boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2021, 20:18
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard Freistehender Kühl- und Gefrierschrank, ca. 60ltr?

Für unser neues Boot suche ich einen Kompressor Kühl- und Gefrierschrank in der Art und Größe eines Dometic CRX 65, den ich ohne weiteren Einbau im Cockpit aufstellen kann - also quasi ein freistehendes Teil, für das ich nicht noch erst ein Gehäuse drumherum basteln muss. Gibt es so etwas eigentlich fertig oder muss ich da echt jedesmal erst selber eine Verkleidung drumherum zimmern, damit es ein bisschen vernünftig aussieht?
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2021, 20:29
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.046
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.663 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

warum nimmst Du keine Kühlbox.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2021, 20:29
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

www.belluna.eu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2021, 20:41
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

warum nimmst Du keine Kühlbox.?.?
Weil die wenigsten Kühlboxen getrenntes Gefrieren und Kühlen bieten - normalerweise nur entweder/oder. Und selbst wenn es dann mal angeboten wird, sind meistens Kühl- und Gefrierbereich gleich groß und die Box somit ein Riesentrum. Die einzige, die evtl. passen könnte ist die Truma C69 Dual Zone, die auch unterschiedliche Größen im Kühl- und Gefrierbereich hat. Die taucht wiederum auf der Truma Seite schon gar nicht mehr auf - vlt. haben die die mittlerweile schon wieder eingestampft... einzig Fritz Berger bietet sie noch an...
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.06.2021, 20:45
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal Beitrag anzeigen
Das sieht interessant aus - da muss ich mich mal einlesen. Danke!
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.06.2021, 21:19
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich nehme am, du suchst 12 V Geräte...
Nach langem hin und her und weil die Angebote bei großen deutlich kleiner und teurer werden, bin ich bei Netzspannung und Wechselrichter gelandet
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.06.2021, 21:52
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Und ich bin von Haushaltskühli und WR zu Belluna gekommen. Und brauche jetzt für den Kühli weniger Strom als vorher alleine für den WR
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.06.2021, 09:16
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

interessanter Laden...
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.06.2021, 10:14
Benutzerbild von purzel_purzel
purzel_purzel purzel_purzel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: nrw
Beiträge: 46
Boot: Neptunus 145
23 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Moin Ralf,

Schau mal bei Wemo.ch auf die Webseite. Da gibts eine Ausführung mit 2 getrennt steuerbaren Kühlfächern. Im kühlbetrieb können die glaube ich bis-18 Grad. Für den Industriebereich glaub ich sogar bis - 28. laufen auf 12/24/220 V. Ich habe von den einfachen 55l zwei Stück.
Für mich super Teile.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.06.2021, 17:21
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Danke euch!
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2021, 08:53
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Bei dem ganzen Rumsuchen habe ich mittlerweile erkannt, dass mein ursrpünglicher Plan, so einen Kühli dann überhaupt nicht verkleiden zu müssen, wohl nicht funtkioniert. Evtl. geht das mit den Belluna-Modellen, aber selbst da muss ich mir wohl für die Rückwand etwas einfallen lassen. Womit verkleide ich so einen Kühlschrank (z.B. einen Dometic) dann rundum am einfachsten? Weiße GFK Platten? Woher?
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.06.2021, 09:20
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 236
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
209 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Die Dometic CFX3 75DZ Kühlbox hat zwei Temperaturzonen.
https://www.youtube.com/watch?v=aiIP2HkXs2A
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.06.2021, 09:58
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Ja, kenne ich. Läuft aber für mich wieder unter dem Begriff 'Riesentrum' - siehe Post #4. Die bekomme ich auf dem Boot nicht sinnvoll untergebracht.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.06.2021, 11:09
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
Bei dem ganzen Rumsuchen habe ich mittlerweile erkannt, dass mein ursrpünglicher Plan, so einen Kühli dann überhaupt nicht verkleiden zu müssen, wohl nicht funtkioniert. Evtl. geht das mit den Belluna-Modellen, aber selbst da muss ich mir wohl für die Rückwand etwas einfallen lassen. Womit verkleide ich so einen Kühlschrank (z.B. einen Dometic) dann rundum am einfachsten? Weiße GFK Platten? Woher?

