boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2018, 17:00
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard Segelboot als Tender

Hallo zusammen,


wir sind ja mittlerweile (aufgrund unserer Kinder und des Fahrgebietes) Motorbootfahrer.


Eigentlich würden wir aber gerne zwschendurch mal wieder ein bißchen segeln. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem kleinen Segelboot als Tender? Bis jetzt nutzen wir hier für ein 3,2m langes Schlauchboot mit 4PS Aussenborder. Unsere Davis dürfen zusammen 220kG heben. Der Mast müsste natürlich schnell demontierbar sein und es dürfte nicht länger als 3,65 werden (damit es nicht seitlich übersteht) gibt es sowas? funktioniert das?


Kennt jemand das hier:


https://www.yacht.de/ausruestung/neu...ot/a93251.html


Oder das:



https://www.amazon.de/Aqua-Marina-Pioneer-Segelboot-Schlauchboot/dp/B01MF5P7WG (PaidLink)
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2018, 20:18
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.023
Boot: A29, Schlauchi
4.405 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

....ich habe einige Zeit einen Opti hinterhergezogen : nicht das ideale Beiboot, aber brauch- und segelbar.
Idee: ein etwas größeres Motorboot mit Platz für ein brauchbares Segelboot =>
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01-allen-yacht.ngsversion.1454091571815.adapt.1900.1.jpg
Hits:	150
Größe:	95,9 KB
ID:	812918  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.03.2021, 11:21
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich wollte für diejenigen die es interessiert mal meine Zusammenfassung nach zwei Jahren "Segelbeiboot" zusammenfassen.

Wir haben uns damals für dieses Modell entschieden.

https://www.dinghygo.de/product/#orca_325

Prinzipiell sind wir ganz zufrieden. Mann kann von dem Boot natürlich keine riesen "Performance" erwarten aber um ein paar Meter am Abend zu segeln ist das ausreichend. Wir haben und als Motor für einen kleinen Elktro Ab entschieden. Zuerst haben wir unseren alten Honda 4 PS übernommen, da der Motor aber aufgrund des Ruderblattes seitlich versetzt montiert werden muss war der 4PS Viertakter dafür zu schwer.

Ohne Mast und nur mit Elektromotor erreichen wir eine Geschwindigkeit von 6km/h. Unter "Marschfahrt (60%) sind es ca. 4,5km/h. Unter Segeln habe ich auch schon "wahnsinnige" 8km/h geschafft.

Zur Firma DihingyGo: Hier fühlen wir uns gut aufgehoben. Unser Dhingy hat nach einem Jahr ziemlich schnell immer Luft verloren. (Über ein Übderdruckventil, wir mussten alle drei Tage nachpumpen) Wir haben es zurück zur Reparatur geschickt. Es hat zwar ziemlich lange gedauert bis es wiederkam (ca. 6 Wochen) dafür gab es aber als "Entschuldigung" eine Persenning dazu die sonst als Zubehör 119€ kostet. Der Kontakt war jederzeit freundlich und sehr hilfsbereit.

Würden wir das gleiche Modell noch einmal nehmen?
Ich vermute ja, auch wenn es keine "Nonplusultra" Lösung ist, ist es doch ein ganz netter halbwegs brauchbarer Kompromiss. Da wir aber in ein paar Jahren wenn unsere Kinder etwas älter sind, unser Mobo wieder gegen ein Segelboot tauschen möchten, würde ich ab diesem Zeitpunkt wahrscheinlich wieder zu einem "normalen" Beibott mit Benzin AB zurück tauschen.
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.03.2021, 20:25
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.480
Boot: Grand Banks 42 classic
988 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Wir haben so was . Ein mulitsport 270 von der Fa. Aquaglide. Hat den Vorteil das man das Teil relativ klein machen kann und in einer großen Backkiste oder Stauraum unter bringen kann. Ist natürlich nur was für gutes warmes Wetter. Man wird halt nass, aber es ist ja Wassersport. Geht gut mit 2 Kindern oder auch mit einem Erwachsenen plus Kind. Meine Kinder haben im Alter von 7 und 10 damit angefangen und konnte damit nach 15 Minuten umgehen.

Gruß Achim

[ATTACH]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4637.jpg
Hits:	46
Größe:	102,6 KB
ID:	915173[/ATTACH]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4568.jpg
Hits:	56
Größe:	81,9 KB
ID:	915172  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlauchboot als Tender - Empfehlung? havelmike Allgemeines zum Boot 15 19.04.2016 20:06
Mini-Schlauchboot als Tender - Eure Meinung Robert-B Allgemeines zum Boot 41 31.12.2013 12:46
Tender für's Segelboot tom_loe Segel Technik 5 07.11.2013 18:35
Welches Schlauchboot als Tender ? bluewater1 Allgemeines zum Boot 11 23.11.2012 15:46
Welches schlauchboot als tender ? bluewater1 Allgemeines zum Boot 1 21.01.2012 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.