boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2010, 13:48
Benutzerbild von Thorstenx67
Thorstenx67 Thorstenx67 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 39
Boot: Draco 2000 , 3,20 meter Rennsemmel mit 20PS
45 Danke in 15 Beiträgen
Standard Brauche Hilfe maße für bälge (Z-Antrieb)

Moin alle mit einander
ich habe da ein proplem

ich brauche ein paar maße von den auspuff und kreuzgelenk bälgen(innendurchmesser) und länge
da ich ein ZF Z14 antrieb besitze und nicht irgend welche kaufen möchte (die anschliesend nicht passen) würde ich mich freuen von euch ein paar maße zu bekommen
was bez. was hat der Volvo Penta 100
Volvo Penta 270-290
oder vieleicht sogar ein alpha one
oder sonstiges

so und jetzt alle raus und nachmessen bitte
meine maße habe ich schon raus bekommen
kreutzgelenk 180mm lang durchmesser 105mm innen
und hat 6 wulste.

beim auspuff wurde schon mal gebastelt da hat irgend jemand schon mal schläuche eine nummer kleiner dazwischen gebaut der balg den ich hier habe ist

210mm lang und hat einen innendurchmesser von75mm(ich brauche aber nur 65mm)
und hat 13 wulste.
ich hoffe das mir irgend jemand hier helfen kann und mit meinem fachchinesich klarkommt
werde noch versuche ein bild mit rein zusetzen.



mfg Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.01.2010, 13:55
Benutzerbild von Thorstenx67
Thorstenx67 Thorstenx67 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 39
Boot: Draco 2000 , 3,20 meter Rennsemmel mit 20PS
45 Danke in 15 Beiträgen
Standard

so ich hoffe doch das es klappt mit dem bild


35.jpg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	35.jpg
Hits:	806
Größe:	43,4 KB
ID:	183296  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2010, 15:00
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

ich hatte mal einen VP 280
wenn kein anderer etwas schreibt, müßte ich mal nachschauen ob ich noch die gebrauchten rumliegen habe !

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.01.2010, 15:16
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.979 Danke in 1.920 Beiträgen
Standard

270/280/290

ca Werte

Kreuzgelnkbalg 100mm und 125mm
Auspuffbalg 78mm

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.01.2010, 15:30
Benutzerbild von Thorstenx67
Thorstenx67 Thorstenx67 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 39
Boot: Draco 2000 , 3,20 meter Rennsemmel mit 20PS
45 Danke in 15 Beiträgen
Standard

sind die wirklich so kurz? 12,5cm
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.01.2010, 14:17
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.979 Danke in 1.920 Beiträgen
Standard

Durchmesser!!!

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.02.2010, 20:08
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Ich kann dir sagen das bei Z-280 der Auspuff 13 Rippen und das Kreuzgelenk 6 rippen hat.
Maße kann ich mal mässen aber es ist doch so kalt...
Ich schau morgen mal.
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.02.2010, 20:17
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.376
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Ich habe die etwas neueren BMW Antriebe Mark II aus der letzten Generation.
Ich glaube auf den ersten Blick sind deine Bälge gleich. Ich war mit meinen Bälgen auch schon bei befreundeten Bootshändlern und habe das Mercruiser und Volvo Ersatzteillager durchsucht. Es war leider nichts passendes dabei.
So blieb mir nur der Weg über die Fa. Mayer in Krailing bei München. Der dürfte auch für die älteren Antriebe die Teile noch auf Lager haben. Naürlich zu einem entsprechenden Preis. Ich habe sehr wahrscheinlich noch einen Satz gebrauchte Bälge (nicht Porös oder kaputt) irgendwo rum liegen!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.04.2012, 19:28
Man Uel Man Uel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 4
Boot: Crestliner mit BMW u. Z14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo! Ist zwar schon eine Weile her, aber ich schreib das mal hier denn ich hatte auch aus Verzweiflung bei einigen Faltenbalg-Firmen angefragt und habe jetzt eine Firma gefunden die für den ZF Z14 Modelljahr 68 beide Faltenbälge fertigen kann!!! Und jetzt der Preis: Faltenbalg für die Antriebswelle: 70 Euro Faltenbalg Abgas: 25 Euro! +Mehrwertsteuer.... ich habe auch technische Zeichnungen erhalten! Wenn jemand Interesse hat schick ich die Zeichnung zu und man könnte eventuell eine Sammelbestellung machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.05.2012, 20:45
erikdausl erikdausl ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich wäre dabei für einen Faltenbalg für 70.-€
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.05.2012, 17:45
Man Uel Man Uel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 4
Boot: Crestliner mit BMW u. Z14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

