boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2021, 18:37
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Twin Schaltung die nicht „schiebt“ sondern „zieht“

Moin moin.
Wir wollen die schaltbox unser Sealine 285 tauschen da diese mittlerweile ca 2cm spielt hat im Leerlauf.
Wir haben einen morse Nachbau gekauft, bei dem uns aber aufgefallen ist das der Zug damit reindrückt. Bei der aktuellen schaltbox soll der Zug aber gezogen werden und nicht gedrückt. Bei dem Morse Nachbau lässt es sich (so weit mir ersichtlich) nicht umbauen ob die Schaltung zieht oder schiebt.
Hat jemand einen Tipp welche Twin Schaltung da in frage kommt die den Zug zieht ?
Muss nicht die teuerste sein wenn es geht :P
Ich hoffe ihr wisst was ich meine 😬
Schönen Sonntag und Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2021, 19:31
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

IdR. sind alle Schaltboxen auf Zug oder Druck einstellbar.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2021, 19:33
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Eigentlich lässt sich jede vernünftige Schaltbox entsprechend umbauen. was habt ihr denn gekauft?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2021, 19:50
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Morse ist in Teleflex aufgegangen.
Jede Fernbedienung ist da auf jeden antrieb und jede Ansteuerung einbaubar!

Was habt ihr gekauft?

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.06.2021, 19:53
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Den Namen müsste ich morgen raussuchen, fällt mir Nichtmehr ein irgentwas mit p…tech ? Steht an der Seite. Umbauen geht prinzipiell, aber dann kann man kein Gas im Leerlauf mehr geben…(man kann den Hebel wie bei Morse rausziehen und Gas geben ohne eingekuppelt zu haben) Vielleicht übersehe ich auch etwas. Habe noch ein Video durch Zufall wo ihr das vielleicht erkennen könnt ! Würde mich sonst morgen nochmal mit dem genauen Namen melden. Hat mein Vater irgendwo auf Kleinanzeigen neu gekauft…
Okay… Video krieg ich nicht eingefügt …
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2021, 20:01
coseb52 coseb52 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Ort: Stolberg Rhld 52222
Beiträge: 395
Boot: Seit dem 12.10.2019 eine St Jozef Linssen Salon 360
Rufzeichen oder MMSI: DF5978
440 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Hallo Tom

wenn du Vorher eine Original Morse Verbaut hattest , dann passt der Chin Nachbau auch .

ich hab meine für 86 € geschossen Verarbeitung top.

Ich musste das Drehbare Innenleben auch um 180 grad verdrehen , meistens liegt da der Fehler.


Gr Rudolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2021, 20:04
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Rudolf, momentan ist keine Morse verbaut sondern eine uralte volvo penta Schaltung �� eine twinschaltung für 86€?? Oder Einzelhebel ?
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.06.2021, 20:47
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Bei Volvo ist es eigentlich üblich, dass Vorwärtsgang "geschoben" wird.
Was für Antriebe habt ihr?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.06.2021, 10:22
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, bin zurück mit Neuigkeiten in Form von Bildern. Wie man auf dem Bild sieht würde sich das kneifen mit dem leerlauf bei einer 180grad Drehung…
Oder übersehe ich etwas ?
Gruß Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E5BD4F31-D68E-410C-B6E2-D3EB994ED391.jpg
Hits:	54
Größe:	91,9 KB
ID:	926502   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	33A96E42-4F6A-4E0C-833A-C2B98E9FA8A1.jpg
Hits:	53
Größe:	77,6 KB
ID:	926503   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D2550A06-C01C-4E3A-B735-5D65EC3C2BCF.jpg
Hits:	67
Größe:	63,6 KB
ID:	926504  

