamen, "verbiegt" allerdings das Bild ein wenig, so dass aus einer Geraden eine Krumme wird ![]() ![]() Für meine Binnenkarte ist das nicht wirklich das Problem, für eine Seekarte, nach der navigiert werden muß, inakzeptabel. Jetzt probier ich das Seaclear-Programm mal aus. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Scanner waren diese Programme, die das alles können dabei.
Nennt sich ArcSoft Photostudio 2000. Da ist es eine "zwei-klick-Lösung". Genauso war ein Texterkennungsprogramm (Caere OmniPagePro) dabei und auch nen Photoarchivierung und präsentationsprogramm. Was für einen Scanner hast du denn? Meiner ist nen Cano N656U. Da die Software auf CD ist, und diese schon mal kaputt war, wurde mir eine neue auf Anfrage zugeschickt. Das Programm ist meines achtens um 22 MB groß. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fürs Jollensegeln halt auch das Einschweißen, die Karte wird immer naß- wenns in Holland mal nicht regnet ![]() ![]() |
![]() |
|
|