![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Bootsfreunde,
erst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Jürgen und komme aus dem schönen Saarland. Ich habe mir vor ein paar Wochen ein etwas "betagtes" Kajütboot mit Mercedes OM636 Motor gekauft. Ist mein erstes Boot und soll sozusagen als "Einstieg" in die Binnenschifffahrt dienen und ich muss den "alten Kahn" Bj 74 auch erst etwas aufmöbeln. Leider habe ich keinerlei technische Unterlagen zu dem Motor dabei bekommen. Kann mir vielleicht jemand ein Handbuch o.ä. zukommen lassen, oder einen Tip geben woher ich Unterlagen bekommen könnte.Ich habe schon öfters gelesen, dass diese Motoren gut und fast "unkaputtbar" sein sollen. Dann hält das alte Ding ja vielleicht noch ein paar Jährchen Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe Gruß Jürgen |
|
#2
|
||||
|
||||
|
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Jürgen,
vielen Dankfür den Link. Das ist zwar nicht die Bootsversion, aber doch schon mal ziemlich hilfreich. Das ist wohl die Unimog-Version, aber der Motor als solcher ist ja wohl gleich. Gruß Jürgen |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hi,
der Motor ist identisch. Er wurde nur fürs Boot marinisiert.
__________________
__________________ Gruß Christian
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Danke Christian,
hab ich mir schon so gedacht, sieht auch vieles genau so aus wie bei meinem Gruß Jürgen |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Fotos machen, hier einstellen und das bfCSI wird aktiv
Der Wissensschatz diese Forum wird sicherlich hilfreich beistehen.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Obiger Link geht nicht mehr, weiß jemand, wo man das jetzt noch runterladen kann?
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
http://www.varen4u.nl/menus/mercedes.php
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Ich hab's nicht so mit der buckligen Verwandtschaft. Vielen Dank
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
hier mal direkt als Anhang die pdf Dateien für Motor und Einspritzpumpe.
In diesem Thema ist schon fast alles beschrieben
__________________
Berthold Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre, und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!?
|
||||
|
#11
|
|||
|
|||
|
Danke, ich ziehe mir alles was ihr so zeigt
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mercedes OM636 Wartung? | flexplosion | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 04.09.2018 11:09 |
| Mercedes OM636 "Anbauteileerklärung" | Mikevandyke | Technik-Talk | 4 | 10.07.2017 20:41 |
| OM636 braucht Hilfe | Ide_1963 | Technik-Talk | 38 | 02.08.2010 16:05 |
| OM636 Baujahr | PMHM | Technik-Talk | 1 | 02.09.2007 20:23 |
| Ventildeckel für OM636 | Stebasti | Technik-Talk | 3 | 27.09.2005 12:20 |