![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die Hellwig Kreta und hätte ein paar Fragen, speziell zum Thema Ankern und Bug-Ausstattung. Da die Kreta keinen Ankerkasten am Bug hat und man auch nicht wirklich aufs Vorschiff gelangen kann, frage ich mich: - Wie handhabt ihr das Ankern bei diesem Boot? Gibt es eine praktikable Lösung, um den Anker zu setzen und wieder einzuholen? - Die Befestigungsklampe für das Anlegen befindet sich ja ebenfalls am Bug – heißt das, eine Bugrolle kann man nicht nachrüsten? Oder hat jemand von euch eine clevere Lösung gefunden? Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen, vor allem, wenn ihr selbst eine Kreta fahrt! Vielen Dank vorab! 😊 Viele Grüße Nils |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klar kommt man da auf's Vorschiff - man muss halt ein wenig klettern. Anker und Leine aus dem Cockpit anreichen lassen, wenn man vorn steht oder sitzt.
Ankerleine dann an die Bugklampe, dafür ist sie da. Eine Bugrolle wäre für diese Bootsgröße und nötige Ankergröße wohl Overkill? Natürlich haben kompakte Boote auch ihre Nachteile. Bei uns ist zum Glück wenigstens ne geteilte Windschutzscheibe vorhanden, so dass man halbwegs vernünftig aufs Vordeck kommt. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils,
ich hatte mal eine Hellwig Triton ohne geteilte Scheibe. Mir gefällt das Boot noch heute und zum rumcruisen für 2 Personen + 2 Kids zur Not auch ausreichend groß. das einzige was mir an dem Boot nicht gefiel, ist die ungeteilte Scheibe. Ich würde dir auf alle Fälle zu einem Boot mit geteilter Scheibe raten. Das macht das Ein- und Aussteigen über den Bug wesentlich leichter.
__________________
Liabe Griass Gerhard
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Welche kleineren Boote die ich mit meinem Corsa ziehen kann und auch Adria tauglich sind den empfehlen (mit einer geteilten Frontscheibe), sollte auch in eine autogerage passen
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Von welchen Ankersituationen gehst du mit dem Boot aus?
Bei wenig Wind und wenig Wellen kannst du auch problemlos "rückwärts" ankern, also die Ankerleine (bei der Bootsgröße gehe ich jetzt mal nicht von Ankerkette aus) an einer Heckklampe befestigen. Vermutlich wirst du eh nur Platz für einen kleinen Klappanker haben, den du dann irgendwo im Boot lagerst. Sollte es Badewetter sein und du doch das Bedürfnis hast, das Boot in den Wind zu drehen, machst du das halt vom Wasser aus und führst die Ankerleine zur Bugklampe. Dass du mit dem kleinen Boot bei soviel Wind und Welle draussen bist, dass zuviel Kraft auf der Ankerleine wirkt, halte ich für unwahrscheinlich. An der Bugklampe kannst du zum An-/und Ablegen dauerhaft eine Leine befestigt lassen. Wenn du dir noch jeweils eine Mittelklampe montierts, kannst du zum einen während der Fahrt die Bugleine seitlich zur Mittelklampe führen und belegen und dann im Cockpit verstauen und zum seitlich Anlegen kannst du dann auch diese Leine i.V.m. der Mittelklampe nutzen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Je nach Ankerbucht kommt es durch vorbei fahrende Boote immer wieder auch zu größeren Wellen. Ich würde den Anker dort nicht achtern setzen
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob du die mit einem Corsa ziehen darfst kann ich dir nicht sagen. Am Heck ankern funktioniert nach meiner Erfahrung nur Semi-Gut. Immer am Bug die Ankerleine befestigen, so richtet sich das Boot am schönsten in die Strömung oder in den Wind aus.
__________________
Liabe Griass Gerhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, danke für eure antworten, werde dann mal nach einer Hellwig Triton ts schauen
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankern oder nicht Ankern in den Maasplasen | -chris- | Woanders | 3 | 21.04.2015 10:55 |
Ankern Bug/Heck | Fischerlouis | Allgemeines zum Boot | 3 | 10.01.2014 06:50 |
Auf den Rhein mit einer Hellwig Kreta? | Kreta1 | Deutschland | 33 | 26.02.2009 20:02 |
Hellwig Kreta | Michael Rüping | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 28.01.2006 13:48 |
"HELLWIG KRETA" wer kennt das Boot? | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.06.2004 17:32 |