okay super, wenn du mir deine Emailadresse gibst dann schick ich dir die Zeichnung zu dann kannst kontrollieren obs auch passt. Grüße
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2012, 05:57
erik.dlugosz@freenet.de erik.dlugosz@freenet.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: 70825 Korntal Münchingen
Beiträge: 9
Boot: Rocca San Remo 1969 BMW Marine ZF14
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe einen neuen gekauft, 170.- € Brauchte ihn für diese Saison.
Trotzdem Danke
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.08.2012, 12:53
mossig69 mossig69 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Franken
Beiträge: 1
Boot: Mossig BMW ZF 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Faltenbalg

Hallo! Ist zwar schon eine Weile her, aber ich schreib das mal hier denn ich hatte auch aus Verzweiflung bei einigen Faltenbalg-Firmen angefragt und habe jetzt eine Firma gefunden die für den ZF Z14 Modelljahr 68 beide Faltenbälge fertigen kann!!! Und jetzt der Preis: Faltenbalg für die Antriebswelle: 70 Euro Faltenbalg Abgas: 25 Euro! +Mehrwertsteuer.... ich habe auch technische Zeichnungen erhalten! Wenn jemand Interesse hat schick ich die Zeichnung zu und man könnte eventuell eine Sammelbestellung machen.

Hallo;
bin neu hier,
habe einen Z 14 Antieb welcher 1982 angebaut wurde.
Mod. lt. Beschreibung -Anbauanleitung ab 1968 verbaut.
Möchte die Faltenbälge nun mal erneuern, ist das mit der Bezugsquelle noch aktuell , und besteht die Möglichkeit mir die Zeichnungen zu schicken?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.01.2013, 18:20
Man Uel Man Uel ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 4
Boot: Crestliner mit BMW u. Z14
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, sorry habe seit einiger Zeit nicht mehr vorbeigeschaut... das mit den Bälgen hat sich erledigt, der Abgasbalg würde mit original Wellenbalg passen aber nicht in Kombination mit dem neuen Wellenbalg, da der leider zu dick ist.
Deshalb habe ich die ganze Sache fallen lassen. Grüße
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.11.2013, 20:45
Teddy BMW mit Z14 Teddy BMW mit Z14 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: meckenbeuren
Beiträge: 1
Boot: Ecofiber BMW Motor120 ps mit zf z-antrieb 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo mosig 69. könnten sie mir die email Adresse für die Erstellung des faltebalgs Hersteller zusenden. ich habe ebenfalls einen z14 und bräuchte einen neuen balg bzw. 2, der der abgasbalg ebenfalls defekt ist. vielen dank.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.05.2019, 04:20
Matze 123 Matze 123 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.05.2019
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines BMW Rocca Bootes Bj 72. Nun muss ich den großen Balg am Antrieb tauschen, da er einen Riss hat. Woher kann ich den kaufen und was muss ich alles abbauen, um ihn zu montieren.
Es wurde 2010 übrigens ein überholte BMW Motor bei der Firma Meier verbaut.
Danke im voraus für die Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.05.2019, 06:04
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Und dort solltest du den Balg bekommen
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.08.2021, 18:29
cojote cojote ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.08.2021
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard faltenbalgen

Hallo hatte gerne die zeichnungen und adresse von firma uber denn Z14
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.09.2021, 19:51
cojote cojote ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.08.2021
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo , ik ben nieuw hier en ook in bezit van een ZF-14 , graag had ik van U de gegevens gehad van de maker van de balgen .
Groet Paul
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.