![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich spekuliere damit mit ein kleines Segelboot zu kaufen. Bin aber ein kompletter Neuling in dem Bereich. Möchte an sich nur ein bissl rumsegeln da ich grad erst den Segelschein gemacht habe. Später vergrößert man sich eh nochmal. Folgende Dinge sind mir schon durch den Kopf gegangen: Budget: 2.000-3.000 Euro inkl. Trailer Größe: 6-8 Meter Mindestbesatzung: Muss von mir alleine gesegelt werden können Segel/Mast: ja, wenn möglich klappbar Motor: wäre super wenn einer dran istwäre super wenn einer dran ist Einsatzbereich: Küstennähe (Ostsee) Trailerbar: ja Stellplatz: Winter hab ich, Sommer hab ich, wenn es grundlegend Segelbar ist. Versicherung: muss ich mich noch belesen Ich sag immer, optisch herrichten kann man viel^^ Da ich grad in Kurzarbeit bin hab ich da auch viel Zeit das Jahr über was zu machen. Es muss auch nicht alles sofort fertig sein. Hauptsache man kann schon mit Segeln ![]() Mir geht es nur um den Spaß an der Sache und nicht darum direkt alles zu haben was man so haben kann. Es sollte viel mit persönlichem werkeln, machen und tun machbar sein. Aber die Frage an euch: Was ist noch extrem wichtig zu beachten? Sind meine Vorstellungen komplett utopisch? Vielleicht hat auch jemand ein Boot welches Einsteigerfreundlich ist 🙂 Besten Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen Unbekannter!
Vielleicht ist das Segel-Forum.de besser geeignet?
__________________
Gruß Holger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Aber da geht es doch nur um die Urlaube an sich oder sieht man den Rest erst wenn man sich anmeldet?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi NN,
...ist schon ok, gibt auch eine Segelabteilung hier. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vom Budget her würde ich sagen ein vernünftiger Trailer kostet schon an die 2-4 Tausend Euro.
Um so Schrottiger das Boot ist umso mehr musst du Investieren um es Fahrtauglich zu machen, und ob sich das dafür steht musst selber entscheiden. Ich würde das Budget auf 10000.- erhöhen und was vernünftiges mit guter Substanz kaufen, obwohl auch bei dem Budget es schon schwer wird was zu finden.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was soll es denn werden?
![]() Jolle oder Kajütkreuzer? Hier was in deinem Budget. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...24931-211-1729 Wenn es mehr sein soll dann vlt. sowas. ![]() https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...9792-211-16235 Bei 8 m solltest du bedenken das es schon auf die 3t zugeht. Das ziehst du nicht mehr mit einem Polo. ![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Für 2.000 - 3.000 Euro ist allenfalls mit viel Glück z.B. ein gebrauchtes Waarschip 570 drin, wobei man sich schon etwas auskennen sollte, wenn man nicht 2000-3000 Euro versenken will. Wenn Du keine Ahnung hast, dann schau nach einer gebrauchten Dehler Sprinta oder Delanta und da wirst Du mindesten 6.000 hinlegen müssen. Nochmal: Allein ein gebrauchter Trailer für ein Boot Deiner Größe ist 2.000 - 3.000 Euro wert, so dass ich einfach mal empfehlen würde, bei ebay-kleinanzeigen zu gucken. Für 2.000 -3.000 Euro kannst Du z.B. ein FAM bekommen und manchmal sind die sogar in gutem Zustand für das Geld.Allerdings kürzer als 6m. P.S.: Ansonsten gibt es keinen schlechteren Deal als ein runtergerocktes Boot. Der Mehrpreis für ein gepflegtes Boot ist fast immer gut angelegt.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte früher eine Hai590. War ok für zwei Leute, hat Spaß gemacht, aber:
Man muss das Boot ja nicht nur ziehen können (passendes Auto), sondern auch aufbauen. Konnte ich bei der Hai noch alleine machen, dauert aber auch so 2h, bis alles steht. Ergo: Liegeplatz. Beim Liegeplatz am besten gleich ein Boot mit Kajütte. Ist auch so genug Schlepperei und so kann man doch einiges im Boot lassen. Außerdem kann man (beim ankern) auch mal in die Kajütte flüchten, wenn es regnet. Für die Hai hatte ich damals (2002) ca. 5000€ bezahlt - war aber auch soweit ok und mit vielen Segeln ausgestattet. Ob Du was für 2-3k findest, was halbwegs ok ist? Zumal sich ja aktuell JEDER ein Wohnmobil oder Boot kauft...
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Mehr als sowas ist in Deinem budget wahrscheinlich nicht drin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...66479-211-3365
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Einem TÜV Prüfer ständen wahrscheinlich die Haare zu Berge.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
....schon unter #4 habe ich nix geschrieben, weil die Wünsche nicht real sind. Nun wurde der Hai 590 genannt - ok, ich hatte einen 710er als Neuboot, und war damit bis Orust (von Lübeck aus) unterwegs. Der 710er kann alles was gewünscht ist, ist aber selbst heute nicht für 3k zu bekommen. Meinen habe ich '85 im Topzustand mit Farymann Diesel verkauft, + würde ihn gerne mal heute von innen sehen.
Allgemein sehen heute Boote aus den '70gern sehr schlecht aus : sind ja auch 50 Jahre. Die wiederum bei guter Pflege 1 Boot auch gut überstehen kann. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
okay. das doch schonmal guter Input
![]() Hab selbst gestern schon festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist. Werd mein budget wohl mal bis 5 erweitern müssen um ein Boot für den Anfang zu haben. Will ja auch eher in Küstennähe segeln als auf nem See. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
....hol dir ne Fürstenau Carina mit Mittelkiel: stabil, gutmütig, langsam + gut Platz für 2. Auf See ist Geschwindigkeit fast egal = kommste eben 2h später innen Hafen.
Wird nur schwer werden, 1 vernünftige zu bekommen |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gerade als Neuling vielleicht (obwohl es nahe liegt) nicht ans eigene Boot denken, sondern daran Erfahrungen zu sammeln. Wie wärs denn mit Probe-Chartern - oder Segeln im Verein? Schnell zeigen sich dann gerade bei Einsteigern ins Hobby ob Vorstellungen und Boot zusammen passen. Gruß, Rainer
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundlegende Informationen | schwabi | Allgemeines zum Boot | 3 | 22.02.2016 12:01 |
Grundlegende Fragen zum Z-Antrieb | Newbe_Wins | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 16.10.2015 08:59 |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 22:14 |
Nach langer Zeit habe ich ein paar grundlegende Fragen ... Neuaufbau einer Kajüte | phinitorasi | Restaurationen | 5 | 08.12.2009 22:35 |
Nimbus 602 ? 2600 ? Totaler Neueinsteiger | appel | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 06.08.2003 06:14 |