Was hast du denn vor, dass er sogar hinten verkleidet sein muss?
Als Tischfuß benutzen?

Dann wiederrum würde ich lieber eine Box nehmen, den Deckel entfernen und einen Isolierten und klappbaren Tischplatte bauen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.06.2021, 12:44
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Er soll seitlich innen an der Cockpitaußenwand stehen und damit habe ich natürlich das Risiko, dass schon mal überfliegendes Spritzwasser gegen die Rückseite kommen könnte. Läßt sich wahrscheinlich sogar ohne vollkommene Rückwandabdeckung lösen, wenn ich nur die Elektronik etwas einpacke - würde lt. Belluna ausreichen und wäre dann bei Dometic wahrscheinlich genauso der Fall. Aber zumindest müßte ich dann einen Dometic CRX50, der wahrscheinlich platzmässig die beste Lösung für uns sein wird, seitlich und oben verkleiden. Frage - womit am einfachsten (und sollte dann natürlich auch zum weißen GFK oder/und den grau-weißen Polstern des Cockpits unserer Selva 7.1 Cabin Plus passen)? Position des Kühlis: an Backbord direkt hinter der festen Liege. Die Selva 7.1 ist übrigens baugleich zur Saver 690.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	selva_4.jpg
Hits:	25
Größe:	115,7 KB
ID:	926140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	selva_3.jpg
Hits:	28
Größe:	118,1 KB
ID:	926141  
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus

Geändert von ralf-boote (23.06.2021 um 13:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.06.2021, 13:13
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ah...

Und eine Kühlschublade unter der Sitzbank ist dir vermutlich zu wenig?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.06.2021, 13:18
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Unter welcher Sitzbank Die Liege vor dem Kühlschrank ist das Oberteil der Unterflukabine, hinten die Quersitzbank ist die Öffnung zum Stauraum an der Bilge und die Rückseite bzw. Unterseite der Fahrersitzbank ist weiterer benötigter Stauraum. Da iss kein Platz für eine Kühlschublade (die mir auch, wie du vermutest, zu wenig ist....) Und der Kühlschrank soll auch unbedingt nicht in die Kabine.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.06.2021, 20:44
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Hat den nun noch jmd. einen Tip, aus welchem Material ich dann am besten einen Kasten für den Kühlschrank baue? Und woher ich es am besten beziehe? Gibt es vorgefertigte GFK-Platten, die aussehen, wie mit Gelcoat überzogen?
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.06.2021, 21:56
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Wenn der rundum verkleidet ist, wo wird der dann seine Wärme los?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.06.2021, 07:31
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Ich werde Lüftungsschlitze einbauen, zwischen Kastenwand und Kühlschrank Luft lassen und ggf. auch ein Stück der Rückseite freilassen. So hat das auch auf unserer Aqualine gut funktioniert, sogar ohne Lüftungsschlitze.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.06.2021, 09:05
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Aber wie schon gesagt - würde mich mal über Materialtips freuen.....
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.06.2021, 09:57
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Wie würden Hartschaumplatten passen
https://kunststoffplatten.at/hartschaumplatte/
gibt es teilweise auch im Bauhaus https://www.obi.at/search/kunststoffplatte/#/
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.06.2021, 16:35
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip! Werde ich mal schauen, ob ich die auch bei uns in Baumärkten finde - vlt. ist das ja was.... Wäre zumindest einfach zu verarbeiten.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
QuickSilver 635 Commander verbrauch bis 60Ltr/Std normal?? dagoberto Motoren und Antriebstechnik 3 21.08.2008 06:43
Kühl- oder Wärmemittel Berggeist Technik-Talk 19 16.03.2008 17:45
BKA steht für Bier-Kühl- Akku angler1 Werbeforum 3 23.02.2008 09:23
Kühl-/Tiefkühlkombination mit einem Kompressor Tintenfisch Selbstbauer 6 08.10.2004 20:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.