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.06.2021, 11:04
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Schaum mal, vielleicht hilft ja ein manual dazu https://www.toplicht.de/media/pdf/db...pZwueoTJtw.pdf. Da scheint beschrieben zu sein, wie man das umbauen muß.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.06.2021, 12:44
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen dank @ulf!
Jetzt weiß ich auch wo der Fehler liegt ! Werde ich direkt heute Abend ausprobieren. Hatte das user manuel nicht gefunden dazu
Schönen Start in die Woche
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.06.2021, 18:54
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hat perfekt funktioniert ! Danke nochmal an alle
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.06.2021, 21:59
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Trotzdem ist Schieben für den Vorwärtsgang der Normalfall. Im Notfall kann der Gang mit Gewalt dann ziehend rausgerissen werden. Andersrum geht sowas nicht.
Für Z-Antriebe steht's auch so in den Werkstatt-Handbüchern.
Leider hast du nicht auf die Frage nach den Antrieben geantwortet.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2021, 22:14
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Trotzdem ist Schieben für den Vorwärtsgang der Normalfall. Im Notfall kann der Gang mit Gewalt dann ziehend rausgerissen werden. Andersrum geht sowas nicht.
Für Z-Antriebe steht's auch so in den Werkstatt-Handbüchern.
Leider hast du nicht auf die Frage nach den Antrieben geantwortet.
Bei allen Außenbordern die mir geläufig sind ist ziehen für den vorwärts Gang der Normalfall...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.06.2021, 09:11
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht, dass wir hier von Aussenbordern reden.
Aber die Frage nach den Antrieben ist bisher unbeantwortet geblieben.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.06.2021, 19:10
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Chili !
Sorry ist untergegangen war keine Absicht.
Habe 2x Z-Antrieb. Hatte immer gedacht das ich im Notfall Maschine ausmache. Habe mir extra ein Notaus für beide Maschinen gelegt. Falls das alles nicht klappt nehm ich den Notausgang und fahr auf ne Sandbank zu :P
Es kann auch sein das noch ne Umlenkung an dem Getriebe ist… müsste ich mal nachgucken. Habe das Boot erst seit 4 Wochen hier und muss tatsächlich alles einmal durchgucken.
Heute sind erstmal die neuen Bodenplatten fertig geworden…. Ich wünschte an einem Boot wäre alles winkelig
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.06.2021, 20:11
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom97 Beitrag anzeigen
Habe 2x Z-Antrieb.
...
Es kann auch sein das noch ne Umlenkung an dem Getriebe ist…
Was für Z-Antriebe? Volvo schriebst du schon. Gibt's Bilder?

Je nach Antrieb hängt z.B. auch die Funktion einer eventuellen Rückfahrsperre daran.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PartialScreenshot_20210629-210912.jpg
Hits:	30
Größe:	71,0 KB
ID:	926648  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.06.2021, 06:10
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Oh das ist naklar sehr interessant zu wissen. Das müsste ich nachforschen welche Antriebe wir genau haben… eine Werft hat bevor die Sealine hier war neue Züge angebracht. Hoffe naklar die haben das richtig gemacht…
Werde mal gucken wie ich rausfinde welche Antriebe das sind…. Bilder vom Antrieb habe ich keine gemacht
Gruß Tom
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.06.2021, 07:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Was für Motoren sind denn verbaut?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.06.2021, 08:16
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Volvo penta Ad41… das weiß ich Gottseidank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.06.2021, 09:26
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Die 285 mit AD41 hat dann mit ziemlicher Sicherheit entweder 290er DP oder die DP-A Antriebe.
Sind doch Duoprops, oder? Zumindest das müsstest du wissen.
Bei beiden gibt es die Rückfahrsperre.
Die Schaltzüge MÜSSEN hier schieben im Vorwärtsgang.

Die Drehrichtung kann an diesen Antrieben umgestellt werden.
Schaltungstechnisch fährst du jetzt quasi im Rückwärtsgang, durch die dazu passend eingestellte Drehrichtung geht's trotzdem vorwärts.
Problem dabei: die Rückfahrsperre ist dann bei Vorwärtsfahrt verriegelt und nicht bei Rückwärtsfahrt.
Somit kann (und wird) es passieren, dass bei Rückwärtsfahrt - besonders mit mehr als Standgas - die Antriebe hochklappen. Doof für die Kreuzgelenke.
Das liegt darin begründet, dass die Antriebe bei Hindernissen nachgeben können sollen und hochklappen.
Und nur für die Rückwärtsfahrt werden sie verriegelt, damit sie eben nicht nachgeben.

Aber warten wir mal ab, was da wirklich an Antrieben dran hängt.

Geändert von Chili (30.06.2021 um 09:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.06.2021, 17:08
Tom97 Tom97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2021
Beiträge: 12
Boot: Sealine 285 Ambassador
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Antriebe habe ich nochnicht herausgefunden da mein Vater noch unterwegs ist. Aber ja sind duoprops! Aber habe mir die schaltbox nochmal genau angeguckt. So wie es aussieht geht der „Halter“ wo der Schaltzug dranhängt bei vorwärts nach unten also schiebt und bei rückwärts nach oben also zieht. Scheint also alles in Ordnung zu sein. Hätte die Frage besser formulieren sollen. Ging bei der Sache also hauptsächlich ums Gas.
Hab gesehen du hast ne 255 Family. Dann werde ich dich wohl noch öfters antreffen wenn ich mal wieder Dumme fragen habe
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Morse Schaltung MT3 Twin einstellen Peti Pup Motoren und Antriebstechnik 3 28.04.2021 15:12
“Der größte Gegner des Wissens ist nicht Ignoranz, sondern die Illusion, etwas zu wis aunt t Kein Boot 8 14.03.2018 20:31
Motor schiebt nicht richtig Silberschnell Motoren und Antriebstechnik 9 06.08.2016 13:19
Schiebung? Schieb mich! Wer schiebt mich? kuttjo Technik-Talk 24 23.09.2015 09:01
Bavaria 29 Twin mercruiser oder Twin Volvo? holgerX Allgemeines zum Boot 16 06.11.2013 13:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.